Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: Unterschied zwischen den Versionen
(→Katholische Kirche: neue Dekanate) |
(Denkmalliste) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Gemeinden: 18, davon 2 Märkte und 2 Städte, davon 1 Große Kreisstadt | Gemeinden: 18, davon 2 Märkte und 2 Städte, davon 1 Große Kreisstadt | ||
=== Politische Einteilung === | === Politische Einteilung === | ||
<!-- [[Bild:Karte_Kreis_Neuburg-Schrobenhausen.png|right]] --> | |||
<!-- [[Bild:Karte_Kreis_Neuburg-Schrobenhausen.png]] --> | |||
[http://www.neuburg-schrobenhausen.de/showpicsized.php?pic=images/2006/Apr/20/l_118.gif&alt=Landkreiskarte Landkreiskarte] | [http://www.neuburg-schrobenhausen.de/showpicsized.php?pic=images/2006/Apr/20/l_118.gif&alt=Landkreiskarte Landkreiskarte] | ||
{{Navigationsleiste Landkreis Neuburg-Schrobenhausen}} | {{Navigationsleiste Landkreis Neuburg-Schrobenhausen}} | ||
Zeile 72: | Zeile 67: | ||
** [[Landkreis Eichstätt]] | ** [[Landkreis Eichstätt]] | ||
*** Teil von Hard (Gemeinde [[Wellheim|Hard]]) zu [[Rennertshofen (Oberbayern)|Rennertshofen]] | *** Teil von Hard (Gemeinde [[Wellheim|Hard]]) zu [[Rennertshofen (Oberbayern)|Rennertshofen]] | ||
=== Kirchliche Einteilung === | === Kirchliche Einteilung === | ||
==== Evangelische Kirche ==== | ==== Evangelische Kirche ==== | ||
Zeile 82: | Zeile 76: | ||
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-eichstaett/ Dekanat Eichstätt] | ** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-eichstaett/ Dekanat Eichstätt] | ||
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-weissenburg-wemding/ Dekanat Weißenburg-Wemding] | ** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-weissenburg-wemding/ Dekanat Weißenburg-Wemding] | ||
<!-- ==== Andere Glaubensgemeinschaften ==== --> | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | == Genealogische und historische Gesellschaften == | ||
=== Genealogische Gesellschaften === | === Genealogische Gesellschaften === | ||
Zeile 90: | Zeile 83: | ||
** [http://www.blf-online.de/bezirksgruppe-oberbayern Bezirksgruppe Oberbayern] | ** [http://www.blf-online.de/bezirksgruppe-oberbayern Bezirksgruppe Oberbayern] | ||
* [http://www.blf-online.de/veranstaltung/familien-heimatforscher-schrobenhausener-land Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land] / [http://www.genealogienetz.de/vereine/AG-Bavaria/SOB/ Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land] in [[Berg im Gau|Lampertshofen]] | * [http://www.blf-online.de/veranstaltung/familien-heimatforscher-schrobenhausener-land Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land] / [http://www.genealogienetz.de/vereine/AG-Bavaria/SOB/ Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land] in [[Berg im Gau|Lampertshofen]] | ||
=== Historische Gesellschaften === | === Historische Gesellschaften === | ||
* [http://www.neusob.de/historischervereinneuburg/ Historischer Verein Neuburg an der Donau] | * [http://www.neusob.de/historischervereinneuburg/ Historischer Verein Neuburg an der Donau] | ||
* [http://www.neusob.de/vereine/default.asp?Group=Freizeit&Subgroup=Kunst%2D%2C+Kultur%2C+Theater%2D%2C+Film%2D%2C+Geschichtsverein&Id=280 Historischer Verein Schrobenhausen] | * [http://www.neusob.de/vereine/default.asp?Group=Freizeit&Subgroup=Kunst%2D%2C+Kultur%2C+Theater%2D%2C+Film%2D%2C+Geschichtsverein&Id=280 Historischer Verein Schrobenhausen] | ||
* [http://www.neusob.de/vereine/default.asp?Group=Freizeit&Subgroup=Kunst%2D%2C+Kultur%2C+Theater%2D%2C+Film%2D%2C+Geschichtsverein&ID=404 Kulturhistorischer Verein Donaumoos e.V.] | * [http://www.neusob.de/vereine/default.asp?Group=Freizeit&Subgroup=Kunst%2D%2C+Kultur%2C+Theater%2D%2C+Film%2D%2C+Geschichtsverein&ID=404 Kulturhistorischer Verein Donaumoos e.V.] | ||
== Genealogische und historische Quellen == | |||
<!-- === Genealogische Quellen === --> | <!-- === Genealogische Quellen === --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
<!-- === Genealogische Bibliografie === --> | <!-- === Genealogische Bibliografie === --> | ||
Zeile 112: | Zeile 103: | ||
<!-- === Ortslexika === --> | <!-- === Ortslexika === --> | ||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
Zeile 121: | Zeile 111: | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen ===--> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Anmerkungen == | |||
<references /> | |||
---- | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
*[http://www.neuburg-schrobenhausen.de www.neuburg-schrobenhausen.de] | * [http://www.neuburg-schrobenhausen.de www.neuburg-schrobenhausen.de] | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | === Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | ||
*{{Ahnenforschung-Bayern|42|Neuburg-Schrobenhausen}} | * {{Ahnenforschung-Bayern|42|Neuburg-Schrobenhausen}} | ||
=== Historische Webseiten === | |||
* [http://geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/html/185_lk.html Denkmalliste Oberbayern - Landkreis Neuburg-Schrobenhausen] | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
*{{Wikipedia-Link|Landkreis_Neuburg-Schrobenhausen|{{PAGENAME}}}} | * {{Wikipedia-Link|Landkreis_Neuburg-Schrobenhausen|{{PAGENAME}}}} | ||
*{{Wikipedia-Link|Landkreis_Neuburg|Landkreis Neuburg}} | * {{Wikipedia-Link|Landkreis_Neuburg|Landkreis Neuburg}} | ||
*{{Wikipedia-Link|Landkreis_Schrobenhausen|Landkreis Schrobenhausen}} | * {{Wikipedia-Link|Landkreis_Schrobenhausen|Landkreis Schrobenhausen}} | ||
== Ortsdatenbank Bayern == | == Ortsdatenbank Bayern == | ||
{{BLO-Link|33}} | {{BLO-Link|33}} | ||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>adm_139185</gov> | <gov>adm_139185</gov> |
Version vom 5. Mai 2013, 08:23 Uhr
![]() |
Neuburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neuburg. |
![]() |
Schrobenhausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Schrobenhausen (Begriffserklärung). |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Datei:Lage Kreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern.png Lokalisierung des Kreises Neuburg-Schrobenhausen innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung
Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist ein Landkreis im Norden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern.
Nachbarlandkreise sind Landkreis Eichstätt, kreisfreie Stadt Ingolstadt, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Landkreis Aichach-Friedberg und Landkreis Donau-Ries.
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: Neuburg an der Donau
Fläche: 739,75 km²
Einwohner: 91 084 (2003)
Bevölkerungsdichte: 123 Einwohner/km²
Gemeinden: 18, davon 2 Märkte und 2 Städte, davon 1 Große Kreisstadt
Politische Einteilung
Städte und Gemeinden im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Große Kreisstadt Neuburg an der Donau |
Schrobenhausen |
Gebietsreform
- Der Landkreis Neuburg an der Donau kam bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 vom Regierungsbezirk Schwaben zum Regierungsbezirk Oberbayern.
- Der Landkreis Neuburg an der Donau wurde bei der Gebietsreform zum 1. Juli 1972 aus folgenden Landkreisen und Gemeinden gebildet:
- Landkreis Neuburg an der Donau
- Abgänge:
- Landkreis Aichach-Friedberg (Regierungsbezirk Schwaben)
- Echsheim, Kühnhausen, Reicherstein, Schorn und Wiesenbach zu Pöttmes
- Landkreis Augsburg (Regierungsbezirk Schwaben)
- Baar (Schwaben) mit Oberbaar und Unterbaar
- Heimpersdorf
- Thierhaupten mit Neukirchen
- Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben) (19 Gemeinden)
- Holzheim mit Bergendorf, Pessenburgheim, Riedheim und Stadel
- Münster
- Niederschönenfeld mit Feldheim
- Rain mit Bayerdilling, Etting, Gempfing, Mittelstetten, Oberpeiching, Sallach, Staudheim, Unterpeiching, Wächtering und Wallerdorf
- Landkreis Aichach-Friedberg (Regierungsbezirk Schwaben)
- Abgänge:
- kreisfreie Stadt Neuburg an der Donau
- Landkreis Schrobenhausen
- Abgänge:
- Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
- Hohenwart mit Deimhausen, Freinhausen, Klosterberg, Koppenbach, Seibersdorf und Weichenried
- Gerolsbach mit Alberzell, Klenau, Singenbach und Strobenried
- Hirschenhausen zu Jetzendorf
- Landkreis Aichach-Friedberg (Regierungsbezirk Schwaben)
- Grimolzhausen zu Pöttmes
- Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
- Abgänge:
- Landkreis Neuburg an der Donau
- Der Landkreis Neuburg an der Donau wurde zum 1. Mai 1973 in Landkreis Neuburg-Schrobenhausen umbenannt.
- Beim Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gab es zum 1. Januar 1974 folgende Veränderungen:
- kreisfreie Stadt Ingolstadt
- Oberschwaig und Rosenschwaig (ehemals Gemeinde Hagau, ehemals Landkreis Ingolstadt) zu Weichering
- kreisfreie Stadt Ingolstadt
- Beim Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gab es zum 1. Januar 1977 folgende Veränderungen:
- Landkreis Aichach-Friedberg
- Klingsmoos (Gemeinde Pöttmes) zu Königsmoos
- Landkreis Aichach-Friedberg
- Zum Landkreis Neuburg-Schrobenhausen kamen zum 1. Mai 1978 folgende Gemeinden bzw. Gemeindeteile:
- Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben)
- Ammerfeld und Emskeim zu Rennertshofen
- Landkreis Eichstätt
- Teil von Hard (Gemeinde Hard) zu Rennertshofen
- Landkreis Donau-Ries (Regierungsbezirk Schwaben)
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
- Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.
- Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land / Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land in Lampertshofen
Historische Gesellschaften
- Historischer Verein Neuburg an der Donau
- Historischer Verein Schrobenhausen
- Kulturhistorischer Verein Donaumoos e.V.
Genealogische und historische Quellen
Bibliografie
Historische Bibliografie
- Hamann, Stefanie: Altbayern Reihe I Heft 42: Schrobenhausen; München 1977, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9905 X (Beschreibung)
- Hufnagel, Max Josef / Hiereth, Sebastian: Schwaben Reihe I Heft 2: Das Landgericht Rain; München 1966, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung)
- Nadler, Markus: Schwaben Reihe I Heft 16: Neuburg an der Donau. Das Landgericht Neuburg und die Pfleggerichte Burgheim und Reichertshofen; München 2004, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 6852 9, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung)
- Pfister, Doris: Schwaben Reihe I Heft 17: Donauwörth. Der ehemalige Landkreis; München 2008, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 978 3 7696 6855 1, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung)
- Horn, Adam / Meyer, Werner: Kunstdenkmäler von Bayern, Regierungsbezirk Schwaben V. Band, Stadt- und Landkreis Neuburg an der Donau; München 1958
Archive und Bibliotheken
Archive
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Neuburg. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Landkreis Schrobenhausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_139185</gov>