Landkreis Freyung-Grafenau: Unterschied zwischen den Versionen
(→Weblinks: Links) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Allgemeine Information == | == Allgemeine Information == | ||
<!-- Hier: Beschreibung des Kreises, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung des Kreises, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | ||
Verwaltungssitz: [[]]<br/> | Verwaltungssitz: [[Freyung (Niederbayern)|Freyung]]<br/> | ||
Fläche: . km² <br/> | Fläche: . km² <br/> | ||
Einwohner: . (..200) <br/> | Einwohner: . (..200) <br/> | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Gemeinden: 25, davon 3 Märkte und 3 Städte | Gemeinden: 25, davon 3 Märkte und 3 Städte | ||
=== Politische Einteilung === | === Politische Einteilung === | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Kreis_Freyung-Grafenau.png|right]] | |||
--> | |||
[[Bild:Karte_Kreis_Freyung-Grafenau.png]] | |||
[http://www.freyung-grafenau.de/index.phtml?NavID=376.5 Gemeinden] | [http://www.freyung-grafenau.de/index.phtml?NavID=376.5 Gemeinden] | ||
{{Navigationsleiste Landkreis Freyung-Grafenau}} | {{Navigationsleiste Landkreis Freyung-Grafenau}} | ||
Zeile 67: | Zeile 64: | ||
=== Kirchliche Gliederung === | === Kirchliche Gliederung === | ||
====Evangelische Kirche==== | ==== Evangelische Kirche ==== | ||
====Katholische Kirche==== | ==== Katholische Kirche ==== | ||
<!-- ====Andere Glaubensgemeinschaften==== --> | <!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== --> | ||
<!-- == Geschichte == --> | <!-- == Geschichte == --> | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 98: | Zeile 95: | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 17. Juli 2011, 14:43 Uhr
![]() |
Freyung ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Freyung. |
![]() |
Grafenau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Grafenau. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Freyung-Grafenau
Datei:Lokal Kreis Freyung-Grafenau.png Lokalisierung des Kreises Freyung-Grafenau innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Freyung
Fläche: . km²
Einwohner: . (..200)
Bevölkerungsdichte: Einw./km²
Gemeinden: 25, davon 3 Märkte und 3 Städte
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau (Regierungsbezirk Niederbayern) |
Städte:
Freyung |
Grafenau |
Waldkirchen |
Gebietsreform
Städte und Gemeinden
Städte
Gemeinden
- Eppenschlag
- Fürsteneck
- Grainet
- Haidmühle (Niederbayern)
- Hinterschmiding
- Hohenau (Niederbayern)
- Innernzell
- Jandelsbrunn
- Mauth (Niederbayern)
- Neureichenau
- Neuschönau
- Markt Perlesreut
- Philippsreut
- Ringelai
- Markt Röhrnbach
- Saldenburg
- Sankt Oswald-Riedlhütte
- Schöfweg
- Markt Schönberg (Niederbayern)
- Spiegelau
- Thurmansbang
- Zenting
Kirchliche Gliederung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- Friedl Haertel - ein Leben für die Forschung, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde BBLF 55 (1992), S. 38-44
Archive und Bibliotheken
Archive
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Datenbankprojekte
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Freyung-Grafenau. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Freyung-Grafenau in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_139272</gov>