Familien im Memelland: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Konfirmation 1914 in Rudienen Erste Reihe sitzend von links: Die Eltern: Anna Pillkuhn, geb. Jauczius, Wilhelm Pillkuhn; die Kinder:Ida Pillkuhn, Johanne genannt Nieta Pillkuhn
Zweite Reihe stehend von links (weitere Kinder): Martha Pillkuhn, Maria Pillkuhn, Helene Pillkuhn, Franz Pillkuhn. Es fehlt die älteste Schwester Auguste Pillkuhn. Konfirmiert wurden die weiß gekleideten Töchter.
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
|[[Sturmen]]||[[Sturmen/Bewohner/Familie_Giszas|'''Giszas''']] | |[[Sturmen]]||[[Sturmen/Bewohner/Familie_Giszas|'''Giszas''']] | ||
|- | |- | ||
|[[Groß Szagmanten]]||[[Groß Szagmanten/Bewohner/ | |[[Groß Szagmanten]]||[[Groß Szagmanten/Bewohner/|'''Schultze''']] | ||
|} | |} | ||
<br style="clear:left;" /> | <br style="clear:left;" /> |
Version vom 4. März 2021, 12:20 Uhr
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
![](/images/thumb/0/01/Ort_Rudienen_Pillkuhn_Konfirmation_1914.jpg/300px-Ort_Rudienen_Pillkuhn_Konfirmation_1914.jpg)
Zweite Reihe stehend von links (weitere Kinder): Martha Pillkuhn, Maria Pillkuhn, Helene Pillkuhn, Franz Pillkuhn. Es fehlt die älteste Schwester Auguste Pillkuhn. Konfirmiert wurden die weiß gekleideten Töchter.
Folgende Familien wurden bisher näher beschrieben:
- Familienbild Aschmotat in Pleine: Elly Aschmotat später verh. Klaputat, Maria Aschmotat, geb. Sakautzky, Kurt Kausch, Meta Kausch geb. Aschmotat, Aufnahme ca. 1928