Landkreis Forchheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Allgemeine Information: Navigationsleiste)
(Links)
Zeile 25: Zeile 25:
Gemeinden:  29, davon 8 Märkte und 3 Städte, davon 1 Große Kreisstadt
Gemeinden:  29, davon 8 Märkte und 3 Städte, davon 1 Große Kreisstadt
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!--  
|---- bgcolor="#FFFFFF"
[[Bild:Karte_Kreis_Forchheim.png|right]]
<center>
-->
<!-- [[Bild:Karte_Kreis_Forchheim.png]] -->
</center>
|}
[http://lra-fo.de/cms/gemeinden/detail.php?nr=426 Gemeinden / Verwaltungsgemeinschaften / Zweckverbände]
[http://lra-fo.de/cms/gemeinden/detail.php?nr=426 Gemeinden / Verwaltungsgemeinschaften / Zweckverbände]
{{Navigationsleiste Landkreis Forchheim}}
{{Navigationsleiste Landkreis Forchheim}}
Zeile 75: Zeile 72:
Damals wurden dem Landkreis die bis dahin noch kreisfreie Kreisstadt Forchheim  
Damals wurden dem Landkreis die bis dahin noch kreisfreie Kreisstadt Forchheim  
sowie Teile der Altlandkreise Ebermannstadt und Pegnitz zugeordnet.
sowie Teile der Altlandkreise Ebermannstadt und Pegnitz zugeordnet.
<br/>


== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
*[http://www.gf-franken.de Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.]
*[http://www.gf-franken.de Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.]
<br/>
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- == Genealogische und historische Urkunden == -->
<!-- == Genealogische und historische Quellen == -->
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
<!-- === Genealogische Quellen === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
Zeile 106: Zeile 99:
*Schaub, Hans: Auswanderung aus Oberfranken nach den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert. Bamberg, Univ., Diss., 1988.<br/>
*Schaub, Hans: Auswanderung aus Oberfranken nach den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert. Bamberg, Univ., Diss., 1988.<br/>
*Schaub, Hans: Hintergründe der Auswanderungen aus Oberfranken nach Nordamerika. Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken; 206. Bayreuth: Regierung von Oberfranken 1994.
*Schaub, Hans: Hintergründe der Auswanderungen aus Oberfranken nach Nordamerika. Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken; 206. Bayreuth: Regierung von Oberfranken 1994.
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
 
== Weblinks ==
== Internetlinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Internetseiten ===
* [http://www.landkreis-forchheim.de www.landkreis-forchheim.de]
*[http://www.landkreis-forchheim.de Landkreis Forchheim]
=== Genealogische Webseiten ===
 
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
*[http://www.ahnenforschung-bayern.de/forum/index.php?f=58 Genealogisches Forum für den Landkreis Forchheim]
* {{Ahnenforschung-Bayern|58|Forchheim}}
<!-- === Historische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
*Artikel: [http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Forchheim Landkreis Forchheim] des deutschen Wikipedia
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Forchheim|{{PAGENAME}}}}
 
<br/>
 
== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
{{BLO-Link|68}}
{{BLO-Link|68}}

Version vom 22. Juli 2011, 10:16 Uhr

Disambiguation notice Forchheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Forchheim.


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Forchheim

Lokalisierung des Kreises Forchheim innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung

Der Landkreis Forchheim befindet sich im Süden des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern.


Allgemeine Information

Verwaltungssitz: Forchheim
Fläche: 642,96 km²
Einwohner: 113.258 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 176 Einw./km²
Gemeinden: 29, davon 8 Märkte und 3 Städte, davon 1 Große Kreisstadt

Politische Einteilung

Gemeinden / Verwaltungsgemeinschaften / Zweckverbände

Städte und Gemeinden im Landkreis Forchheim (Regierungsbezirk Oberfranken)

Städte: Ebermannstadt | Große Kreisstadt Forchheim | Gräfenberg
Gemeinden: Dormitz | Effeltrich | Markt Eggolsheim | Markt Egloffstein | Markt Gößweinstein | Hallerndorf | Hausen | Heroldsbach | Hetzles | Markt Hiltpoltstein | Markt Igensdorf | Kirchehrenbach | Kleinsendelbach | Kunreuth | Langensendelbach | Leutenbach  | Markt Neunkirchen a. Brand | Obertrubach | Pinzberg | Poxdorf | Markt Pretzfeld | Unterleinleiter | Weilersbach | Weißenohe | Wiesenthau | Markt Wiesenttal
Verwaltungsgemeinschaften: Dormitz | Ebermannstadt | Effeltrich | Gosberg | Gräfenberg | Kirchehrenbach

Gebietsreform

Städte


Gemeinden und Marktgemeinden

Geschichte

Der heutige Landkreis Forchheim entstand 1972 im Rahmen der bayerischen Gebietsreform. Damals wurden dem Landkreis die bis dahin noch kreisfreie Kreisstadt Forchheim sowie Teile der Altlandkreise Ebermannstadt und Pegnitz zugeordnet.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Auswanderungen

  • Schaub, Hans: Auswanderung aus Oberfranken nach den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert. Bamberg, Univ., Diss., 1988.
  • Schaub, Hans: Hintergründe der Auswanderungen aus Oberfranken nach Nordamerika. Heimatbeilage zum Amtlichen Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken; 206. Bayreuth: Regierung von Oberfranken 1994.

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>adm_139474</gov>


Wappen des Bundeslandes Bayern Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen an der Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf am Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt in der Oberpfalz | Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim | Neustadt an der Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen an der Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel im Fichtelgebirge | Würzburg
Kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden in der Oberpfalz | Würzburg