Landkreis Rosenheim: Unterschied zwischen den Versionen
(Denkmalliste) |
(→Politische Einteilung: Wikipedia-Link) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
=== Politische Einteilung === | === Politische Einteilung === | ||
<!-- [[Bild:Karte_Kreis_Rosenheim.png|right]] --> | <!-- [[Bild:Karte_Kreis_Rosenheim.png|right]] --> | ||
[http:// | [http://www.landkreis-rosenheim.de/Default.asp?rq_AppGuid=DE001DAC094BC9C0C2BBEF3ABEE60F281313C7C6&rq_AppId=31303131&rq_TargetGuid=DA4F9178AD762F0B18EE09759775D11B10B609F2&rq_TargetId=31303033&rq_Template=696E7465726E616C2F6C61796F75742F766D2F68746D6C2F6C61796F7574372F6672616D656C6573732F73746167652E766D&rq_MenuGuid=A5E85EE5AAF8B84196095A541FB4C832C73634E1&rq_Lang=de#{1} Städte & Gemeinden im Landkreis Rosenheim] | ||
<ref>{{Wikipedia-Link|Landkreis_Rosenheim#St.C3.A4dte_und_Gemeinden|Landkreis Rosenheim#Städte und Gemeinden}}</ref> | |||
{{Navigationsleiste Landkreis Rosenheim}} | {{Navigationsleiste Landkreis Rosenheim}} | ||
==== Gebietsreform ==== | ==== Gebietsreform ==== | ||
Zeile 85: | Zeile 86: | ||
*** [[Landkreis München]] | *** [[Landkreis München]] | ||
**** Teil von [[Feldkirchen-Westerham]] zu [[Aying]] | **** Teil von [[Feldkirchen-Westerham]] zu [[Aying]] | ||
=== Kirchliche Einteilung === | === Kirchliche Einteilung === | ||
==== Evangelische Kirche ==== | ==== Evangelische Kirche ==== |
Version vom 5. Mai 2013, 15:49 Uhr
![]() |
Rosenheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rosenheim (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Rosenheim
Datei:Lage Kreis Rosenheim in Bayern.png Lokalisierung des Kreises Rosenheim innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung
Der Landkreis Rosenheim ist ein Landkreis im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Rosenheim
Fläche: 1 439,4 km²
Einwohner: 243 714 (2003)
Bevölkerungsdichte: 169 Einwohner/km²
Gemeinden: 46, davon 4 Märkte und 3 Städte
Politische Einteilung
Städte & Gemeinden im Landkreis Rosenheim
[1]
Städte und Gemeinden im Landkreis Rosenheim (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Bad Aibling |
Kolbermoor |
Wasserburg a. Inn |
Gebietsreform
- Beim Landkreis Rosenheim gab es zum 1. Januar 1971 folgende Veränderungen:
- Abgänge:
- Landkreis Miesbach
- Sudelfeld (Gemeinde Niederaudorf) zu Bayrischzell
- Abgänge:
- Der Landkreis Rosenheim wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Bad Aibling
- Abgänge:
- Landkreis München
- Helfendorf zu Aying
- Landkreis München
- Abgänge:
- Landkreis Rosenheim
- Landkreis Wasserburg
- Abgänge:
- Landkreis Erding
- Schiltern (außer Mayerhof) zu Dorfen
- Isen mit Mittbach, Schnaupping und Westach
- Sankt Wolfgang mit Gatterberg, Jeßling, Lappach, Pyramoos, Schönbrunn und Mayerhof (Gemeinde Schiltern)
- Landkreis Ebersberg
- Sankt Christoph zu Steinhöring
- Landkreis Mühldorf am Inn
- Oberornau zu Obertaufkirchen
- Gars am Inn mit Au a.Inn, Klostergars, Lengmoos und Mittergars
- Haag in Oberbayern mit Rosenberg (nicht alle Ortsteile), Winden und einige Ortsteile von Allmannsau
- Kirchdorf mit Berg und Fürholzen
- Maitenbeth
- Rechtmehring mit Allmannsau (nicht alle Ortsteile), Schleefeld (außer Fischbach, Hoswaschen, Oed und Weidgarten) und einige Ortsteile von Rosenberg
- Reichertsheim mit Dachberg und Kronberg
- Unterreit mit Elsbeth, Grünthal und Wang
- Landkreis Erding
- Abgänge:
- Landkreis Bad Aibling
- Beim Landkreis Rosenheim gab es zum 1. Januar 1974 folgende Veränderungen:
- Landkreis Traunstein
- Eichet (Gemeinde Rottau) zu Bernau am Chiemsee
- Landkreis Traunstein
- Beim Landkreis Rosenheim gab es zum 1. Mai 1978 folgende Veränderungen:
- Landkreis Ebersberg
- Lampferding (außer Angelsbruck, Kronau und Ried) zu Tuntenhausen
- kreisfreie Stadt Rosenheim
- Teil zu Stephanskirchen
- Teil zu Kolbermoor
- Teil zu Raubling
- Abgänge:
- Stadt Rosenheim
- Aising
- Pang (außer Hochrunstfilze, Mitterhart, Oberhart und Schlarbhofen)
- Westerndorf St.Peter (außer Deutelhausen, Eichwald, Filzen, Moorkultur, Moos und Pfaffenhofen a.Inn)
- Landkreis München
- Stadt Rosenheim
- Landkreis Ebersberg
- Beim Landkreis Rosenheim gab es zum 1. Juli 1980 folgende Veränderungen:
- Landkreis Traunstein
- Teil von Schnaitsee zu Amerang
- Abgänge:
- Landkreis Traunstein
- Teil von Babensham zu Schnaitsee
- Stadt Rosenheim
- Teil von Kolbermoor
- Landkreis Traunstein
- Landkreis Traunstein
- Beim Landkreis Rosenheim gab es zum 1. Januar 1981 folgende Veränderungen:
- Abgänge:
- Landkreis München
- Teil von Feldkirchen-Westerham zu Aying
- Landkreis München
- Abgänge:
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.
- Arbeitskreis Familienforschung Rosenheim, Forschungsgebiet Bayern in Marienberg
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Bibliografie
Historische Bibliografie
- Andrelang, Franz: Altbayern Reihe I Heft 17: Landgericht Aibling und Reichsgrafschaft Hohenwaldeck; München 1967, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; (Beschreibung)
- Diepolder, Gertrud; van Dülmen, Richard; Sandberger, Adolf: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe I, Heft 38: Rosenheim. Die Landgerichte Rosenheim und Auerburg und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart; München 1978
Archive und Bibliotheken
Archive
Anmerkungen
- ↑ Artikel Landkreis Rosenheim#Städte und Gemeinden. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Rosenheim. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Wasserburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Bad Aibling. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Landkreis Rosenheim in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_139187</gov>