Posorten (Amt)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeine Informationen

Amtsbezirk im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen. Zum Amtsbezirk gehörten im Jahre 1905:

Geschichte

  • 07.05.1874: Bildung des Amtsbezirks Posorten Nr. 2 aus den Landgemeinden Schloßfreiheit Allenstein und Deuthen sowie den Gutsbezirken Althof, Domäne und Posorten (4 Gemeinden/Gutsbezirke).
  • 30.11.1907: Herr Amtsvorsteher Sperl in Allenstein-Schloßfreiheit ist erkrankt und werden die Amtsgeschäfte vom Stellvertreter, Herrn Rentmeister Schlömer, wahrgenommen.
  • 1913: Mühlenbesitzer Sperl aus Schloßfreiheit Allenstein ist Amtsvorsteher.
  • 1927: Mühlenbesitzer Sperl aus Schloßfreiheit Allenstein ist Amtsvorsteher und Standesbeamter ist Sadowski aus Deuthen.
  • 1932: Standesbeamter bzw. Schiedsmann des Amtsbezirks Posorten sind Sadowski aus Deuthen bzw. Weiß aus Gronitten.