Sinsen (Marl)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 24. Juni 2008, 12:37 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (Neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Marl > Ortsteil Sinsen

Historische Lage vor 1816


Wappen Stadt Oer-Erkenschwick Kreis Recklinghausen.png Ortsteile in der Stadt Oer-Erkenschwick, (Kreis Recklinghausen)

Erkenschwick | Oer | Rapen | Honermannsiedlung (Siepen) |

vor 1926: Bauerschaft Sinsen


Ortsname

  • „Sinesen“ im 12. Jhdt., „Sinsen“ etwa 1250, das Kloster Werden hatte hier Besitz.

Einwohner

Namensgebung, Status

Baurichter, Buerrichter

Baurichter oder Buerrichter waren die Vorsteher einer Bauerschaft.

Hauschroniken

Volkszählung 1875

Die angegebenen Hausnummern (Hsnrn.) müssen nicht mit denen in der Gebäudesteuerrolle 1895 übereinstimmen.

Bauerschaft Sinsen

Zeitzeichen 1895

Bauerschaft Sinsen, Pfarrdorf Oer

  • Sinsen, Bauerschaft in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Münster, Kreis Recklinghausen, Amt Recklinghausen, Amt Recklinghausen, Landgemeinde Oer, Amtsgericht Recklinghausen, Standesamt Recklinghausen (Landbezirk)
    • ev. Kirchspiel Recklinghausen, kath. Kirchspiel Oer,
    • (1895) 3 Wohnplätze, 54 Gebäude,
    • 368 Einwohner
    • Postbezirk Recklinghausen, Eisenbahnstation Linie Bremen <> Wanne der Preuss. Staatsbahn.
  • Töying Mühle, Wohnplatz im Kreis Recklinghausen, Amt Recklinghausen, Landgemeinde Oer-Erkenschwick|Oer, Bauerschaft Sinsen, Amtsgericht Recklinghausen, Standesamt Recklinghausen (Landbezirk)
    • ev. Kirchspiel Recklinghausen, kath. Kirchspiel Oer
    • (1895) 2 Gebäude, 15 Einwohner
  • Westfalitfabrik, Wohnplatz im Kreis Recklinghausen, Amt Recklinghausen, Landgemeinde Oer-Erkenschwick|Oer, Bauerschaft Sinsen, Amtsgericht Recklinghausen, Standesamt Recklinghausen (Landbezirk)
    • ev. Kirchspiel Recklinghausen, kath. Kirchspiel Oer
    • (1895) 3 Gebäude, 26 Einwohner
Sinsen.