Benutzer:Winfried Schrödter: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* '''[https://vexilli.net/1HP/Ahnen/Namen/-%20Berichte/2013-01-31%20Orte%20und%20Namen.pdf Orte mit zugehörigen Familiennamen]''' (342 KB) | * '''[https://vexilli.net/1HP/Ahnen/Namen/-%20Berichte/2013-01-31%20Orte%20und%20Namen.pdf Orte mit zugehörigen Familiennamen]''' (342 KB) | ||
Diese Listen habe ich mit Family Tree Maker 2012 erzeugt. Diese Software in der aktuellen Version benutze ich zusammen mit meinem [https://www.ancestry.de/family-tree/tree/50510420/family/familyview Online-Stammbaum '''Schrödter Kurz''' auf Ancestry.de]. Die Smartphone-App hat sich ebenfalls bewährt. Ich überlege zurzeit, ob ich nicht nur noch mit der Online-Anwendung arbeiten und auf einen Desktop-Client vollkommen verzichten soll. Auf GEDBAS | Diese Listen habe ich mit Family Tree Maker 2012 erzeugt. Diese Software in der aktuellen Version benutze ich zusammen mit meinem [https://www.ancestry.de/family-tree/tree/50510420/family/familyview Online-Stammbaum '''Schrödter Kurz''' auf Ancestry.de]. Die Smartphone-App hat sich ebenfalls bewährt. Ich überlege zurzeit, ob ich nicht nur noch mit der Online-Anwendung arbeiten und auf einen Desktop-Client vollkommen verzichten soll. Auf [https://gedbas.genealogy.net/ GEDBAS] und [https://de.geneanet.org/ GeneaNet] lade ich ab und zu Kopien meines Stammbaums hoch. | ||
Ich habe '''[ | Ich habe '''[https://www.vexilli.net/1HP/Ahnen/ meine Datei- und Link-Sammlung]''' vom heimischen PC (mit nur wenigen Auslassungen) hochgeladen. Durch die Veröffentlichung möchte allen Ahnen- und Familienforschern Gelegenheit geben, von meiner Sammelwut zu profitieren. Dabei habe ich selbst noch nicht alles gesichtet, geschweige denn verarbeitet. | ||
Einige Dokumente stehen im Zusammenhang mit Fragen oder Antworten in diversen Mailinglisten und Foren. Dann bitte den entsprechenden Unterordner anklicken. | Einige Dokumente stehen im Zusammenhang mit Fragen oder Antworten in diversen Mailinglisten und Foren. Dann bitte den entsprechenden Unterordner anklicken. | ||
Hauptsächlich für die Deutsch-Krone-Liste habe ich eine [ | Hauptsächlich für die Deutsch-Krone-Liste habe ich eine [https://www.vexilli.net/Deutsch_Krone/ spezielle Sammlung für Rederitz und Deutsch Krone] angelegt (Zugangsdaten bitte anfragen). | ||
Die Vorfahren meiner ersten Frau stammen aus den Gebieten [[Westpreußen]],[[Eifel]], [[Hunsrück]], [[Saarland]] und [[Lothringen]] (die entsprechenden Mailinglisten | Die Vorfahren meiner ersten Frau stammen aus den Gebieten [[Westpreußen]], [[Eifel]], [[Hunsrück]], [[Saarland]] und [[Lothringen]] (die entsprechenden Mailinglisten hatte ich auch mal abonniert). Spätere Wohnorte sind u.a. [[Köln]]. Ihre Daten sind in meinen Stammbaum noch integriert, da ich die Trennung in zwei Bäume nicht sauber hinbekommen würde, insbesondere aber, weil ich immer noch glaube, eine Verbindung beider Familien finden zu können. | ||
Nach dem Tod meiner ersten Frau habe ich sogleich mit der Genealogie meiner zweiten weitergemacht. Dadurch kommen [[Dortmund]], [[Gummersbach]] und ein anderer Teil [[Westpreußen]]s ins Blickfeld. Der [https://www.ancestry.de/family-tree/tree/66279816/family/familyview Stammbaum '''Haake Dortmund'''] ist nur bei Ancestry online, mit landeskundlichen Ergänzungen in [https://vexilli.net/w/Heimatkunde_zur_Familienforschung_HAAKE meinem eigenen Wiki]. | Nach dem Tod meiner ersten Frau habe ich sogleich mit der Genealogie meiner zweiten weitergemacht. Dadurch kommen [[Dortmund]], [[Gummersbach]] und ein anderer Teil [[Westpreußen]]s ins Blickfeld. Der [https://www.ancestry.de/family-tree/tree/66279816/family/familyview Stammbaum '''Haake Dortmund'''] ist nur bei Ancestry online, mit landeskundlichen Ergänzungen in [https://vexilli.net/w/Heimatkunde_zur_Familienforschung_HAAKE meinem eigenen Wiki]. | ||
Aktuell suche ich in der | Aktuell suche ich in der Neumark, wo der Stammbaum noch sehr kurz ist, und eigentlich müsste ich noch die Kirchenbücher von Krehlau Kr. Wohlau (Herkunft der Familie SCHRÖDTER) aufsuchen, die sich in Dresden befinden sollen. | ||
Hier im GenWiki finden sich von mir vorwiegend kleinere Berichtigungen z.B. von Tippos an den vorhandenen Artikeln. | Hier im GenWiki finden sich von mir vorwiegend kleinere Berichtigungen z.B. von Tippos an den vorhandenen Artikeln. | ||
Mehr über mich verrät [ | Mehr über mich verrät [https://vexilli.net/w/Benutzer:Ahnenfan meine Benutzer-Seite in meinem Wiki] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wschroedter in der Wikipedia]. |
Version vom 4. September 2020, 08:59 Uhr
Hallo liebe Genealog*innen,
mein Name ist Winfried Schrödter, geb. 1954. Ich war beamteter Ingenieur und bin jetzt Pensionär/Rentner. Mein Vater hat schon in meiner Jugend das Interesse für Familienforschung geweckt.
Meine Vorfahren stammen aus den Gebieten Ostpreußen, Neumark, Niederschlesien, Braunschweig und vom Niederrhein (die entsprechenden Mailinglisten hatte ich zeitweise abonniert). Spätere Wohnorte sind u.a. Berlin. Entferntere Verwandte finden sich auch im Ausland von den Niederlanden über England und die USA bis nach Südafrika.
Mitglied bei:
| |
---|---|
Verein für Computergenealogie e.V. | ![]() |
Einzelheiten finden sich in diesen Listen:
- Familiennamen (225 KB)
- Orte mit zugehörigen Familiennamen (342 KB)
Diese Listen habe ich mit Family Tree Maker 2012 erzeugt. Diese Software in der aktuellen Version benutze ich zusammen mit meinem Online-Stammbaum Schrödter Kurz auf Ancestry.de. Die Smartphone-App hat sich ebenfalls bewährt. Ich überlege zurzeit, ob ich nicht nur noch mit der Online-Anwendung arbeiten und auf einen Desktop-Client vollkommen verzichten soll. Auf GEDBAS und GeneaNet lade ich ab und zu Kopien meines Stammbaums hoch.
Ich habe meine Datei- und Link-Sammlung vom heimischen PC (mit nur wenigen Auslassungen) hochgeladen. Durch die Veröffentlichung möchte allen Ahnen- und Familienforschern Gelegenheit geben, von meiner Sammelwut zu profitieren. Dabei habe ich selbst noch nicht alles gesichtet, geschweige denn verarbeitet.
Einige Dokumente stehen im Zusammenhang mit Fragen oder Antworten in diversen Mailinglisten und Foren. Dann bitte den entsprechenden Unterordner anklicken.
Hauptsächlich für die Deutsch-Krone-Liste habe ich eine spezielle Sammlung für Rederitz und Deutsch Krone angelegt (Zugangsdaten bitte anfragen).
Die Vorfahren meiner ersten Frau stammen aus den Gebieten Westpreußen, Eifel, Hunsrück, Saarland und Lothringen (die entsprechenden Mailinglisten hatte ich auch mal abonniert). Spätere Wohnorte sind u.a. Köln. Ihre Daten sind in meinen Stammbaum noch integriert, da ich die Trennung in zwei Bäume nicht sauber hinbekommen würde, insbesondere aber, weil ich immer noch glaube, eine Verbindung beider Familien finden zu können.
Nach dem Tod meiner ersten Frau habe ich sogleich mit der Genealogie meiner zweiten weitergemacht. Dadurch kommen Dortmund, Gummersbach und ein anderer Teil Westpreußens ins Blickfeld. Der Stammbaum Haake Dortmund ist nur bei Ancestry online, mit landeskundlichen Ergänzungen in meinem eigenen Wiki.
Aktuell suche ich in der Neumark, wo der Stammbaum noch sehr kurz ist, und eigentlich müsste ich noch die Kirchenbücher von Krehlau Kr. Wohlau (Herkunft der Familie SCHRÖDTER) aufsuchen, die sich in Dresden befinden sollen.
Hier im GenWiki finden sich von mir vorwiegend kleinere Berichtigungen z.B. von Tippos an den vorhandenen Artikeln.
Mehr über mich verrät meine Benutzer-Seite in meinem Wiki und in der Wikipedia.