Tautischken (Kr.Heydekrug): Unterschied zwischen den Versionen
K (Automatic page editing) |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
'''{{PAGENAME}}''', Kreis Heydekrug, Ostpreußen. | '''{{PAGENAME}}''' (1785 auch '''John Tautkus'''), Kreis Heydekrug, Ostpreußen. | ||
==Name== | |||
Der Name weist John als einen Einheimischen aus. | |||
*lettisch '''"tautisks"''' und preußisch-litauisch '''"tautiškas"''' = volkstümlich, national, völkisch | |||
* prußisch '''"tauta"''' = Volk, Land | |||
* '''"tautas"''' = Landbesitzer | |||
* '''"tauto-ratais"''' = Land-Lohnarbeiter | |||
<!--=== Wappen ===[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] | <!--=== Wappen ===[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens |
Version vom 10. Juli 2009, 09:33 Uhr
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Hierarchie
Regional > Litauen > Tautischken (Kr.Heydekrug)
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug > Tautischken (Kr.Heydekrug)
Einleitung
Tautischken (Kr.Heydekrug) (1785 auch John Tautkus), Kreis Heydekrug, Ostpreußen.
Name
Der Name weist John als einen Einheimischen aus.
- lettisch "tautisks" und preußisch-litauisch "tautiškas" = volkstümlich, national, völkisch
- prußisch "tauta" = Volk, Land
- "tautas" = Landbesitzer
- "tauto-ratais" = Land-Lohnarbeiter
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Tautischken (Kr.Heydekrug) gehörte 1912 zum Kirchspiel Paszieszen, vor 1901 aber zum Kirchspiel Werden.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>TAUKENKO05UH</gov>