Landkreis Schwandorf: Unterschied zwischen den Versionen
(→Römisch-Katholisch: Linkfix) |
(Kreis -> Landkreis) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] > [[Landkreis Schwandorf]] | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Der Landkreis Schwandorf liegt im Osten des [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] in [[Bayern]]. Er grenzt im Norden an den [[ | Der Landkreis Schwandorf liegt im Osten des [[Regierungsbezirk Oberpfalz]] in [[Bayern]]. Er grenzt im Norden an den [[Landkreis Neustadt an der Waldnaab]], im Westen an den [[Landkreis Amberg-Sulzbach]], im Südosten an den [[Landkeis Cham]], im Süden an den [[Landkreis Regensburg]] sowie im Osten an die [[Tschechische Republik]]. | ||
<!-- === Wappen === --> | <!-- === Wappen === --> | ||
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> | <!-- Hier: Beschreibung des Wappens --> |
Version vom 11. September 2008, 08:06 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Schwandorf
![]() Lokalisierung des Kreises Schwandorf innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung
Der Landkreis Schwandorf liegt im Osten des Regierungsbezirk Oberpfalz in Bayern. Er grenzt im Norden an den Landkreis Neustadt an der Waldnaab, im Westen an den Landkreis Amberg-Sulzbach, im Südosten an den Landkeis Cham, im Süden an den Landkreis Regensburg sowie im Osten an die Tschechische Republik.
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: | Schwandorf |
Fläche: (qkm) | 1.472,78 |
Einwohner: (31.12.2003) | 144.751 |
Bevölkerungsdichte: | 98 Einw./qm |
(Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Genesis online, Stand: 31.12.2003)
Politische Einteilung
Der heutige Landkreis Schwandorf entstand 1972 im Zuge der bayerischen Kreis- und Gemeindereform aus den ehemaligen Alt-Landkreisen "Burglengenfeld", "Nabburg", "Neunburg vorm Wald" und "Oberviechtach".
Städte und Gemeinden im Landkreis Schwandorf (Regierungsbezirk Oberpfalz) |
Städte:
Burglengenfeld |
Maxhütte-Haidhof |
Nabburg |
Neunburg vorm Wald |
Nittenau |
Oberviechtach |
Pfreimd |
Schönsee |
Große Kreisstadt Schwandorf |
Teublitz |
Städte
Gemeinden und Marktgemeinden
|
Kirchliche Einteilung
Der Landkreis Schwandorf ist mit überwiegender Mehrheit römisch-katholisch.
Evangelisch-Lutherisch
- Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern
- Kirchenkreis Regensburg
- Kirchenbucharchiv siehe Regierungsbezirk Oberpfalz Archive
Römisch-Katholisch
- Bistum Regensburg
- Bistum Regensburg, Karte Dekanate http://www.bistum-regensburg.de/borPage000749.asp (04.08.2007)
- Bistum Regensburg, Wegbeschreibung zum Bischöflichen Zentralarchiv http://www.bistum-regensburg.de/borPage001438.asp (04.08.2007)
- Kirchenbucharchiv siehe Regierungsbezirk Oberpfalz Archive
Geschichte
- Zur Geschichte des Regierungsbezirks Oberpfalz allgemein, siehe: Geschichte der Oberpfalz
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e.V. http://gfo.genealogy.net
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. http://blf.genealogy.net
- siehe auch: Genealogische Institutionen in Bayern
Historische Gesellschaften
- Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg (04.08.2007)
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliographie
Historische Literatur
- Mages, Emma: Historischer Atlas von Bayern. Altbayern Reihe 1, Heft: 61: Oberviechtach. München 1996
Ortslexika und Karten
Karten
- Siehe: Bayern Karten Hilfreiche Links zu Bayern spezifischen Karten für Genealogen
Archive und Bibliotheken
Archive
Siehe:
- Regierungsbezirk Oberpfalz Archive
- Bayern Archive Wie findet man ein Archiv für Bayern ?
Bibliotheken
- siehe Bayern Bibliotheken
Verschiedenes
Heimat- und Volkskunde
Ethnologie
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
- Landkreis Schwandorf http://www.landkreis-schwandorf.de/
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Internetseiten
- Landkreis Schwandorf, in der deutschen Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Landkreis_Schwandorf
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Landkreis Schwandorf in der Ortsdatenbank der BLO