Tramischen: Unterschied zwischen den Versionen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{Familienforschung Memelland}} | {{Familienforschung Memelland}} | ||
[[Bild: | [[Bild: Niederungsüd.jpg|thumb|500 px||Siehe oben Mitte auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000]] | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
'''{{PAGENAME}}''', Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung, Ostpreußen. | '''{{PAGENAME}}''', 1785 auch '''Trammischken''', 1893 vereinigt mit [[Grasten]], 1938 '''Trammen''', russ. '''Razdolnoje''', Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung, Ostpreußen. | ||
==Name== | |||
Der Name kann ein Spitzname sein, dürfte aber auf einen Heiler weisen. | |||
*preußisch-litauisch '''"tramas"''' = sich herumtreibend | |||
* '''"traminti"''' = stillen, lindern, beruhigen, bändigen, wohltuen, eine Geschwulst erweichen, Schmerz mit Hilfe von Medikamenten vertreiben | |||
<!--=== Wappen ===[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] | <!--=== Wappen ===[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] |
Version vom 26. November 2009, 20:32 Uhr
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung > Tramischen
Einleitung
Tramischen, 1785 auch Trammischken, 1893 vereinigt mit Grasten, 1938 Trammen, russ. Razdolnoje, Kreis Heydekrug, später Kreis Elchniederung, Ostpreußen.
Name
Der Name kann ein Spitzname sein, dürfte aber auf einen Heiler weisen.
- preußisch-litauisch "tramas" = sich herumtreibend
- "traminti" = stillen, lindern, beruhigen, bändigen, wohltuen, eine Geschwulst erweichen, Schmerz mit Hilfe von Medikamenten vertreiben
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Ein Anteil von Tramischen (Eisenberg) gehörte 1912 zum Kirchspiel Kallningken, ein anderer zum Kirchspiel Karkeln.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>TRAMENKO05PE</gov>