Evangelisches Kirchspiel Bischofstein

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kirchenbund APU > Kirchenprovinz Ostpreußen > Kirchenkreis Ermland > Diözese Allenstein > Evangelisches Kirchspiel Bischofstein

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Das evangelische Kirchenspiel Bischofstein gehörte zur Diözese Allenstein.

Zum evangelischen Kirchenspiel gehörten folgende Gemeinden und Dörfer:

Orte im evangelischem Kirchenspiel Bischofstein

Geschichte

  • Das evangelische Kirchspiel Bischofstein wurde 1847 gegründet.[1]

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Evangelisches Kirchenspiel Bischofstein


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_163781
Name
  • Bischofstein
Typ
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 1991

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Allenstein, Ermland (Allenstein) ( DiözeseKirchenkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bischofstein
         Kirche
object_163782
Bischofstein, Bisztynek
         Stadt
BISEINKO04KB (1907)
Mathes Höfchen, Matheshöfchen, Maciejewko
         Wohnplatz
MATHENKO04LB (1907)
Forsthaus Lackmedier Wald, Starodębie
         Wohnplatz
LACALDKO04LB (1907)
Forsthaus Trockener Wald, Trockenwald, Sucholasek
         Wohnplatz
TRONERKL00KV (1907)
Begnitten, Biegonity
         WohnplatzDorf
BEGTENKO04JB (1907)
Damerau, Dąbrowa
         WohnplatzDorf
DAMRAUKO04LB (1907)
Fürstenau, Księżno
         WohnplatzDorf
FURNAUKO04JA (1907)
Gerthen, Kokoszewo
         WohnplatzDorf
GERHENKO04KB (1907)
Glockstein, Unikowo
         WohnplatzDorf
GLOEINKO04LB (1907)
Rudolfswalde, Młodocin
         WohnplatzDorf
RUDLDEKO03LX (1907)
Heinrichsdorf, Wojkowo
         WohnplatzDorf
HEIORFKO04MC (1907)
Klackendorf, Troszkowo
         WohnplatzDorf
KLAORFKO04KB (1907)
Birkenau, Pgr Krzewina, Brezina
         WohnplatzOrtsteil
BIRNAUKO04KB (1907)
Krausenstein, Kukliki
         WohnplatzDorf
KRAEINKO03LX (1907)
Landau, Łądek
         WohnplatzDorf
LANDAUKO04KB (1907)
Lautern, Lutry
         WohnplatzDorf
LAUERNKO04KA (1907)
Linglack, Lędławki, Łędławki
         WohnplatzDorf
LINACKKO04LC (1907)
Plausen, Paluzy
         WohnplatzDorf
PLASENKO04LD (1907)
Porwangen, Pierwągi
         WohnplatzDorf
PORGENKO04JA (1907)
Prossitten, Prosity
         WohnplatzDorf
PROTENKO04JB (1907)
Rosenschön, Nowa Wieś Reszelska
         WohnplatzDorf
ROSHONKO04MB (1907)
Santoppenhof, Dworzysko
         WohnplatzDorf
SANHOFKO04LB (1907)
Schellen, Ryn Reszelski
         WohnplatzDorf
SCHLENKO04MA (1907)
Schöneberg, Dąbrowa Wysoka, Wysoka Dąbrowa
         WohnplatzDorf
SCHERGKO04LA (1907)
Sturmhübel, Grzęda
         WohnplatzDorf
STUBELKO04MC (1907)
Grünhof, Zieleńce
         WohnplatzWüstung
GRUHOFKO04MC (1907)
Voigtsdorf, Wójtowo
         WohnplatzDorf
VOIORFKO04LA (1907)
Wangst, Wągsty
         WohnplatzDorf
WANGSTKO04KA (1907)
Klackendorf
         Gut
KLAORFKO04MB (1907)
Strauchmühl, Krzewina
         Wohnplatz
STRUHLKO04KB (1907)
Waldhaus
         Wohnplatz
WALAUSKO04KA (1907)
Santoppen, Sątopy
         WohnplatzDorf
SANPENKO04MB (1885 -)
Johannisruhe, Johannis Ruhe, Janowiec
         GutSiedlung
JOHUHEKO04LC (1831-09-08 - 1945)
Senkitten
         Gutsbezirk
object_328662 (- 1928-09-29)

Umleitung fehlt

  1. Historisch-comparative Geograhie von Preussen,Toeppen,Gotha 1858,S.347

Fußnoten




Evangelische Kirchspiele in der Diözese Allenstein (Stand 1.1.1945)

Kirchspiele: Allenstein | Bischofsburg | Bischofstein | Neu Bartelsdorf | Rößel | Seeburg | Wartenburg


Stadt- und Landkreise im Regierungsbezirk Allenstein (Provinz Ostpreußen)

Stadtkreis: Allenstein

Landkreise: Allenstein | Johannisburg | Lötzen | Lyck | Neidenburg | Ortelsburg | Osterode | Rößel | Sensburg