Tagebuch des Mathias Löhrer/064

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Tagebuch des Mathias Löhrer
Inhalt
Glossar
GenWiki E-Book
<<<Vorherige Seite
[063]
Nächste Seite>>>
[065]
Datei:TagebuchMathiasLoehrer.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Vom 15ten Nov(em)ber 1837 hiermit aufgehoben sey und das dieser seit dem Ersten dieses sein Amt angetreten habe.

Am 12ten Maerz 1842 wurde fast in allen Pfarkirchen des Köllner Erzbisthums ein Hirtenbrief Von dem Hochwürdigsten herrn Johann Von Geissel Bischof Von Speier, abgelesen, worin derselbe, uns nachem er uns im Namen unseres Herrn Jesu Christi Grüßt und segnet andeutet, das der herr unser, und der Ganzer Welt ihr gebeth erhört hätte, denn nicht allein wir, sondern die ganze Katholische Welt habe seit der Gefangenehmung unseres Hochwürdigsten herrn Erzbischof Clemens August getrauert

der Herr aber habe uns getröstet indem er das herz des Königs so gelenkt habe das derselbe nachdem er mit Sr heiligkeit ein Einverständniß getroffen ihm, Vor ablegung seines Eides als getreuer unterthan huldreich Versprochen