Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm: Unterschied zwischen den Versionen
(→Kirchliche Einteilung: Bistum Regensburg) |
(→Allgemeine Information: Zahl Gemeinden) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Einwohner: 114.489 (2003) <br/> | Einwohner: 114.489 (2003) <br/> | ||
Bevölkerungsdichte: 151 Einwohner/km² <br/> | Bevölkerungsdichte: 151 Einwohner/km² <br/> | ||
Gemeinden: 19, davon 4 Märkte und 3 Städte | |||
=== Politische Einteilung === | === Politische Einteilung === | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" |
Version vom 25. März 2011, 10:36 Uhr
![]() |
Pfaffenhofen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Pfaffenhofen. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Datei:Lage Kreis Pfaffenhofen an der Ilm in Bayern.png Lokalisierung des Kreises Pfaffenhofen an der Ilm innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung
Der Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm ist ein Landkreis im Norden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
Nachbarlandkreise sind Stadt Ingolstadt, Landkreis Eichstätt, Landkreis Kelheim, Landkreis Freising, Landkreis Dachau, Landkreis Aichach-Friedberg und Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Pfaffenhofen an der Ilm
Fläche: 760,36 km²
Einwohner: 114.489 (2003)
Bevölkerungsdichte: 151 Einwohner/km²
Gemeinden: 19, davon 4 Märkte und 3 Städte
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Geisenfeld |
Pfaffenhofen a.d.Ilm |
Vohburg a.d.Donau |
Gebietsreform
Kirchliche Einteilung
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
- Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen/Ilm e.V.
Bibliografie
Historische Bibliografie
- Volckamer, Volker v.: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I, Heft 14: Das Landgericht Pfaffenhofen und das Pfleggericht Wolnzach; München 1963
- Freilinger, Hubert: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I, Heft 46: Ingolstadt und die Gerichte Gerolfing, Kösching, Stammham-Etting, Vohburg, Mainburg und Neustadt a.d.Donau; München 1977
Archive und Bibliotheken
Archive
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Historische Ortsdatenbank Bayerns
- Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen) - Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_139186</gov>