Landwehr-Bataillon Marburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| |||
![]() ![]() |
Landwehr-Bataillon Marburg | ![]() |
Datum der Aufstellung
Formationsgeschichte
- 28.03.1867: Betrifft die definitve Formirung der Landwehr-Bataillons-Stämme in den Bezirken des 9., 10., und 11. Armee-Korps; 1207/3 A.K.D. 1
- 01.01.1868 [1]: Neuordnung der Landwehrbezirke. Das Bataillon wurde dem 3. Hessisches Landwehr-Regiment Nr. 83 als 2. Bataillon zugeordnet.
übergeordnete Einheiten
- 1867 [2]: 44. Infanterie-Brigade / 22. Division / XI. Armee-Korps
- 01.01.1868 [1]: 3. Hessisches Landwehr-Regiment Nr. 83 / 42. Infanterie-Brigade / XI. Armee-Korps
Kreise
- 01.01.1868 [1]:
- Kreis Marburg
- Kreis Kirchhain
- Kreis Ziegenhain
- Kreis Homberg
Namensgebung
- 1868 [1]: Landwehr-Bataillon Marburg
Feldzüge, Gefechte usw.
Bataillonskommandeure
Uniformen
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 A.K.D. 25/12. 67 Betrifft die Landwehr-Bezirks-Eintheilung für den Norddeutschen Bund und das Großherzogthum Hessen.
- ↑ Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps für 1867