Diskussion:Arbeitsliste Mann A-C

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Enthaltene Ortschaften

<tab class="wikitable" head="top"> Artikel zum Ort Ort im GOV Dresden GOV-Kennung|DREDENJO61UB </tab>

Enthaltene Gutsbezirke von Dresden um 1900

<tab class="wikitable" head="top"> Artikel zum Ort Ort im GOV Albertstadt GOV-Kennung|ALBADTJO61VB Im GOV: als Stadtteil definiert </tab>

Enthaltene Stadtviertel/Stadtteile von Dresden um 1900

<tab class="wikitable" head="top"> Artikel zum Ort Ort im GOV Strehlen GOV-Kennung|STRLENJO61VA Friedrichstadt GOV-Kennung|FRIADT_O8010 Antonstadt GOV-Kennung|ANTADTJO61VB Neustadt GOV-Kennung|NEUADTJO61VB Pirnaische Vorstadt GOV-Kennung|PIRADTJO61VB Striesen GOV-Kennung|STRSEN_O8010 Altstadt(Dresden) GOV-Kennung|ALTADTJO61UA Wilsdruffer Vorstadt GOV-Kennung|WILADTJO61UB Johannstadt GOV-Kennung|JOHADT_O8010 Leipziger Vorstadt GOV-Kennung|LEIADTJO61UB Pieschen GOV-Kennung|PLIHENJO61UB Südvorstadt GOV-Kennung|SUDADTJO61UA Löbtau GOV-Kennung|LOBTAUJO61UA Wilder Mann GOV-Kennung|WILANNJO61UC Trachenberge GOV-Kennung|TRARGE_O8010 Striesen-Gruna GOV-Kennung|XXXXXXXXXXXX Im GOV: Keine GOV ID gefunden !

</tab>

Enthaltene Vorstädte/Vororte von Dresden um 1900

<tab class="wikitable" head="top"> Artikel zum Ort Ort im GOV Blasewitz BLAITZJO61VB Briesnitz BRIITZ_O8010 Bühlau BUHLAUJO61WB Cossebaude COSUDEJO61TC Cotta COTTTAJO61UB Alt-Dölzschen XXXXXXXXXXXX IM GOV: SIEHE DÖLZSCHEN (DOLHENJO61WA) Neu-Dölzschen XXXXXXXXXXXX IM GOV: SIEHE DÖLZSCHEN (DOLHENJO61WA) Neu-Gruna XXXXXXXXXXXX IM GOV: SIEHE GRUNA (GRUUNAJO61VA) Alt-Gruna XXXXXXXXXXXX IM GOV: SIEHE GRUNA (GRUUNAJO61VA) Kaditz KADITZJO61UC Kemnitz KEMITZJO61TB Klotzsche-Königswald XXXXXXXXXXXX IM GOV: SIEHE KLOTZSCHE-DRESDEN (KLOCHEJO61VC)/ KÖNIGSWALD-DRESDEN KEINE GOV KENNUNG VORHANDEN Langebrück object_287854 Laubegast LAUASTJO61WA Leubnitz-Neuostra LEUTRA_O8010 Leutewitz LEUITZJO61UB Löbtau LOBTAUJO61UA Loschwitz LOSITZJO61VB Mickten MICTEN_O8010 Naußlitz XXXXXXXXXXXX FÜR DIE STADT UND UMGEBUNG IST KEINE GOV KENNUNG FÜR NAUßLITZ VORHANDEN Niederlößnitz NIEITZJO61TC Oberlößnitz OBEITZJO61UC Plauen PLAUENJO61UA Radebeul RADEULJO61TC Räcknitz RACITZJO61UA Reick REIICKJO61VA Seidnitz SEIITZ_O8010 Neu-Seidnitz XXXXXXXXXXXX DIE GRÜNDUNG VON NEU-SEiDNITZ, ABER KEINE GOV KENNUNG Serkowitz object_280552 Stetzsch STESCHJO61TB Tolkewitz TOLITZJO61VA Trachau TRAHAUJO61UC Uebigau XXXXXXXXXXXX ABSOLUT UNSICHER DIE ZUORDNUNG UEBIGAU ZU DRESDEN ALS VORSTADT ??? Weißer Hirsch WEISCHJO61WB Zschertnitz ZSCITZ_O8010


</tab>


Der Bauer-Hof [1] gehörte zu den ersten drei Höfen von Indernbuch. Im Gültbuch trägt er die Nr. 2, ist somit noch 1657 der zweitgrößte Hof.


Karlsruhe

Vororte
Beiertheim, Daxlanden, Grünwinkel, Rintheim, Rüppurr

Inhaltsverzeichnis Adressbuch Karlsruhe 1920

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten Bearbeitungsstand Vorderdeckel und Reklame 1 Crystal error.png Titelblatt 9 Crystal error.png Inhaltsverzeichnis 10 Crystal error.png Sachregister 11 Crystal error.png Erklärung Zeichen und Abkürzungen 20 Crystal error.png Nachtrag Behörden 21 Nuvola-gnome-devel.svg Funktionsträger Plan Karlsruher Rheinhafen 25 Crystal error.png Am Rheinhafen Handels- und Industriefirmen 26 Fragen.svg Der Karlsruher Stadtgarten 27 Crystal error.png Plan des Karlsruher Landestheater 33 Crystal error.png Plan Städtisches Konzerthaus 35 Crystal error.png Plan Variètè Theater "Colloseum" 37 Crystal error.png Nachrichten Karlsruhe, Sehenswürdigkeiten und Reklame 39 Crystal error.png Abteilung I. Meldewesen, Gebühren, Gesetze usw. 94 Crystal error.png Abteilung II. Behördenverzeichnis, Vereine, Kirchen usw. 99 Nuvola-gnome-devel.svg Funktionsträger ? Meldewesen, Gebühren, Gesetze usw. 183 Crystal error.png Reklame 189 Crystal error.png Abteilung III. Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner 217 Nuvola-gnome-devel.svg Abteilung IV. Häuserverzeichnis/ Strassenverzeichnis 709 Nuvola-gnome-devel.svg Abteilung V. Vereichnis der Handels- und Gewerbetreibenden 979 Fragen.svg Adressbuch der Stadt Durlach Geschichte, Gesetze der Stadt Durlach 1081 Crystal error.png Behördenverzeichnis, Vereine, Kirchen usw. 1085 Nuvola-gnome-devel.svg Funktionsträger Einwohnerverzeichnis Stadt Durlach 1089 Nuvola-gnome-devel.svg Geschäftsanzeiger (Reklame) Stadt Durlach 1113 Crystal error.png Einwohnerverzeichnis Stadt Durlach (Fortsetzung) 1123 Nuvola-gnome-devel.svg Vereichnis der Handels- und Gewerbetreibenden Stadt Durlach 1169 Fragen.svg Reklame 1177 Crystal error.png


</tab>

Zeichenerklärung
  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.


Enthaltene Ortschaften (Stadt und Vorstädte)

<tab class="wikitable" head="top"> Ort GOV-Id Hinweis Karlsruhe KARUHEJN49EA + Beiertheim BEIEIM_W7500 + Daxlanden DAXDENJN49DA + Grünwinkel GRUKELJN49EA + Rintheim RINEIMJN49FA + Rüppurr RUPURRJN48EX Rüppurr und Rietburg

</tab>



</tab>




Der Bauer-Hof [2] gehörte zu den ersten drei Höfen von Indernbuch. Im Gültbuch trägt er die Nr. 2, ist somit noch 1657 der zweitgrößte Hof.

Inhaltsverzeichnis Adressbuch Köln 1872

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten Bearbeitungsstand Zur Geschichte der Stadt Köln 1870 3 Crystal error.png Erster Theil. Alphabetisches Namen-Verzeichniß der Einwohner von Köln I/1 Nuvola-gnome-devel.svg Nachtrag I/191 Nuvola-gnome-devel.svg Zweiter Theil. Bewohnte Straßen, Plätze, Wälle und Thore II/1 Nuvola-gnome-devel.svg Unbewohnte Straßen II/162 Crystal error.png Nachweis der Geschäfts- und Gewerbetreibenden II/163 Fragen.svg




</tab>

Zeichenerklärung
  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.


Enthaltene Ortschaften

<tab class="wikitable" head="top"> Artikel zum Ort Ort im GOV Wismar WISMARJO53RV


</tab>

  1. Indernbuch Nr. 8, früher Hs. Nr. 10 a → Hausname: Bauer
  2. Indernbuch Nr. 8, früher Hs. Nr. 10 a → Hausname: Bauer