Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Wunsiedel ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wunsiedel (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Lokalisierung des Kreises Wunsiedel im Fichtelgebirge innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge liegt in Bayern, im Osten des Regierungsbezirks Oberfranken an der tschechischen Grenze.

Wappen

Wappen LANDKREIS WUNSIEDEL I.FICHTELGEBIRGE, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information

Verwaltungssitz: Wunsiedel
Fläche: 606,4 km²
Einwohner: 83.365 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 137 Einwohner/km²
Gemeinden: 17, davon 3 Märkte und 9 Städte, davon 2 Große Kreisstädte

Politische Einteilung

Gemeinden (mit Karte)

Städte und Gemeinden im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Regierungsbezirk Oberfranken)

Städte: Arzberg | Hohenberg a.d.Eger | Kirchenlamitz | Marktleuthen | Große Kreisstadt Marktredwitz | Schönwald | Große Kreisstadt Selb | Weißenstadt | Wunsiedel
Gemeinden: Bad Alexandersbad | Höchstädt i. Fichtelgebirge | Nagel | Röslau | Markt Schirnding | Markt Thiersheim | Markt Thierstein | Tröstau
Verwaltungsgemeinschaften: Schirnding | Thiersheim | Tröstau

Gebietsreform

  • Der Landkreis Wunsiedel wurde am 1.5.1973 zu Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge umbenannt[1]

Kirchliche Einteilung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Karten

BayernAtlas, Landkreis

Heimat- und Volkskunde

Auswanderungen

  • Schaub, Hans: Auswanderung aus Oberfranken nach den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert. Bamberg, Univ., Diss., 1988.
  • Schaub, Hans: Hintergründe der Auswanderungen aus Oberfranken nach Nordamerika. Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken; 206. Bayreuth: Regierung von Oberfranken 1994.

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_139479
Name
  • Wunsiedel (- 1973-04-30)
  • Wunsiedel im Fichtelgebirge (1973-05-01 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Bezirksamt (1862-07-01 - 1938-12-31)
  • Landkreis (1939-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DE24D
  • NUTS1999:DE24D
  • BLO:73
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5938

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mainkreis, Obermainkreis, Oberfranken, Upper Franconia (1948-04-01 -) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk)

Mainkreis, Obermainkreis, Oberfranken, Upper Franconia (1862-07-01 - 1932-12-31) ( KreisRegierungsbezirkRegierungsbezirk) Quelle Quelle

Oberfranken und Mittelfranken (1933-01-01 - 1948-03-31) ( Regierungsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Selb
         Kreisfreie StadtStadtKreisfreie StadtStadt
object_300760 (1972-07-01 -)
Redwitz, Marktredwitz
         StadtKreisfreie StadtStadtKreisfreie StadtStadt
object_300751 (1972-07-01 -)
Redwitz, Marktredwitz
         StadtKreisfreie StadtStadtKreisfreie StadtStadt
object_300751 (1940-04-01 - 1948-03-31)
Redwitz, Marktredwitz
         StadtKreisfreie StadtStadtKreisfreie StadtStadt
object_300751 (1862-07-01 - 1919-11-30)
Erkersreuth
         Gemeinde
object_1344867 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Heidelheim
         Gemeinde
object_1344880 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Hohenberg, Hohenberg an der Eger
         Stadt
HOHGERJO60CC (1972-07-01 -)
Unterweißenbach
         Gemeinde
object_1344883 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Vielitz
         Gemeinde
object_1344884 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Längenau
         Gemeinde
object_1344887 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Lauterbach
         Gemeinde
object_1344888 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Mühlbach
         Gemeinde
object_1344890 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Schönwald
         GemeindeMarktStadt
SCHALDJO60BE (1972-07-01 -)
Neuhaus, Neuhaus an der Eger
         Gemeinde
object_1344928 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Oberweißenbach
         Gemeinde
object_1344931 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Spielberg
         Gemeinde
object_1344937 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Silberbach
         Gemeinde
object_1344942 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Plösberg, Plößberg bei Selb, Selb-Plößberg
         Gemeinde
object_1344943 (1972-07-01 - 1977-12-31)
Hebanz, Schwarzenhammer
         Gemeinde
object_1344962 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Höchstädt, Höchstädt bei Thiersheim, Höchstädt im Fichtelgebirge
         Gemeinde
HOCRGEJO60AC (1862-07-01 -)
Schönbrunn
         Gemeinde
object_1344976 (1862-07-01 - 1974-12-31)
Birkenbühl
         Gemeinde
object_1344981 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Haid
         Gemeinde
object_1344982 (1862-07-01 - 1976-12-31)
Sichersreuth, Alexandersbad, Bad Alexandersbad
         Gemeinde
object_300733 (1862-07-01 -)
Arzberg
         Stadt
object_300735 (1862-07-01 -)
Schirnding
         GemeindeMarkt
object_300759 (1862-07-01)
Oberredwitz
         Gemeinde
object_1344987 (1862-07-01 - 1939-03-31)
Lorenzreuth
         Gemeinde
object_1344990 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Wölsauerhammer
         Gemeinde
object_1344994 (1862-07-01 - 1976-12-31)
Seußen
         Gemeinde
object_1345085 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Korbersdorf
         Gemeinde
object_1345088 (1862-07-01 - 1974-12-31)
Wölsau
         Gemeinde
object_1345089 (1862-07-01 - 1975-12-31)
Röthenbach
         Gemeinde
object_1345090 (1862-07-01 - 1976-12-31)
Bergnersreuth
         Gemeinde
object_1345091 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Kothigenbibersbach
         Gemeinde
object_1345092 (1862-07-01 - 1977-03-31)
Leutendorf
         Gemeinde
object_1345093 (1862-07-01 - 1972-06-30)
Brand, Brand bei Marktredwitz
         Gemeinde
object_1345182 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Fischern
         Gemeinde
object_1345186 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Grafenreuth
         Gemeinde
object_1345187 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Schlottenhof
         Gemeinde
object_1345188 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Thölau
         Gemeinde
THOLAUJO60BA (1862-07-01 - 1974-06-30)
Neudes
         Gemeinde
object_1345193 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Stemmas
         Gemeinde
object_1345195 (1862-07-01 - 1976-12-31)
Bernstein
         Gemeinde
object_1345197 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Grün, Unterröslau
         Gemeinde
object_1345198 (1862-07-01 - 1965-12-31)
Oberröslau, Röslau
         Gemeinde
object_300757 (1862-07-01 -)
Thiersheim
         Markt
object_300762 (1862-07-01 -)
Thierstein
         Markt
object_300763 (1862-07-01 -)
Holenbrunn
         Gemeinde
object_1345207 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Nagel
         Gemeinde
object_300753 (1862-07-01 -)
Weißenstadt
         Stadt
object_300768 (1862-07-01 -)
Marktleuthen
         Stadt
object_300750 (1862-07-01 -)
Kirchenlamitz
         Stadt
KIRITZJO50XD (1862-07-01 -)
Wunsiedel
         Stadt
object_300772 (1862-07-01 -)
Tröstau
         Gemeinde
object_300766 (1862-07-01 -)
Dürnberg
         Gemeinde
object_1345252 (1862-07-01 - 1955-12-31)
Ludwigsfeld
         Gemeinde
object_1345254 (1862-07-01 - 1925)
Raumetengrün
         Gemeinde
object_1345256 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Reicholdsgrün
         Gemeinde
object_1345257 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Niederlamitz
         Gemeinde
object_1345258 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Franken
         Gemeinde
object_1345259 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Voitsumra
         Gemeinde
object_1345260 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Dörflas, Dörflas bei Kirchenlamitz
         Gemeinde
object_1345288 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Vordorf
         Gemeinde
object_1345290 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Hildenbach
         Gemeinde
object_1345291 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Großwendern
         Gemeinde
object_1345180 (1862-07-01 - 1977-12-31)
Dörflas bei Redwitz, Dörflas, Dörflas bei Marktredwitz
         Gemeinde
object_1345181 (1862-07-01 - 1939-03-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg