Landkreis Starnberg

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 23. Oktober 2023, 22:19 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Starnberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Starnberg (Begriffsklärung).


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Starnberg

Datei:Lokal Kreis Starnberg.png
Lokalisierung des Kreises Starnberg innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Der Landkreis Starnberg liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern im Freistaat Bayern, südwestlich der Landeshauptstadt München.

Nachbarlandkreise sind Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis München, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis Weilheim-Schongau und Landkreis Landsberg am Lech.

Wappen

Wappen LANDKREIS STARNBERG, in: Bayerns Gemeinden (HdBG)

Bayerische Rauten mit dem Löwen und dem Adler der Grafen von Andechs.

Allgemeine Information

Fläche: 262 km² (davon 66 km² Wasserfläche)
Einwohner: 128.265 (Stand: Juni 2004)
Bevölkerungsdichte: 259,39 Einw./km²
Gemeinden: 14, davon 1 Stadt

Politische Einteilung

Landkreiskarte Gemeinden und Stadt im Landkreis Starnberg

Städte und Gemeinden im Landkreis Starnberg (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Starnberg
Gemeinden: Andechs | Berg | Feldafing | Gauting | Gilching | Herrsching am Ammersee | Inning am Ammersee | Krailling | Pöcking | Seefeld | Tutzing | Weßling | Wörthsee

Gebietsreform

  • Der Landkreis Starnberg wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:

Kirchliche Einteilung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

→ Kategorie: Adressbuch für Landkreis Starnberg

Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Starnberg

Historische Bibliografie

  • Literatur zum Landkreis STARNBERG
  • Schober, Gerhard: Frühe Villen und Landhäuser am Starnberger See - Zur Erinnerung an eine Kulturlandschaft. Waakirchen-Schaftlach: Oreos 1998. ISBN 3-923657-53-6


Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Karten

BayernAtlas, Landkreis

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_139188
Name
  • Starnberg
Typ
  • Bezirksamt (1902-10-01 - 1938-12-31)
  • Landkreis (1939-01-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DE21L
  • NUTS1999:DE21L
  • BLO:36
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7933

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Isarkreis, Oberbayern, Upper Bavaria (1902-10-01 -) ( KreisRegierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Berg
         Gemeinde
object_301062 (1902-10-01 -)
Feldaffing, Feldafing
         Gemeinde
object_301023 (1902-10-01 -)
Gauting
         Gemeinde
GAUINGJN58QB (1902-10-01 -)
Gilching
         Gemeinde
object_301028 (1902-10-01 -)
Herrsching am Ammersee, Herrsching, Herrsching a. Ammersee
         Gemeinde
HERSEEJN58OA (1902-10-01 -)
Inning, Inning am Ammersee
         Gemeinde
INNSEEJN58NB (1902-10-01 -)
Kempfenhausen
         Gemeinde
object_397154 (1902-10-01 - 1937-09-30)
Krailling
         Gemeinde
object_301036 (1902-10-01 -)
Pöking, Pöcking
         Gemeinde
object_299118 (1902-10-01 -)
Starnberg
         GemeindeStadt
object_301048 (1902-10-01 -)
Tutzing
         Gemeinde
object_301050 (1902-10-01 -)
Weßling
         Gemeinde
WESINGJN58PB (1902-10-01 -)
Wörthsee
         Gemeinde
object_301053 (1972-01-01 -)
Seefeld
         Gemeinde
object_301047 (1978 -)
Widdersberg
         Gemeinde
object_397171 (1902-10-01 - 1971-12-31)
Hanfeld
         Gemeinde
object_397152 (1902-10-01 - 1972-12-31)
Hochstadt
         Gemeinde
object_299141 (1902-10-01 - 1971-12-31)
Etterschlag
         Gemeinde
object_397149 (1902-10-01 - 1971-12-31)
Steinebach, Steinebach am Wörthsee
         Gemeinde
object_397164 (1902-10-01 - 1971-12-31)
Dreßling, Tressling, Drößling
         Gemeinde
object_397147 (1902-10-01 - 1972-06-30)
Unering
         Gemeinde
object_397166 (1902-10-01 - 1972-06-30)
Aschering
         Gemeinde
object_397135 (1902-10-01 - 1972-06-30)
Hadorf
         Gemeinde
object_397151 (1902-10-01 - 1973-12-31)
Buch am Ammersee, Buch, Buch a. Ammersee
         Gemeinde
object_397145 (1902-10-01 - 1974-12-31)
Oberpfaffenhofen
         Gemeinde
object_299143 (1902-10-01 - 1975-12-31)
Machtlfing
         Gemeinde
object_397156 (1902-10-01 - 1976-06-30)
Frieding
         Gemeinde
object_397150 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Traubing
         Gemeinde
object_397165 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Buchendorf
         Gemeinde
object_397146 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Oberbrunn
         Gemeinde
object_397160 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Unterbrunn
         Gemeinde
object_397167 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Breitbrunn am Ammersee, Breitbrunn, Breitbrunn a. Ammersee
         Gemeinde
object_397144 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Maising
         Gemeinde
object_397157 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Hechendorf, Hechendorf am Pilsensee
         Gemeinde
object_397153 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Meiling
         Gemeinde
object_397158 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Oberalting, Oberalting-Seefeld
         Gemeinde
object_397159 (1902-10-01 - 1977-12-31)
Erling, Erling-Andechs, Andechs
         Gemeinde
object_299119 (1902-10-01 -)
Argelsried
         Gemeinde
object_397134 (1902-10-01 - 1978-04-30)
Leutstetten
         Gemeinde
object_397155 (1902-10-01 - 1978-04-30)
Percha
         Gemeinde
object_397161 (1902-10-01 - 1978-04-30)
Perchting
         Gemeinde
object_397162 (1902-10-01 - 1978-04-30)
Söking, Söcking
         Gemeinde
object_397163 (1902-10-01 - 1978-04-30)
Wangen
         Gemeinde
object_397170 (1952-04-01 - 1978-04-30)
Bachhausen
         Gemeinde
object_397175 (1972-07-01 - 1974-12-31)
Höhenrain
         Gemeinde
object_397188 (1972-07-01 - 1974-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg