Kesberg (Neuenrade): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
* (1536) Jaspar, pauper / (1565 )
* (1536) Jaspar, pauper / (1565 )
**  (1565) Summa 8  g  1  o  <ref> '''Quelle ''': Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5  und  ISBN 3-402-06820-6</ref>
**  (1565) Summa 8  g  1  o  <ref> '''Quelle ''': Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5  und  ISBN 3-402-06820-6</ref>
 
{{Navigationsleiste Amt Balve (historisch)}}
==[[Westfalen: Suche in Zeitschienen|Zeitschiene nach 1802]]==
==[[Westfalen: Suche in Zeitschienen|Zeitschiene nach 1802]]==
===Landesherren===
===Landesherren===
Zeile 27: Zeile 27:
* 1946 Land [[Nordrhein-Westfalen]]
* 1946 Land [[Nordrhein-Westfalen]]


{{Navigationsleiste Amt Balve (historisch)}}
===Kommunale Neugliederung===
* 1969  Stadt [[Neuenrade]]  eingegliedert die Gemeinde Küntrop aus dem [[Amt Balve]].
* 1975 Eingliederung von Affeln, Altenaffeln und Blintrop (auch Kesberg) aus dem [[Amt Balve]].
** Rechtsnachfolgerin des [[Amt Balve|Amtes Balve]]: Stadt [[Balve]]


[[Kategorie:Amt Balve (historisch)]]
[[Kategorie:Amt Balve (historisch)]]
[[Kategorie:Neuenrade]]
[[Kategorie:Neuenrade]]

Version vom 11. Juli 2013, 11:04 Uhr

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis>Neuenrade > Käsberg (Neuenrade)

Zeitschiene vor 1803

Name

  • 1266 Frater Henricus de Ceseberc (bei Blintrop).[1]

Kirchspiel Kesberg

  • 1536 Keßbergh / Keßbergh

Schatzungsregister

  • (1536) Berndt 3 o / (1565 ) Herman Berndts 1 g
  • (1536) Lambert Foegell 3 o / (1565 ) Thonnis nunc Henniche Vogel ½ g
  • (1536) Johann Foiß 7 o / (1565 ) Johan Voß nunc Claes 2 g
  • (1536) Thonniß Koenynckß 2 g / (1565 ) Johan Koninck 2 g 1 o
  • (1536) sin Knecht Hinrich ½ g / (1565 ) Johann Hagenn 2 ½ g
  • (1536) Johann Hagenn 2 ½ g / (1565 )
  • (1536) sein Knecht ½ g / (1565 )
  • (1536) Jaspar, pauper / (1565 )
    • (1565) Summa 8 g 1 o [2]


Datei:Historisches Amt.svg Amt Balve (historisch), (Herzogtum Westfalen): Stadt, Kirchspiele und Bauerschaften

Affeln | Altenaffeln | Asbeck | Balve | Beckum | Binolen | Blintrop | Eisborn | Frühlinghausen | Garbeck | Grübeck | Höveringhausen | Horst | Käsberg | Küntrop | Langenholthausen | Leveringhausen | Mellen | Volkringhausen |

Zeitschiene nach 1802

Landesherren

Kommunale Neugliederung

  1. Quelle der Früherwähnungen: Westfälisches Urkundenbuch (WUB) VII. Nr. 1226
  2. Quelle : Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. f.d. Hzgt. Westfalen (Hrsg. H.Walberg) ISBN 3-402-05854-5 und ISBN 3-402-06820-6