Kreis Kirchhain

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeine Information

Der Kreis Kirchhain war zunächst ein Kreis der kurhessischen Provinz Oberhessen.

Geschichte

1821 Gründung

Der Kreis Kirchhain wurde am 21. August 1821 mit kurfürstlichem Organisationsedikt gebildet.

1932 Auflösung

1932 wurde der Kreis Kirchhain aufgelöst und dem Kreis Marburg angegliedert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>object_263895</gov>


Kreise in Kurhessen (1821-1848 und 1851-1866)

Provinz Fulda: Fulda | Hersfeld | Hünfeld | Schmalkalden
Provinz Hanau: Hanau | Gelnhausen | Salmünster (bis 1829) | Schlüchtern
Provinz Niederhessen: Eschwege | Fritzlar | Hofgeismar | Homberg | Kassel | Melsungen | Rotenburg | Schaumburg | Witzenhausen | Wolfhagen
Provinz Oberhessen: Frankenberg | Marburg | Kirchhain | Ziegenhain