Militär Preußen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HJS (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
==Militär== | ==Militär== | ||
===Militär-Konventionen=== | |||
* '''13.06.1871''': Militär-Konvention zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogtum Hessen | |||
** Die Großherzogl. hessische Armee stellt ein selbständiges Kontingent innerhalb der preußischen Armee. | |||
*** bestehend aus: | |||
*** '''Stäbe''' | |||
**** [[25. Division (Alte Armee)|Großherzoglich Hessische (25.) Division]] | |||
**** [[49. Infanterie-Brigade (1.Großherzoglich Hessische)]] | |||
**** [[50. Infanterie-Brigade (2.Großherzoglich Hessische)]] | |||
**** [[25. Kavallerie-Brigade (Großherzoglich Hessische)]] | |||
**** [[25. Feldartillerie-Brigade (Großherzoglich Hessische)]] | |||
*** '''Truppenteile''' | |||
**** [[IR 115|Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr.115]] | |||
**** [[IR 116|Infanterie-Regiment Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr.116]] | |||
**** [[IR 117|Infanterie-Leibregiment Großherzogin (3. Großherzoglich Hessisches) Nr.117]] | |||
**** [[IR 118|Infanterie-Regiment Prinz Carl (4. Großherzoglich Hessisches) Nr.118]] | |||
**** [[IR 168|5. Großherzoglich-Hessisches Infanterie-Regiment Nr.168]] | |||
**** [[DR 23|Garde-Dragoner-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr.23]] | |||
**** [[DR 24|Leib-Dragoner-Regiment (2. Großherzoglich Hessisches) Nr.24]] | |||
**** [[FAR 25|Großherzogliches Artilleriekorps, 1. Großherzoglich Hessisches Feldartillerie-Regiment Nr.25]] | |||
**** [[FAR 61|2. Großherzoglich Hessisches Feldartillerie-Regiment Nr.61 ]] | |||
**** [[TrA 18|Großherzoglich-Hessische Train-Abteilung Nr.18 ]] | |||
*** '''Bezirkskommandos''' | |||
**** I Darmstadt | |||
**** II Darmstadt | |||
**** Erbach | |||
**** Friedberg | |||
**** Gießen | |||
**** Mainz | |||
**** Worms | |||
*** Garde-Unteroffizier-Kompagnie Darmstadt | |||
===Garnisonsorte=== | ===Garnisonsorte=== | ||
* [[Soest/Kriegswesen|Soest]] | * [[Soest/Kriegswesen|Soest]] |
Version vom 3. August 2013, 11:52 Uhr
![]() | |
geschichtliche Entwicklung
Alten Reiches (962-1806) 1525 - 1701 Herzogtum Preußen 1701 - 1806 Königreich Preußen
Deutscher Bund (1815-1866) Reichseinigung (1866-1871) Kaiserreich 1806 - 1918 Königreich Preußen
Weimarer Republik 1918 - 1933 Freistaat Preußen
Das Dritte Reich 1933 - 1945 Verwaltungseinheit Preußen
Militär
Militär-Konventionen
- 13.06.1871: Militär-Konvention zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogtum Hessen
- Die Großherzogl. hessische Armee stellt ein selbständiges Kontingent innerhalb der preußischen Armee.
- bestehend aus:
- Stäbe
- Truppenteile
- Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr.115
- Infanterie-Regiment Kaiser Wilhelm (2. Großherzoglich Hessisches) Nr.116
- Infanterie-Leibregiment Großherzogin (3. Großherzoglich Hessisches) Nr.117
- Infanterie-Regiment Prinz Carl (4. Großherzoglich Hessisches) Nr.118
- 5. Großherzoglich-Hessisches Infanterie-Regiment Nr.168
- Garde-Dragoner-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr.23
- Leib-Dragoner-Regiment (2. Großherzoglich Hessisches) Nr.24
- Großherzogliches Artilleriekorps, 1. Großherzoglich Hessisches Feldartillerie-Regiment Nr.25
- 2. Großherzoglich Hessisches Feldartillerie-Regiment Nr.61
- Großherzoglich-Hessische Train-Abteilung Nr.18
- Bezirkskommandos
- I Darmstadt
- II Darmstadt
- Erbach
- Friedberg
- Gießen
- Mainz
- Worms
- Garde-Unteroffizier-Kompagnie Darmstadt
- Die Großherzogl. hessische Armee stellt ein selbständiges Kontingent innerhalb der preußischen Armee.
Garnisonsorte
Altes Reich
Die Zeit nach 1806
Militär-Relevante Verträge
- 02.04.1849: Militärkonvention zwischen Preußen und Mecklenburg-Strelitz.
- 27.04.1849: Militärkonvention zwischen Preußen und Anhalt-Dessau und Köthen.
- 16.05.1849: Militärkonvention zwischen Preußen und Bernburg.
- 22.05.1849: Militärkonvention zwischen Preußen und Mecklenburg-Schwerin.
- 01.12.1849: Militärkonvention zwischen Preußen und Braunschweig.
1859/1860 Heeresreform
- Liste der Interimsformationen Landwehr-Stamm-Regimenter / kombinierte Infanterie-Regimenter