aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Reichenbach ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Reichenbach .
Hierarchie
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Breslau > Landkreis Reichenbach (Eulengebirge)
Einleitung
Der Landkreis Reichenbach (Eulengebirge) liegt am Eulengebirge in Niederschlesien , heute Polen .
Wappen
Allgemeine Informationen
Ehemaliger preußischer und deutscher Landkreis.
Politische Einteilung
Politische Entwicklung des Kreises Reichenbach
Der Landkreis Reichenbach (Eulengebirge) bestand seit 1741 und gehörte zunächst zu dem später aufgelösten Regierungsbezirk Reichenbach , dann zum Regierungsbezirk Breslau . 1932 wurde dem Landkreis Reichenbach der Landkreis Nimptsch angegliedert. Der Landkreis erhielt den Namen Landkreis Reichenbach (Eulengebirge).
Städte und Gemeinden des Landkreises Reichenbach
Der Landkreis Reichenbach (Eulengebirge) umfasste am 1. Januar 1945 drei Städte sowie 57 weitere Gemeinden:
Städte:
Gemeinden:
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
1932 wurde dem Landkreis Reichenbach der Landkreis Nimptsch angegliedert. Der Landkreis erhielt den Namen Landkreis Reichenbach (Eulengebirge).
→ Schlesien/Geschichte
Genealogische und Historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Genealogische und Historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Kirchenbücher existierten in Schlesien seit dem 16. Jahrhundert. Von den evangelischen Büchern Niederschlesiens sind heute über 90% vernichtet, aber auch die katholischen Bücher (hauptsächlich in Oberschlesien) haben stärkere Kriegsverluste erlitten. Fast alle Bücher sind in zentralen Archiven aufbewahrt, zum Teil fast vollständig verfilmt (Bistümer Breslau, Oppeln, Gleiwitz) oder für die Forschung gesperrt (Bistum Kattowitz).
Standesamtunterlagen
Adressbücher
Heimatortskartei
Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sammeln im Autrag des Bundes Informationen über deutsche Vertriebene aus dem Osten.
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Ortsfamilienbücher
Schriften
Historische Bibliografie
In der Digitalen Bibliothek
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Weblinks
Offizielle Webseiten
http://www.kreis-reichenbach.de
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
Artikel Landkreis Reichenbach (Eulengebirge) . In: Wikipedia , Die freie Enzyklopädie.
Mailinglisten
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
adm_169857
Name
Reichenbach
Reichenbach (Eulengebirge)
Typ
Einwohner
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
TK25: 5266
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Reichenbach
(1816 - 1820)
( Regierungsbezirk )
Breslau
(1820 - 1945)
( Regierungsbezirk )
Untergeordnete Objekte
Ratajno
Ort
object_189171
Vogelgesang, Mieczniki
Ort
VOGANGJO80JR
(1932 -)
Friedrichsgrund, Padole
Ort
object_189173
(1932 -)
Pangel, Stasin
Ort
PANGELJO80KR
(1932 -)
Dreißighuben, Wloki
Gemeinde
DREBENJO80HS
(1932 -)
Woislowitz, Eibenhof, Wojsławice
Stadtteil
EIBHOFJO80KR
(1932 -)
Nieder Panthenau
Ort
object_256171
(1932 -)
Langseifersdorf
Landgemeinde Gemeinde
LANORFJO80IT
(1932 -)
Peilau, Piława
Gemeinde
object_189161
Ernsdorf, Niederstadt Eichenbach, Dzierżoniów Dolny
Ort
object_189168
Gaumitz, Gunice
Ort
GAUITZJO80JQ
(1932 -)
Altstadt, Stare Miasto
Ort
object_189166
Ernsdorf, Lehngut
Gutsbezirk
object_322096
(- 1928)
Nieder Mittel Peilau
Gutsbezirk
object_322115
(- 1928)
Ober Mittel Peilau, Gladishof
Gutsbezirk
object_322119
(- 1928)
Peilau, Oberhof
Gutsbezirk
object_322124
(- 1928)
Peilau, Rother Hof
Gutsbezirk
object_322125
(- 1928)
Peilau, Schlösselhof
Gutsbezirk
object_322126
(- 1928)
Peilau, Seidlitzhof
Gutsbezirk
object_322127
(- 1928)
Nimptsch
Stadt
object_375155
(1932 -)
Wättrisch
Gemeinde
object_1137583
(1932 -)
Trebnig
Gemeinde
object_1137584
(1932 -)
Senitz
Gemeinde
object_1137587
(1932 -)
Ruschkowitz, Lohenstein
Gemeinde
object_1137588
(1932 -)
Rudelsdorf
Gemeinde
object_1137589
(1932 -)
Quanzendorf
Gemeinde
object_1137590
(1932 -)
Prschiedrowitz, Silinghain
Gemeinde
object_1137592
(1932 -)
Pristram, Breitental
Gemeinde
object_1137593
(1932 -)
Petrikau, Petersrode
Gemeinde
object_1137596
(1932 -)
Schwentnig
Gemeinde
object_1137601
(1932 -)
Langenöls
Gemeinde
object_1137605
(1932 -)
Klein Kniegnitz
Gemeinde
object_1137607
(1932 -)
Kittelau
Gemeinde
object_1137608
(1932 -)
Heidersdorf
Gemeinde
object_1137611
(1932 - 1945)
Groß Wilkau
Gemeinde
object_1137612
(1932 -)
Groß Kniegnitz
Gemeinde
object_1137614
(1932 -)
Girlachsdorf
Standesamt
object_1149095
(1883)
Nieder Langseifersdorf, Langseifersdorf
Standesamt
object_1149817
(1883)
Peterswaldau II
Standesamt
object_1149818
(1883)
Ober Peilau I
Standesamt
object_1149819
(1883)
Schobergrund
Standesamt
object_1149820
(1883)
Steinkunzendorf
Standesamt
object_1150475
(1883)
Peiskersdorf
Standesamt
object_1150476
(1883)
Ober Peilau II
Standesamt
object_1150686
(1883)
Olbersdorf
Standesamt
object_1150689
(1883)
Ernsdorf
Standesamt
object_1150690
(1883)
Pfaffendorf
Standesamt
object_1151532
(1883)
Nieder Faulbrück
Standesamt
object_1152343
(1883)
Mittel Peilau, Peilau
Standesamt
object_1152345
(1883)
Güttmannsdorf
Standesamt
object_1152346
(1883)
Dreissighuben
Standesamt
object_1152347
(1883)
Peterswaldau I
Standesamt
object_1153102
(1883)
Reichenbach
Standesamt
object_1153104
(1883)
Steinseifersdorf
Standesamt
object_1153509
(1883)
Lauterbach
Standesamt
object_1153511
(1883)
Schlaupitz
Standesamt
object_1154526
(1883)
Költschen
Standesamt
object_1154527
(1883)
Ober und Mittel Faulbrück, Faulbrück
Standesamt
object_1155177
(1883)
Hennersdorf
Standesamt
object_1155179
(1883)
Nieder Faulbrück, Mościsko
Dorf
NIEUCKJO80GS
(1885)
Bertholdsdorf
Amtsbezirk
object_1192853
Girlachsdorf
Amtsbezirk
object_1192854
Peterswaldau
Amtsbezirk
object_1192855
Steinseifersdorf
Amtsbezirk
object_1192856
Dankwitz
Amtsbezirk
object_1193222
(1932 -)
Langenöls
Amtsbezirk
object_1193223
(1932 -)
Heidersdorf
Amtsbezirk
object_1193224
(1932 - 1945)
Groß Kniegnitz
Amtsbezirk
object_1193225
(1932 -)
Girlachsdorf
Gemeinde
object_1195937
(1928-09-30 - 1945)
Güttmannsdorf
Gemeinde
object_189175
(1885)
Langenbielau
Landgemeinde
object_1195986
(- 1924)
Langenbielau
Stadt
object_1195987
(1924 - 1945)
Langenbielau
Amtsbezirk
object_1195985
(1885)
Nieder Langseifersdorf, Langseifersdorf, Jaźwina
Dorf
NIEORFJO80IT
(1885)
Langseifersdorf
Landgemeinde Gemeinde
LANORFJO80IT
(1885)
Nieder Langseifersdorf, Langseifersdorf
Amtsbezirk
object_1195990
(1885)
Stoschendorf
Landgemeinde
object_1195994
(1885)
Lauterbach
Landgemeinde Gemeinde
object_1195999
(1885)
Lauterbach
Amtsbezirk
object_1195998
(1885)
Mittel Peilau
Landgemeinde Gemeinde
object_1196043
(- 1938-03-31)
Nieder Peilau Schlössel
Landgemeinde Gemeinde
object_1196050
(- 1938-03-31)
Ober Peilau I
Landgemeinde
object_1196058
(1885)
Ober Peilau I
Amtsbezirk
object_1196055
(1874-02-14 -)
Ober Peilau II
Landgemeinde
object_1196062
(1885)
Ober Peilau II
Amtsbezirk
object_1196061
(1874-02-14 -)
Ober Mittel Peilau
Landgemeinde
object_1196064
(1885)
Nieder Peilau Schlössel
Amtsbezirk
object_1196046
(1885)
Mittel Peilau, Peilau
Amtsbezirk
object_1196040
(1885)
Mittel Peterswaldau
Gemeinde
PETDAUJO80GR
(- 1894-04-18)
Peterswaldau, Peterswaldau, Bez. Breslau, Peterswaldau (Eulengebirge)
Landgemeinde Gemeinde
object_291639
(- 1945)
Peiskersdorf
Gemeinde
PEIORFJO80GR
(- 1945)
Steinkunzendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_375154
Steinkunzendorf
Amtsbezirk
object_1196107
(1885)
Reichenbach i. Schles., Reichenbach, Reichenbach (Eulengebirge), Dzierżoniów
Stadt
REIACHJO80HR
(- 1945)
Reichenbach i. Schles., Reichenbach, Reichenbach (Eulengebirge)
Stadt
object_189177
(- 1945)
Reichenbach
Amtsbezirk
object_1196120
(1885)
Neudorf
Amtsbezirk
object_1196123
(1885)
Schlaupitz
Landgemeinde Gemeinde
object_1196155
(1885)
Weigelsdorf
Amtsbezirk
object_1196167
(1885)
Karlsdorf, Karlsdorf-Weinberg
Amtsbezirk
object_1193119
(1932 - 1945)
Jordansmühl
Amtsbezirk
object_1193118
(1932 - 1945)
Kunsdorf
Amtsbezirk
object_1193121
(1932 -)
Panthenau, Ratajno
Dorf
OBENAUJO80JS
(- 1945)
Bertholdsdorf
Standesamt
object_1150687
(1883)
Habendorf
Standesamt
object_1153512
(1883)
Weigelsdorf
Standesamt
object_1154525
(1883)
Nieder Peilau-Schlössel
Standesamt
object_1153508
(1883)
Dreißighuben
Amtsbezirk
object_1262700
(1885)
Ernsdorf
Amtsbezirk
object_1262701
(1885)
Faulbrück
Amtsbezirk
object_1262702
(1885)
Groß Ellguth
Amtsbezirk
object_1262704
(1885)
Güttmannsdorf
Amtsbezirk
object_1262705
(1885)
Költschen
Amtsbezirk
object_1262707
(1885)
Langenbielau
Amtsbezirk
object_1262708
(1885)
Mittel Peilau
Amtsbezirk
object_1262709
(1885)
Ndr.Langseifersdorf
Amtsbezirk
object_1262710
(1885)
Neudorf
Amtsbezirk
object_1262711
(1885)
Ober Peilau I
Amtsbezirk
object_1262712
(1885)
Ober Peilau II
Amtsbezirk
object_1262713
(1885)
Peiskersdorf
Amtsbezirk
object_1262714
(1885)
Reichenbach
Amtsbezirk
object_1262715
(1885)
Schlaupitz
Amtsbezirk
object_1262716
(1885)
Schobergrund
Amtsbezirk
object_1262717
(1885)
Weigelsdorf
Amtsbezirk
object_1262718
(1885)
Gnadenfrei
Amtsbezirk
object_1196051
(1874-02-14 - 1945)
Habendorf
Amtsbezirk
object_1196172
(1885)
Gnadenfrei
Landgemeinde Gemeinde
GNAREIJO80JQ
(1885)
Habendorf
Landgemeinde Gemeinde
object_189176
(1885)
Weigelsdorf
Landgemeinde Gemeinde
WEIORFJO80HP
(1885)
Bertholsdorf
Gutsbezirk
object_322094
(- 1928)
Endersdorf
Gutsbezirk
object_322095
(- 1928)
Ernsdorf-Klinkenhaus
Gutsbezirk
object_322097
(- 1928)
Girlachsdorf, Nitschke' scher Anteil
Gutsbezirk
object_322098
(- 1928)
Groß Ellguth
Gutsbezirk
object_322099
(- 1928)
Güttmannsdorf
Gutsbezirk
object_322101
(- 1928)
Guhlau
Gutsbezirk
object_322100
(- 1928)
Habendorf
Gutsbezirk
object_322102
(- 1928)
Harthau
Gutsbezirk
object_322103
(- 1928)
Hennersdorf
Gutsbezirk
object_322104
(- 1928)
Höfendorf
Gutsbezirk
object_322105
(- 1928)
Költschen
Gutsbezirk
object_322106
(- 1928)
Kuchendorf
Gutsbezirk
object_322107
(- 1928)
Langenbielau
Gutsbezirk
object_322108
(- 1928)
Lauterbach
Gutsbezirk
object_322109
(- 1928)
Mellendorf
Gutsbezirk
object_322110
(- 1928)
Mittel Faulbrück
Gutsbezirk
object_322111
(- 1928)
Neudorf
Gutsbezirk
object_322112
(- 1928)
Nieder Faulbrück
Gutsbezirk
object_322113
(- 1928)
Nieder Langseifersdorf
Gutsbezirk
object_322114
(- 1928)
Nieder Panthenau
Gutsbezirk
object_322116
(- 1928)
Ober Faulbrück
Gutsbezirk
object_322117
(- 1928)
Ober Langseifersdorf
Gutsbezirk
object_322118
(- 1928)
Ober Mittel Peilau, Lehngut
Gutsbezirk
object_322120
(- 1928)
Ober Mittel Peilau, Schmolzhof
Gutsbezirk
object_322121
(- 1928)
Ober Peilau Reichardts
Gutsbezirk
object_322122
(- 1928)
Olbersdorf
Gutsbezirk
object_322123
(- 1928)
Peiskersdorf
Gutsbezirk
object_322128
(- 1928)
Peterswaldau
Gutsbezirk
object_322129
(- 1928)
Pfaffendorf
Gutsbezirk
object_322130
(- 1928)
Schlaupitz
Gutsbezirk
object_322131
(- 1928)
Steinkunzendorf
Gutsbezirk
object_322132
(- 1928)
Steinseifersdorf
Gutsbezirk
object_322133
(- 1928)
Stoschendorf
Gutsbezirk
object_322134
(- 1928)
Weigelsdorf
Gutsbezirk
object_322135
(- 1928)
Endersdorf, Entersdorf, Jędrzejowice
Gemeinde
ENDORFJO80IT
(1932 -)
Költschen, Kiełczyn (województwo dolnośląskie)
Gemeinde
KOLHENJO80HT
(1932 -)
Steinseifersdorf
Gemeinde
object_1263032
(1885)
Bertholdsdorf
Landgemeinde Gemeinde
object_1196003
(- 1945)
Dreißighuben, Wloki
Gemeinde
DREBENJO80HS
(1885)
Endersdorf, Entersdorf, Jędrzejowice
Gemeinde
ENDORFJO80IT
(1885)
Groß Ellguth, Ligota Wielka
Gemeinde Dorf
GROUTHJO80JS
(- 1945)
Guhlau, Gola
Gemeinde
GUHLAUJO80JR
Harthau, Borowica
Gemeinde
HARHAUJO80IS
Költschen, Kiełczyn (województwo dolnośląskie)
Gemeinde
KOLHENJO80HT
(1885)
Mellendorf, Mlynica
Gemeinde
MELORFJO80JT
Mittel Faulbrück, Faulbrück, Mościsko
Gemeinde
MITUCKJO80HS
Lauterbach, Sieniawka (powiat dzierżoniowski)
Dorf
LAUACHJO80JS
(1885)
Neudorf
Gemeinde
object_1137603
(1932 -)
Hennersdorf
Amtsbezirk
object_1263298
(1874-02-24 -)
Hennersdorf, Tuszyn
Gemeinde
object_189167
(- 1945)
Ober Panthenau
Gemeinde
object_1267236
(1932 -)
Pfaffendorf
Amtsbezirk
object_1267315
Pfaffendorf
Gemeinde
object_1267316
(1932 -)
Pfaffendorf
Gemeinde
object_1267316
(1885)
Bad Dirsdorf
Amtsbezirk
object_1347733
(1943)
Bad Dirsdorf
Standesamt
object_1347734
(1943)
Olbersdorf
Amtsbezirk
object_1347735
(1943)
Gnadenfrei
Standesamt
object_1152348
(1932 - 1945)
Jordansmühl
Standesamt
object_1149096
(1932 - 1945)
Langenbielau
Standesamt
object_1154524
(1932 - 1945)
Langen Oels, Langeöls
Standesamt
object_1149097
(1932 - 1945)
Neudorf, Neudorf (Eule)
Standesamt
object_1152349
(1932 - 1945)
Quanzendorf
Standesamt
object_1152077
(1932 - 1945)
Schwentnig
Standesamt
object_1149589
(1932 - 1945)
Senitz
Standesamt
object_1152082
(1932 - 1945)
Wättrisch
Standesamt
object_1152079
(1932 - 1945)
Groß Kniegnitz
Standesamt
object_1150293
(1943)
Heidersdorf
Standesamt
object_1155181
(1943)
Karlsdorf
Standesamt
object_1150295
(1943)
Nimptsch
Standesamt
object_1155184
(1943)
Wättrisch
Amtsbezirk
object_1262815
(1943)
Olbersdorf
Gemeinde
OLBORFJO80IS
(1885)