Schackenau

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. März 2012, 16:18 Uhr von MarietaWaldszus (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zum Portal Insterburg


Hierarchie



Einleitung

Schackenau, Kreis Insterburg, Ostpreußen


Andere Namen und Schreibweisen

Namensdeutung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Schule

Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Schackenau gehörte zum Kirchspiel Georgenburg.

Friedhöfe

Standesamt

Geschichte

Bewohner

Geschichten aus Schackenau

Verschiedenes

Fotos


Karten

Region nördliches Insterburg
(Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000)


Kauschen, siehe ganz links über Insterburg
auf der Ostpreußenkarte um 1925
Umgebungskarte Horstenau (von Bernhard Waldmann)


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung SCHNAUKO04VS
Name
  • Szacken (- 1936-09-16) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Schacken (1936-09-17 - 1938-06-02) Quelle (${p.language})
  • Schackenau (1938-06-03 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Landgemeinde (- 1935-03-31) Quelle
  • Gemeinde (1935-04-01 - 1945) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 50237
Karte
   

TK25: 1296

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kalinowskij Dorfsowjet, Калиновский сельский Совет (1993) ( Dorfrat)

Insterburg (- 1945) ( KreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Auxkallen, Ringelau
         LandgemeindeGemeindeDorf
RINLAUKO04VR (1939-03-31 - 1945)
Guttawutschen, Gatavučiai, Lipovka, Lipowka, Липовка
         LandgemeindeDorf
GUTHENKO04VS (1929-07-01 - 1945)
Tobacken
         LandgemeindeGemeinde
TOBKENKO04VS (1939-03-31 - 1945)

Quellen