Marken im Kreis Coesfeld
Marken im Kreis Coesfeld: Die zeitlichen Lebensbedingungen unserer Vorfahren geben ein Abbild der lokal bodenständigen Menschen in ihren Zeitverhältnissen um damit eine Basis zur Darstellung persönlicher Geschichte von Vorfahren in Zeit und Raum zur Anlage von Biografien.
Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Marken im Kreis Coesfeld
Zeitschiene vor 1803
Einleitung
!864:Das Markenrecht hatte sich seit dem Mittelalter lokal unterschiedlich entwickelt. Die zeitlichen Anpassungen lassen sich in den noch bei unterschiedlichen Grundherrschaften in Kopie erhaltenenen lokalen Markenprotokollen verfolgen. Im Gebiet des Kreises Coesfeld gab es bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Markenteilungen zur Beseitigung der Gemengelage (Separationen) verbunden mit ersten Verkoppelungen. Trotzdem verblieb ein vielfältiger Allgemeinbesitz und Nutzungsberechtigungen an landwirtschaftlichen Flächen.
Zeitschiene nach 1802
Die Aufteilung der Gemeinheiten (gemeine Marken) erfolgte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts lokal unterschiedlich sowohl an die mit Markenanteilen (Mast- und Holzrecht) ausgestatteten Grundherrschaften, den Bauern einer Gemeinde, als auch durch Entschädigung sonstiger Markeninteressenten auf die bis dahin gewährte Nutzung der Mark (Hütrechte, Plaggenstechen, Heidemahd, Torfstich u.s.w.).
Markenteilungen
Amt Billerbeck
- Westheller Mark, Gerlever Mark, geteilt 1823
- Ridauer Mark, geteilt 1824
- Blömer Feld geteilt 1825
- Südfeld geteilt 1825
- Hämmer Mark geteilt 1827
- Rüschenfeld und Rüschenfelder Heide geteilt 1827
- Bergbusch geteilt 1828
- Ostheller Mark geteilt 1827
- Piggels und Hoemoets Berg geteilt 1828
- Wegbackenfeld geteilt 1829
- Hohenheide, Tiefeld, Wieschersfeld geteilt1829
- Struckforter Mark geteilt 1830
- Lütkenfeld geteilt 1831
- Ackerfeld Kley geteilt 1842
Amt Buldern
- Bergscheide geteilt 1824
- Wiethegger geteilt 1827
- Bulder Feld geteilt 1834
Amt Coesfeld
- Harler Mark geteilt 1812
- Flamsche Mark geteilt 1833
- Neuener Mark geteilt 1845
- Gaupeler Mark (Rezess, ist nicht vorhanden)
Amt Darfeld
- Elser Mark geteilt 1823
- Höpinger Rottfeld geteilt 1826
- Oberdarfelder Mark, Hennewicher Mark geteilt 1829
- Netter Mark geteilt 1834
- Höpinger Mark geteilt 1835