Feuerlöschwesen Kreis Coesfeld: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
jeweils mit den zugehörigen Feuerlöschordnungen, wodurch das Feuerlöschwesen in diesen Gemeinden vollständig organisiert wurde.
jeweils mit den zugehörigen Feuerlöschordnungen, wodurch das Feuerlöschwesen in diesen Gemeinden vollständig organisiert wurde.


So bestanden 1862:  
'''So bestanden 1862:'''


<center>
<center>

Version vom 21. Januar 2016, 13:06 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Wappen - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > * Feuerlöschwesen Kreis Coesfeld

Feuerlöschwesen 1862

Auf Vorschlag des Westfälischen Landtags wurde am 30.11.1841 eine standardisierte "Feuer-Polizei-Ordnung für die Provinz Westfalen“ erlassen. Dabei blieb es den Dörfern und Städten aber offen, aufgrund lokaler Besonderheiten eigene Ergänzungen zu erlassen:

  • Die Kreis Feuerpolizeiordnung 30.01.1844
  • Die lokalen Feuerpolizeiordnungen fir die
    • Stadt Dülmen vom 25.11.1842
    • Stadt Coesfeld vom 25.10.1843
    • Stadt Haltern vom 14.11.1843
    • Stadt Billerbeck vom 12.01.1844

jeweils mit den zugehörigen Feuerlöschordnungen, wodurch das Feuerlöschwesen in diesen Gemeinden vollständig organisiert wurde.

So bestanden 1862:

Feuerlöschgerätschaften in in der
Stadt / Gemeinde
Ausrüstung
Große Spritzen
Ausrüstung
Handspritzen
Leitern Wasser
Kübel
Lederne
Eimer
Haken Wert der Ausrüstung
in Taler
Stadt Coesfeld 5 13 8 38 692 9 3.696
Stadt Dülmen 6 -.- 7 50 50 10 1.300
Stadt Haltern 4 1 6 -.- 21 6 1.000
Stadt Billerbeck| 4 -.- 7 -.- 115 18 850
Gemeinde Beerlage 1 -.- -.- -.- 22 Haken 225
Gemeinde Buldern 1 -.- 2 -.- 12 3 200
Gemeinde Hiddingsel 1 -.- 2 -.- 12 3 200
Gemeinde Kirchspiel Coesfeld 1 -.- -.- -.- -.- 7 273
Gemeinde Darfeld 2 3 4 12 38 6 610
Gemeinde Osterwick 2 3 4 12 36 8 600
Gemeinde Holtwick 2 3 2 -.- 30 4 576
Gemeinde Kirchspiel Dülmen 1 -.- 1 -.- 6 2 300
Gemeinde Merfeld 1 -.- -.- -.- 6 2 300
Gemeinde Dorf Gescher 4 -.- 2 -.- 12 2 293
Gemeinde Estern (Gescher) -.- -.- -.- -.- -.- -.- 13
Gemeinde Büren (Gescher) -.- -.- -.- -.- -.- -.- 13
Gemeinde Tungerloh-Kapellen und Tungerloh-Pröbsting 1 -.- -.- -.- -.- -.- 110
Gemeinde Kirchspiel Stadt Haltern 2 -.- 4 -.- 30 6 260
Gemeinde Lippramsdorf 1 -.- 2 -.- 12 2 250
Gemeinde Hullern 1 -.- 2 -.- 8 2 130
Gemeinde Rorup 1 -.- 2 4 -.- 2 220
Gemeinde Darup 1 -.- 1 4 -.- 2 220
Gemeinde Limbergen 1 -.- -.- -.- 12 -.- 220
Gemeinde Lette 1 -.- 2 4 -.- 8 220
Summa Kreis Coesfeld [1] 44 25 50 124 1.114 102 12.079

Fußnoten

  1. Quelle: Mersmann: Statistische Nachrichten über den Kreis Coesfeld 1862. (Münster, Fr. Regensberg)