Kurfürst: Unterschied zwischen den Versionen
(Erster Inhalt; noch ausbaufähig.) |
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Bild_Sieben_Kurfürsten.jpg|thumb|right|Sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Von links nach rechts: die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg und der König von Böhmen]] | [[Bild:Bild_Sieben_Kurfürsten.jpg|thumb|300px|right|Sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Von links nach rechts: die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg und der König von Böhmen.]] | ||
==Erste Erwähnung== | ==Erste Erwähnung== | ||
Die Kurfürsten werden erstmals schriftlich im Sachsenspiegel | Die Kurfürsten werden erstmals schriftlich im Sachsenspiegel (entstanden ca. 1220 – 1235) erwähnt. Darin finden sich widersprüchliche Angaben zu den Königswählern bzw. Kurfürsten. Vermutlich wurden diese erst in späteren Abschriften des späten 13. Jahrhunderts nachgetragen. | ||
==Die Funktion== | ==Die Funktion== | ||
Die Kurfürsten (küren = wählen) waren die „Vorwähler“ vor den anderen Reichsfürsten. Als Reichsfürst galt, wer vom König wenigstens zwei Grafschaften zu Lehen erhalten hatte und ein „Feudum oblatum“ (i.e. eine Burg aus Eigenbesitz, also einen Allodialbesitz) dem König übergeben und diese als Lehen zurückerhalten hatte. Wer ein Lehen von einem anderen Fürsten empfangen hatte, war kein Reichsfürst mehr. Ausnahme: ein Lehn von einem geistlichen Fürsten minderte nicht den Stand (sh. [[Lehnsrecht]]). | Die Kurfürsten (küren = wählen) waren die „Vorwähler“ vor den anderen [[Fürst|Reichsfürsten]]. Als Reichsfürst galt, wer vom König wenigstens zwei Grafschaften zu Lehen erhalten hatte und ein „Feudum oblatum“ (i.e. eine Burg aus Eigenbesitz, also einen Allodialbesitz) dem König übergeben und diese als Lehen zurückerhalten hatte. Wer ein Lehen von einem anderen Fürsten empfangen hatte, war kein Reichsfürst mehr. Ausnahme: ein Lehn von einem geistlichen Fürsten minderte nicht den Stand (sh. [[Lehenswesen|Lehnsrecht]]). | ||
Im Sachsenspiegel wird betont, dass die Kurfürsten so wählen sollen, wie alle Fürsten. Formal wurde mit einer Stimme gewählt „ut singuli“. Diese Stimme war die des Erzbischofs von Mainz. | Im Sachsenspiegel wird betont, dass die Kurfürsten so wählen sollen, wie alle Fürsten. Formal wurde mit einer Stimme gewählt „ut singuli“. Diese Stimme war die des Erzbischofs von Mainz. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Doch im 14. Jahrhundert beschlossen die Kurfürsten (Kurverein von Rhens, 1338), dass die Königswahl nach dem Mehrheitsprinzip vollzogen werden soll. Dabei blieb die Stimme des Mainzers ausschlaggebend. | Doch im 14. Jahrhundert beschlossen die Kurfürsten (Kurverein von Rhens, 1338), dass die Königswahl nach dem Mehrheitsprinzip vollzogen werden soll. Dabei blieb die Stimme des Mainzers ausschlaggebend. | ||
Daraus entwickelte sich im 15. Jahrhundert das Kurfürstenkollegium „ut collegium“, das zunehmend als eigenes Verfassungsgremium agierte. | Daraus entwickelte sich im 15. Jahrhundert das Kurfürstenkollegium „ut collegium“, das zunehmend als eigenes Verfassungsgremium agierte. | ||
==Die Königskrönung== | ==Die Königskrönung== | ||
Das Recht, den gewählten König zu salben und zu krönen, stand zunächst dem [[Erzbistum Mainz|Mainzer Erzbischof]] zu. Doch seine Weigerung, Gisela von Schwaben (* um 990; † 15. Februar 1043 in Goslar) als Ehefrau | Das Recht, den gewählten König zu salben und zu krönen, stand zunächst dem [[Erzbistum Mainz|Mainzer Erzbischof]] zu. Doch seine Weigerung, Gisela von Schwaben (* um 990; † 15. Februar 1043 in Goslar) als Ehefrau von Konrad II. (* 12. Juli 990; † 4. Juni 1039 in Utrecht) mitzukrönen, führte angeblich zum Verlust dieses Privilegs. Seit dieser Zeit wurde der König vom [[Erzbistum Köln|Erzbischof von Köln]] gesalbt und gekrönt und zwar im [[Aachen]]er Dom. | ||
===Die Hofämter=== | ===Die Hofämter=== | ||
Die Kurfürsten hatten die folgenden symbolischen Hofämter inne, die sie anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten ausübten: | Die Kurfürsten hatten die folgenden symbolischen Hofämter inne, die sie anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten ausübten: | ||
# Truchseß (für Küche und Tafel zuständig) > Pfalzgraf bei Rhein | # Truchseß (für Küche und Tafel zuständig) > [[Kurfürstentum zur Pfalz und bei Rhein|Pfalzgraf bei Rhein]] | ||
# Schenk (Mundschenk; er wartet bei Tisch auf > [[Königreich Böhmen|König von Böhmen]] | # Schenk (Mundschenk; er wartet bei Tisch auf > [[Königreich Böhmen|König von Böhmen]] | ||
# Marschall (Bedeutung ursprünglich: Pferdeknecht) > [[Herzogtum Sachsen|Herzog von Sachsen]] | # Marschall (Bedeutung ursprünglich: Pferdeknecht) > [[Herzogtum Sachsen|Herzog von Sachsen]] | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Die Vorrangstellung der geistlichen vor den anderen Kurfürsten wird anhand von Abbildungen deutlich, die das Krönungsmahl darstellen. Der gewählte König und die drei [[Kurerzbischof|Kurerzbischöfe]] sitzen jeweils an einem eigenen Tisch, die vier anderen Kurfürsten sitzen gemeinsam an einem weiteren Tisch. | Die Vorrangstellung der geistlichen vor den anderen Kurfürsten wird anhand von Abbildungen deutlich, die das Krönungsmahl darstellen. Der gewählte König und die drei [[Kurerzbischof|Kurerzbischöfe]] sitzen jeweils an einem eigenen Tisch, die vier anderen Kurfürsten sitzen gemeinsam an einem weiteren Tisch. | ||
==Sonstiges== | == Sonstiges == | ||
Das Wahlrecht des Böhmen ist erst in der goldenen Bulle von 1356 festgeschrieben worden und kann vorher nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Bemerkenswert ist dabei, dass Böhmen ein eigenes Königtum war, also eigentlich nicht lehnsabhängig vom Deutschen König war. | Das Wahlrecht des Böhmen ist erst in der goldenen Bulle von 1356 festgeschrieben worden und kann vorher nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Bemerkenswert ist dabei, dass Böhmen ein eigenes Königtum war, also eigentlich nicht lehnsabhängig vom Deutschen König war. | ||
Die Kurfürstenwürde war eng mit wichtigen Privilegien verbunden, die insbesondere nach der Goldenen Bulle von 1356 die Macht der Kurfürsten zulasten der Königlichen Macht entscheidend stärkte und somit die folgende Zersplitterung des Reiches in viele Territorialmächte begünstigte. | Die Kurfürstenwürde war eng mit wichtigen Privilegien verbunden, die insbesondere nach der Goldenen Bulle von 1356 die Macht der Kurfürsten zulasten der Königlichen Macht entscheidend stärkte und somit die folgende Zersplitterung des Reiches in viele Territorialmächte begünstigte. | ||
1623 erlangte der Herzog von Bayern (jetzt Kurfürstentum Bayern) die Kurwürde anstelle des [[Kurfürstentum zur Pfalz und bei Rhein|Pfalzgraf bei Rhein]], der 1648 eine neue, achte Kurstimme erhielt. | |||
1692 wurde eine neunte Kurwürde zugunsten des Hauses Braunschweig-Lüneburg (Kurfürst von Hannover) eingerichtet. Diese Kurwürde gelangte Anfang des 18. Jahrhunderts an den englischen Thron, der dadurch ein Mitspracherecht bei der deutschen Königswahl erhielt. | |||
==Literaturhinweise u.a.== | ==Literaturhinweise u.a.== | ||
Zeile 46: | Zeile 49: | ||
*SCHUBERT, Ernst, Die Stellung der Kurfürsten in der spätmittelalterlichen Reichsverfassung, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 1/1975, S. 97-128. | *SCHUBERT, Ernst, Die Stellung der Kurfürsten in der spätmittelalterlichen Reichsverfassung, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 1/1975, S. 97-128. | ||
*WOLF, Armin, Von den Königswählern zum Kurfürstenkolleg, in: SCHNEIDER, Reinhard und ZIMMERMANN, Harald [Hrsg.], Wahlen und Wählen im Mittelalter, Sigmaringen 1990, S. 15-78. | *WOLF, Armin, Von den Königswählern zum Kurfürstenkolleg, in: SCHNEIDER, Reinhard und ZIMMERMANN, Harald [Hrsg.], Wahlen und Wählen im Mittelalter, Sigmaringen 1990, S. 15-78. | ||
== Weblinks == | |||
* {{Wikipedia-Link|Kurfürst|{{PAGENAME}}}} | |||
[[Kategorie:Historischer Begriff]] | [[Kategorie:Historischer Begriff]] | ||
[[Kategorie:Adelstitel]] | |||
[[Kategorie:Kurfürstentum|!]] |
Aktuelle Version vom 11. Januar 2018, 22:29 Uhr
Erste Erwähnung
Die Kurfürsten werden erstmals schriftlich im Sachsenspiegel (entstanden ca. 1220 – 1235) erwähnt. Darin finden sich widersprüchliche Angaben zu den Königswählern bzw. Kurfürsten. Vermutlich wurden diese erst in späteren Abschriften des späten 13. Jahrhunderts nachgetragen.
Die Funktion
Die Kurfürsten (küren = wählen) waren die „Vorwähler“ vor den anderen Reichsfürsten. Als Reichsfürst galt, wer vom König wenigstens zwei Grafschaften zu Lehen erhalten hatte und ein „Feudum oblatum“ (i.e. eine Burg aus Eigenbesitz, also einen Allodialbesitz) dem König übergeben und diese als Lehen zurückerhalten hatte. Wer ein Lehen von einem anderen Fürsten empfangen hatte, war kein Reichsfürst mehr. Ausnahme: ein Lehn von einem geistlichen Fürsten minderte nicht den Stand (sh. Lehnsrecht).
Im Sachsenspiegel wird betont, dass die Kurfürsten so wählen sollen, wie alle Fürsten. Formal wurde mit einer Stimme gewählt „ut singuli“. Diese Stimme war die des Erzbischofs von Mainz.
Doch im 14. Jahrhundert beschlossen die Kurfürsten (Kurverein von Rhens, 1338), dass die Königswahl nach dem Mehrheitsprinzip vollzogen werden soll. Dabei blieb die Stimme des Mainzers ausschlaggebend.
Daraus entwickelte sich im 15. Jahrhundert das Kurfürstenkollegium „ut collegium“, das zunehmend als eigenes Verfassungsgremium agierte.
Die Königskrönung
Das Recht, den gewählten König zu salben und zu krönen, stand zunächst dem Mainzer Erzbischof zu. Doch seine Weigerung, Gisela von Schwaben (* um 990; † 15. Februar 1043 in Goslar) als Ehefrau von Konrad II. (* 12. Juli 990; † 4. Juni 1039 in Utrecht) mitzukrönen, führte angeblich zum Verlust dieses Privilegs. Seit dieser Zeit wurde der König vom Erzbischof von Köln gesalbt und gekrönt und zwar im Aachener Dom.
Die Hofämter
Die Kurfürsten hatten die folgenden symbolischen Hofämter inne, die sie anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten ausübten:
- Truchseß (für Küche und Tafel zuständig) > Pfalzgraf bei Rhein
- Schenk (Mundschenk; er wartet bei Tisch auf > König von Böhmen
- Marschall (Bedeutung ursprünglich: Pferdeknecht) > Herzog von Sachsen
- Kämmerer (Schatzmeister) > Markgraf von Brandenburg
- Erzkanzler (Sekretär; Schreibkundiger) „per Germaniam“ > Erzbischof von Mainz
- Erzkanzler „per Galliam“ > Erzbischof von Trier
- Erzkanzler „per Italicam“ > Erzbischof von Köln
Diese Bindung der Ämter an die einzelnen Kurfürsten festigte sich gegen Ende des 13. Jahrhunderts. Davor ist keine Kontinuität der Amtsinhaber und ein direkter Zusammenhang von Kurwürde und Hofamt nachweisbar.
Die Ämterbezeichnungen selbst sind hergeleitet von der Organisation eines Bauernhofes. Dies entspricht den Ursprüngen des Fränkischen Königshofes, der, im Gegensatz zum Römischen Kaisertum, ländlich geprägt war.
Vorrangstellung der geistlichen Fürsten
Die Vorrangstellung der geistlichen vor den anderen Kurfürsten wird anhand von Abbildungen deutlich, die das Krönungsmahl darstellen. Der gewählte König und die drei Kurerzbischöfe sitzen jeweils an einem eigenen Tisch, die vier anderen Kurfürsten sitzen gemeinsam an einem weiteren Tisch.
Sonstiges
Das Wahlrecht des Böhmen ist erst in der goldenen Bulle von 1356 festgeschrieben worden und kann vorher nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Bemerkenswert ist dabei, dass Böhmen ein eigenes Königtum war, also eigentlich nicht lehnsabhängig vom Deutschen König war.
Die Kurfürstenwürde war eng mit wichtigen Privilegien verbunden, die insbesondere nach der Goldenen Bulle von 1356 die Macht der Kurfürsten zulasten der Königlichen Macht entscheidend stärkte und somit die folgende Zersplitterung des Reiches in viele Territorialmächte begünstigte.
1623 erlangte der Herzog von Bayern (jetzt Kurfürstentum Bayern) die Kurwürde anstelle des Pfalzgraf bei Rhein, der 1648 eine neue, achte Kurstimme erhielt.
1692 wurde eine neunte Kurwürde zugunsten des Hauses Braunschweig-Lüneburg (Kurfürst von Hannover) eingerichtet. Diese Kurwürde gelangte Anfang des 18. Jahrhunderts an den englischen Thron, der dadurch ein Mitspracherecht bei der deutschen Königswahl erhielt.
Literaturhinweise u.a.
- ERKENS, Franz-Reiner, Kurfürsten und Königswahl, Hannover 2002.
- FINGER, Heinz, Die drei rheinischen Kurerzbischöfe und das Reich im Spätmittelalter, Vorlesung an der Heinrich-Heine-Universität, Sommersemester 2004.
- LENZ, Martin, Konsens und Dissens, Deutsche Königswahl (1273-1349) und zeitgenössische Geschichtsschreibung, Göttingen 2002.
- SCHUBERT, Ernst, Die Stellung der Kurfürsten in der spätmittelalterlichen Reichsverfassung, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 1/1975, S. 97-128.
- WOLF, Armin, Von den Königswählern zum Kurfürstenkolleg, in: SCHNEIDER, Reinhard und ZIMMERMANN, Harald [Hrsg.], Wahlen und Wählen im Mittelalter, Sigmaringen 1990, S. 15-78.