Landwehr-Bataillon Rochlitz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| width=50% align=center | <font size="5"><strong>Landwehr-Bataillon Rochlitz</strong></font> | | width=50% align=center | <font size="5"><strong>Landwehr-Bataillon Rochlitz</strong></font> | ||
| width=25% align=center | [[Bild:Flagge Königreich Sachsen.svg|75 px]] | | width=25% align=center | [[Bild:Flagge Königreich Sachsen.svg|75 px]] | ||
|--- | |||
| colspan=3 align=Center | <font size=5><strong>1875 umbenannt in Landwehr-Bataillon Borna</strong></font> | |||
|--- | |||
| colspan=3 align=Center | <font size=5><strong>1889 umgesetzt in Bezirks-Kommando Borna</strong></font> | |||
|} | |} | ||
==Datum der Aufstellung== | ==Datum der Aufstellung== | ||
==Übergeordnete Einheiten 1868-1914== | |||
'''1869-1872:''' | |||
* '''Regiment:''' [[LIR 107|8. Kgl. Sächs. Landwehr-Regiment Nr. 107]] | |||
'''1873-1888:''' | |||
* '''Armeekorps:''' [[XII. Armeekorps (Alte Armee)|XII (Kgl. Sächs) Armeekorps]] | |||
* '''Division:''' [[24. Division (Alte Armee)|2. Kgl. Sächs.Division Nr.24]] | |||
* '''Brigade:''' [[4. (kgl.sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48|4. (Kgl.Sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48]] | |||
* '''Regiment:''' [[LIR 107|8. Kgl. Sächs. Landwehr-Regiment Nr. 107]] | |||
'''1889-1898''': | |||
* '''Armeekorps:''' [[XII. Armeekorps (Alte Armee)|XII (Kgl. Sächs) Armeekorps]] | |||
* '''Division:''' [[24. Division (Alte Armee)|2. Kgl. Sächs.Division Nr.24]] | |||
* '''Brigade:''' [[4. (kgl.sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48|4. (Kgl.Sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48]] | |||
'''1899-1910:''' | |||
* '''Armeekorps:''' [[XIX. Armeekorps (Alte Armee)|XIX. (2, Kgl. Sächs) Armeekorps]] | |||
* '''Division:''' [[24. Division (Alte Armee)|2. Kgl. Sächs.Division Nr.24]] | |||
* '''Brigade:''' [[4. (kgl.sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48|4. (Kgl.Sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48]] | |||
'''1911-1914:''' | |||
* '''Armeekorps:''' [[XIX. Armeekorps (Alte Armee)|XIX. (2, Kgl. Sächs) Armeekorps]] | |||
* '''Division:''' [[40. Division (Alte Armee)|4. Kgl. Sächs.Division Nr.40]] | |||
* '''Brigade:''' [[4. (kgl. sächs.) Kavallerie-Brigade Nr. 40|4. (Kgl.Sächs.) Kavallerie-Brigade Nr.40]] | |||
==Formationsgeschichte== | ==Formationsgeschichte== | ||
* '''1869''' <ref Name=Sachs-Rangliste>Rangliste der Königlich Sächsischen Armee - XII Armeekorps des Norddeutschen Bundesheeres, 1869</ref>: Die Landwehr wird geordnet. Die Landwehr-Regimenter bestehen nur noch aus 2 Bataillonen, statt vorher drei. Das Bataillon wurde 1. Bataillon des [[LIR 107|8. (Kgl. Sächs.) Landwehr-Regiments Nr. 107]]. | * '''1869''' <ref Name=Sachs-Rangliste>Rangliste der Königlich Sächsischen Armee - XII Armeekorps des Norddeutschen Bundesheeres, 1869</ref>: Die Landwehr wird geordnet. Die Landwehr-Regimenter bestehen nur noch aus 2 Bataillonen, statt vorher drei. Das Bataillon wurde 1. Bataillon des [[LIR 107|8. (Kgl. Sächs.) Landwehr-Regiments Nr. 107]]. | ||
==Kreise== | ==Kreise== | ||
Zeile 18: | Zeile 40: | ||
==Namensgebung== | ==Namensgebung== | ||
* '''1869''' <ref Name=Sachs-Rangliste/>: Landwehr-Bataillon Rochlitz | * '''1869''' <ref Name=Sachs-Rangliste/>: Landwehr-Bataillon Rochlitz | ||
* '''1875''': Landwehr-Bataillon Borna | |||
* '''1889''': Bezirks-Kommando Borna | |||
==Feldzüge, Gefechte usw.== | ==Feldzüge, Gefechte usw.== |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2022, 21:01 Uhr
| |||
![]() ![]() |
Landwehr-Bataillon Rochlitz | ![]() | |
1875 umbenannt in Landwehr-Bataillon Borna | |||
1889 umgesetzt in Bezirks-Kommando Borna |
Datum der Aufstellung
Übergeordnete Einheiten 1868-1914
1869-1872:
- Regiment: 8. Kgl. Sächs. Landwehr-Regiment Nr. 107
1873-1888:
- Armeekorps: XII (Kgl. Sächs) Armeekorps
- Division: 2. Kgl. Sächs.Division Nr.24
- Brigade: 4. (Kgl.Sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48
- Regiment: 8. Kgl. Sächs. Landwehr-Regiment Nr. 107
1889-1898:
- Armeekorps: XII (Kgl. Sächs) Armeekorps
- Division: 2. Kgl. Sächs.Division Nr.24
- Brigade: 4. (Kgl.Sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48
1899-1910:
- Armeekorps: XIX. (2, Kgl. Sächs) Armeekorps
- Division: 2. Kgl. Sächs.Division Nr.24
- Brigade: 4. (Kgl.Sächs.) Infanterie-Brigade Nr.48
1911-1914:
- Armeekorps: XIX. (2, Kgl. Sächs) Armeekorps
- Division: 4. Kgl. Sächs.Division Nr.40
- Brigade: 4. (Kgl.Sächs.) Kavallerie-Brigade Nr.40
Formationsgeschichte
- 1869 [1]: Die Landwehr wird geordnet. Die Landwehr-Regimenter bestehen nur noch aus 2 Bataillonen, statt vorher drei. Das Bataillon wurde 1. Bataillon des 8. (Kgl. Sächs.) Landwehr-Regiments Nr. 107.
Kreise
Namensgebung
- 1869 [1]: Landwehr-Bataillon Rochlitz
- 1875: Landwehr-Bataillon Borna
- 1889: Bezirks-Kommando Borna