Oettingen-Wallerstein: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Oettingen|Oettingen}}
{{Begriffsklärungshinweis|Oettingen|Oettingen}}
{{Begriffserklärungshinweis|Wallerstein|Wallerstein (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|Wallerstein|Wallerstein (Begriffsklärung)}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
Zeile 35: Zeile 35:
|}
|}
-->
-->
=== Herrschaften ===
* [[Herrschaft Seifriedsberg]]
=== Ämter ===
=== Ämter ===
* [[Oberamt Bissingen]]
* [[Oberamt Bissingen]]
Zeile 44: Zeile 42:
* [[Oberamt Wallerstein]]
* [[Oberamt Wallerstein]]
** daraus [[Amt Schneidheim]] ''1677 an [[Oettingen-Spielberg]]''
** daraus [[Amt Schneidheim]] ''1677 an [[Oettingen-Spielberg]]''
 
1731 von [[Oettingen-Oettingen]]
 
* [[Oberamt Alerheim]] ''seit 1731, davor [[Oettingen-Oettingen]]''
* [[Oberamt Alerheim]] ''seit 1731, davor [[Oettingen-Oettingen]]''
** [[Klosteramt Zimmern]] ''bis 1755, danach [[Oberamt Alerheim]], [[Oberamt Harburg]], [[Oberamt Hochhaus]], [[Oberamt Wallerstein]]''
** [[Klosteramt Zimmern]] ''bis 1755, danach [[Oberamt Alerheim]], [[Oberamt Harburg]], [[Oberamt Hochhaus]], [[Oberamt Wallerstein]]''
Zeile 58: Zeile 55:
* [[Kloster Mönchsdeggingen]]
* [[Kloster Mönchsdeggingen]]
* [[Herrschaft Großelfingen]]
* [[Herrschaft Großelfingen]]
=== Herrschaften ===
* [[Herrschaft Seifriedsberg]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
Zeile 92: Zeile 91:
* Beck, Gerhard: Stock und Galgen - Hochgerichtsstätten im Nördlinger [[Ries]]'' ([[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Spielberg]], Oettingen-Wallerstein, [[Oettingen-Baldern]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Fürstentum Brandenburg-Ansbach]], [[Aufkirchen (Gerolfingen)|Aufkirchen]], [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Bopfingen]], [[Gnotzheim]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Heidenheim am Hahnenkamm]], [[Hohenaltheim|Hochhaus]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Oberamt Marktoffingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Polsingen]], [[Vogteiamt Schneidheim]], [[Oberamt Wallerstein]], [[Wassertrüdingen]], [[Wemding]], [[Unterschneidheim|Zöbingen]], [[Oberamt Alerheim]])'', in: Blätter des [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)|Bayerischen Landesvereins für Familienkunde]] BBLF 75 (2012), S. 116-136
* Beck, Gerhard: Stock und Galgen - Hochgerichtsstätten im Nördlinger [[Ries]]'' ([[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Spielberg]], Oettingen-Wallerstein, [[Oettingen-Baldern]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Fürstentum Brandenburg-Ansbach]], [[Aufkirchen (Gerolfingen)|Aufkirchen]], [[Bissingen (Schwaben)|Bissingen]], [[Bopfingen]], [[Gnotzheim]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Heidenheim am Hahnenkamm]], [[Hohenaltheim|Hochhaus]], [[Wechingen|Holzkirchen]], [[Oberamt Marktoffingen]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Polsingen]], [[Vogteiamt Schneidheim]], [[Oberamt Wallerstein]], [[Wassertrüdingen]], [[Wemding]], [[Unterschneidheim|Zöbingen]], [[Oberamt Alerheim]])'', in: Blätter des [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)|Bayerischen Landesvereins für Familienkunde]] BBLF 75 (2012), S. 116-136


 
Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation
* Mondot, Jean: Zeitungsgeschichte im Ries - der Fall Wekhrlin'' ([[Ries]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Nördlingen|Baldingen]], [[Oettingen-Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band I/1976; München 1977, S. 95-108 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007616-0#0094|Kat=no}})
* Mondot, Jean: Zeitungsgeschichte im Ries - der Fall Wekhrlin'' ([[Ries]], [[Reichsstadt Nördlingen]], [[Nördlingen|Baldingen]], [[Oettingen-Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band I/1976; München 1977, S. 95-108 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007616-0#0094|Kat=no}})
* Mosch, Heinrich von: Karl Heinrich Ritter von Lang, Geboren im Ries 1764 - gestorben in Ansbach 1835'' ([[Ries]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Mönchsdeggingen]], [[Alerheim|Bühl]], [[Hohenaltheim]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Ansbach (Mittelfranken)|Ansbach]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band II/1978; München 1979, S. 117-131 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007617-5#0116|Kat=no}})
* Mosch, Heinrich von: Karl Heinrich Ritter von Lang, Geboren im Ries 1764 - gestorben in Ansbach 1835'' ([[Ries]], [[Möttingen|Balgheim]], [[Mönchsdeggingen]], [[Alerheim|Bühl]], [[Hohenaltheim]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Oettingen-Spielberg]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Ansbach (Mittelfranken)|Ansbach]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band II/1978; München 1979, S. 117-131 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007617-5#0116|Kat=no}})
Zeile 106: Zeile 105:
* Koopmann, Helmut: Über die Auswertung der Oettingen-Wallerstein-Bibliothek durch die Literaturwissenschaft'' ([[Oettingen-Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band V/1984; Nördlingen 1985, S. 346-350 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007620-4#0344|Kat=no}})
* Koopmann, Helmut: Über die Auswertung der Oettingen-Wallerstein-Bibliothek durch die Literaturwissenschaft'' ([[Oettingen-Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band V/1984; Nördlingen 1985, S. 346-350 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007620-4#0344|Kat=no}})
* Schromm, Arnold: Die Wissenschafts- und Geistesgeschichte des Benediktinerstifts Heilig-Kreuz Donauwörth im Spiegel der Oettingen-Wallerstein-Bibliothek'' ([[Kloster Heilig Kreuz Donauwörth]], [[Oettingen-Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band VI/1986; Nördlingen 1987, S. 389-406 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007621-9#0387|Kat=no}})
* Schromm, Arnold: Die Wissenschafts- und Geistesgeschichte des Benediktinerstifts Heilig-Kreuz Donauwörth im Spiegel der Oettingen-Wallerstein-Bibliothek'' ([[Kloster Heilig Kreuz Donauwörth]], [[Oettingen-Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band VI/1986; Nördlingen 1987, S. 389-406 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007621-9#0387|Kat=no}})
 
* Herrmann, Joachim / Frankenberger, Rudolf: Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung Alte Jagdliteratur des 16. bis 19. Jahrhundert in der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek der Universität Augsburg'' ([[Oettingen-Wallerstein]])'', in
* Herrmann, Joachim / Frankenberger, Rudolf: Ausstellung Alte Jagdliteratur des 16. bis 19. Jahrhundert in der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek der Universität Augsburg, in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.):
* Haas, Alexandra: Hexen und Herrschaftspolitik. Die Grafen von Oettingen und ihr Umgang mit den Hexenprozessen im Vergleich'' ([[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Fürstpropstei Ellwangen]], [[Reimlingen]], [[Landkommende Ellingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXII/2018; Nördlingen 2020, S. 111-134
* Haas, Alexandra: Hexen und Herrschaftspolitik. Die Grafen von Oettingen und ihr Umgang mit den Hexenprozessen im Vergleich'' ([[Grafschaft Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Fürstpropstei Ellwangen]], [[Reimlingen]], [[Landkommende Ellingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXII/2018; Nördlingen 2020, S. 111-134
* Bengesser, Heinz: Geschichte von St. Martin in Deiningen'' ([[Deiningen]], Kloster [[Fulda]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXII/2018; Nördlingen 2020, S. 261-308
* Bengesser, Heinz: Geschichte von St. Martin in Deiningen'' ([[Deiningen]], Kloster [[Fulda]], [[Oettingen-Oettingen]], [[Oettingen-Wallerstein]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXII/2018; Nördlingen 2020, S. 261-308
Zeile 205: Zeile 207:
* Weißenberger, Paulus Albert: Kulturelle Beziehungen zwischen den Klöstern Maihingen, Mönchsdeggingen und Neresheim im 17./18. Jahrhundert'' ([[Kloster Maihingen]], [[Kloster Mönchsdeggingen]], [[Kloster Neresheim]], Oettingen-Wallerstein)'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 9. Jahrgang 1975; Augsburg 1975, S. 175-192
* Weißenberger, Paulus Albert: Kulturelle Beziehungen zwischen den Klöstern Maihingen, Mönchsdeggingen und Neresheim im 17./18. Jahrhundert'' ([[Kloster Maihingen]], [[Kloster Mönchsdeggingen]], [[Kloster Neresheim]], Oettingen-Wallerstein)'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte|[[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte]]}}, 9. Jahrgang 1975; Augsburg 1975, S. 175-192


* Oettingen-Wallerstein (Grafen, Fürsten), in: {{Köbler Territorium}}
* Oettingen-Flochberg (Grafen), in: {{Köbler Territorium}}
* Wallerstein (Burg, Herrschaft), in: {{Köbler Territorium}}


* {{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Grafschaftsteilungen und Teilgrafschaften|75}}-78
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Grafschaftsteilungen und Teilgrafschaften|75}}-78
Zeile 249: Zeile 255:


== Zufallsfunde ==
== Zufallsfunde ==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->

Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 09:29 Uhr

Disambiguation notice Oettingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Oettingen.
Disambiguation notice Wallerstein ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wallerstein (Begriffsklärung).

Hierarchie
bis 1806: Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Grafschaft Oettingen > Oettingen-Wallerstein
ab 1806: Regional > Historisches Territorium > Königreich Bayern > Oettingen-Wallerstein

Einleitung

Allgemeine Information

Die katholische Linie/Teilgrafschaft Oettingen-Wallerstein gehört zur Reichsgrafschaft Oettingen.

Politische Einteilung

Ämter

1731 von Oettingen-Oettingen


Mediate

Herrschaften

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Die Orte der ursprünglichen Teilgrafschaft waren katholisch, bzw. gemischt, während die Orte der hinzugekommenen Teilgrafschaft Oettingen-Oettingen evangelisch waren.

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

siehe auch Grafschaft Oettingen#Historische Bibliografie

  • Steger, Hartmut: Der Felsen. Das Wahrzeichen von Wallerstein. Entstehung und Geschichte; Wallerstein 2013 ISBN 978-3-943599-12-1
  • Steger, Hartmut: Die Pestsäule in Wallerstein (Wallerstein, Oettingen-Wallerstein, Oberndorf); 2009


Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation







Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>object_306518</gov>


Ämter in der Grafschaft Oettingen

Oberämter: Alerheim | Aufkirchen | Baldern | Bissingen | Dürrwangen | Harburg | Hochhaus | Marktoffingen | Mönchsroth | Neresheim | Oettingen (evang.) | Oettingen (kath.) | Herrschaft Schwendi-Großschafhausen | Spielberg | Landvogtei Utzwingen | Wallerstein
Ämter: Verwalteramt Dornstadt | Pfandschaft Ehingen-Erlbach-Schopflohe | Verwalteramt Hirschbrunn | Pflegamt Hochaltingen | Pflegamt Katzenstein | Kloster und Pflegamt Kirchheim | Amt Schneidheim | Verwaltung der Zimmerisch-Kleinerdllinger Gefälle | Amt Zimmerisch-Wilflingen
Mediate: Kloster Fremdingen | Herrschaft Großelfingen | Kloster Hochaltingen | Kommende Kleinerdlingen | Kloster Maihingen | Kloster Mönchsdeggingen | Kloster Neresheim