Topographia Bavariae/190: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
(erfaßt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Topographia Bavariae|189|189|191|unvollständig}}
{{Topographia Bavariae|189|189|191|unvollständig}}
== Clausen in den Lueg ==
A. Clausen oder besetzter Orth, in dem überaß Engen Paß durch das Gebürg von Saltzburg nach Italien, der Lueg genant, so in großer enge Schier 2 Meyl Wegs lang wehret.
B. Der Saltza Fluß, so durch solliche Enge d Steinklüppen mit überauß Grossen gewaldt vnd Prasselen durch fallet.
C. Zwey in den Felßen  ein gelassen Stainene Taflen so bezeugen, das zu etlichen Jahren, bey Grossen Wassergüssen, der Saltza Fluß biß zu sollichen Tafeln erwachsen und erhöhet worden.
D. Weg und Stras von Saltzburg und Golling durch den Lueg.

Version vom 4. Dezember 2008, 08:40 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Topographia Bavariae
Inhalt
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[189]
Nächste Seite>>>
[191]
Datei:Zeiller Topographia Bavariae.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Clausen in den Lueg

A. Clausen oder besetzter Orth, in dem überaß Engen Paß durch das Gebürg von Saltzburg nach Italien, der Lueg genant, so in großer enge Schier 2 Meyl Wegs lang wehret.

B. Der Saltza Fluß, so durch solliche Enge d Steinklüppen mit überauß Grossen gewaldt vnd Prasselen durch fallet.

C. Zwey in den Felßen ein gelassen Stainene Taflen so bezeugen, das zu etlichen Jahren, bey Grossen Wassergüssen, der Saltza Fluß biß zu sollichen Tafeln erwachsen und erhöhet worden.

D. Weg und Stras von Saltzburg und Golling durch den Lueg.