Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Tölz ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Tölz.
Disambiguation notice Wolfratshausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wolfratshausen (Begriffsklärung).


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Datei:Lage Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen in Bayern.png
Lokalisierung des Kreises Bad Tölz-Wolfratshausen innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein Landkreis im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.

Nachbarlandkreise sind Landkreis München, Landkreis Miesbach, Land Tirol, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Landkreis Weilheim-Schongau und Landkreis Starnberg.

Wappen

Wappen LANDKREIS BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Allgemeine Information

Verwaltungssitz: Bad Tölz
Fläche: km²
Einwohner: ()
Bevölkerungsdichte: Einwohner/km²
Gemeinden: 21, davon 3 Städte

Politische Einteilung

Landkreis - Daten und Fakten

Städte und Gemeinden im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Bad Tölz | Geretsried | Wolfratshausen
Gemeinden: Bad Heilbrunn | Benediktbeuern | Bichl | Dietramszell | Egling | Eurasburg | Gaißach | Greiling | Icking | Jachenau | Kochel a.See | Königsdorf | Lenggries | Münsing | Reichersbeuern | Sachsenkam | Schlehdorf | Wackersberg
Verwaltungsgemeinschaften: Benediktbeuern | Kochel a.See | Reichersbeuern

Gebietsreform

  • Der Landkreis Bad Tölz wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen umbenannt.

Kirchliche Einteilung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Karten

BayernAtlas, Landkreis

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_139173
Name
  • Tölz (1862-07-01 - 1899-06-19)
  • Bad Tölz (1899-06-20 - 1973-04-30) Quelle Seite 568 (${p.language})
  • Bad Tölz-Wolfratshausen (1973-05-01 -) Quelle Seite 568 (${p.language})
Typ
  • Bezirksamt (1862-07-01 - 1938-12-31)
  • Landkreis (1939-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DE216
  • NUTS1999:DE216
  • BLO:21
  • GND:4060319-2
  • wikidata:Q10522
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8234

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Isarkreis, Oberbayern, Upper Bavaria (1862-07-01 -) ( KreisRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Benediktbeuern
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153244 (1978-05-01 -)
Kochel am See
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153245 (1978-05-01 -)
Reichersbeuern
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153246 (1978-05-01 -)
Waidach, Weidach
         Gemeinde
object_397197 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Greiling
         Gemeinde
object_301029
Königsdorf
         Gemeinde
object_301035 (1972-07-01 -)
Eurasburg
         Gemeinde
object_300253 (1972-07-01 -)
Beuerberg
         Gemeinde
object_397177 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Degerndorf
         Gemeinde
object_397178 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Deining
         Gemeinde
object_397179 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Dietramszell
         Gemeinde
DIEELLJN57TU (1972-07-01 -)
Icking
         Gemeinde
object_300254 (1972-07-01 -)
Dorfen
         Gemeinde
object_397181 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Egling
         Gemeinde
EGLINGJN57SW (1972-07-01 -)
Endlhausen
         Gemeinde
object_397183 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Ergertshausen
         Gemeinde
object_397184 (1972-07-01 - 1972-12-31)
Geretsried
         GemeindeStadt
object_301027 (1972-07-01 -)
Gelting
         Gemeinde
object_397186 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Herrnhausen
         Gemeinde
object_397187 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Holzhausen am Starnberger See, Holzhausen, Holzhausen a. Starnberger See
         Gemeinde
object_397189 (1972-07-01 - 1978-04-30)
Moosham
         Gemeinde
object_397192 (1972-07-01 - 1972-12-31)
Münsing
         Gemeinde
MUNINGJN57QV (1972-07-01 -)
Wolfratshausen
         MarktStadt
object_300251 (1972-07-01 -)
Schlehdorf
         Gemeinde
object_301046 (1972-07-01 -)
Thanning
         Gemeinde
object_397194 (1972-07-01 - 1972-12-31)
Neufahrn
         Gemeinde
object_397193 (1972-07-01 - 1972-12-31)
Tölz, Bad Tölz
         Stadt
object_301049 (1862-07-01 -)
Lenggries
         Gemeinde
object_301037 (1862-07-01 -)
Steinbach, Bad Heilbrunn
         Gemeinde
HEIUNNJN57RS (1862-07-01 -)
Bichl
         Gemeinde
object_301018 (1862-07-01 -)
Laingruben, Benediktbeuern
         Gemeinde
BENERN_W8174 (1862-07-01 -)
Reigersbeuern, Reichersbeuern
         Gemeinde
object_320857 (1862-07-01 -)
Wackersberg
         Gemeinde
object_300252 (1862-07-01 -)
Sachsenkam
         Gemeinde
object_301045 (1862-07-01 -)
Gaißach
         Gemeinde
object_301026 (1862-07-01 -)
Jachenau
         Gemeinde
object_300289 (1862-07-01 -)
Kochel am See, Kochel, Kochel a. See
         Gemeinde
object_301034 (1862-07-01 -)
Kirchbichl
         Gemeinde
object_396723 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Oberbuchen
         Gemeinde
object_396724 (1862-07-01 - 1971-03-31)
Oberfischbach
         Gemeinde
object_396725 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Schönrain
         Gemeinde
object_396726 (1862-07-01 - 1978-04-30)
Unterfischbach
         Gemeinde
object_396728 (1862-07-01 - 1971-03-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg