Gerge Eglien (Ksp.Prökuls)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 31. März 2012, 21:43 Uhr von MarietaWaldszus (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Eglien Gerge ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Eglien Gerge Gerge Eglien (Begriffserklärung).
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut vom OFB-Team Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland

Hierarchie

Regional > Litauen > Gerge Eglien (Ksp.Prökuls)

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Memel > Gerge Eglien (Ksp.Prökuls)



Einleitung

Gerge Eglien (Ksp.Prökuls), Kreis Memel, Ostpreußen


Name

Andere Namen und Schreibweisen


Allgemeine Information

Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Gerge Eglien (Ksp.Prökuls) gehörte zum Kirchspiel Prökuls.


Geschichte


Verschiedenes

Karten



Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>SAKTENKO05QM</gov>

Quellen

  1. Generalhufenschoß 1719-1766, Schulzenamt Memel, Hubenzahl 1719, Buch Nr. 5, Staatliches Archivlager, Göttingen, 1962