Portal:Braunsberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 56: Zeile 56:


<!-- ========================== Archivbestände ========================== -->
<!-- ========================== Archivbestände ========================== -->
<!--{{Portal-head3a|2px|458B74| Archivbestände|/ Archivbestände}}
{{Portal-head3a|2px|458B74| Archivbestände|/ Archivbestände}}
{{:Portal:Braunsberg/ Archivbestände}}
{{:Portal:Braunsberg/ Archivbestände}}
-->
 


<!-- ========================== Interessantes ========================== -->
<!-- ========================== Interessantes ========================== -->
Zeile 165: Zeile 165:
[[Kategorie:Regionale Forschung|Braunsberg]]
[[Kategorie:Regionale Forschung|Braunsberg]]
[[Kategorie:Braunsberg]]
[[Kategorie:Braunsberg]]
[[Kategorie:Landkreis Braunsberg]]
[[Kategorie:Portal|Braunsberg]]
[[Kategorie:Portal|Braunsberg]]

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2013, 11:11 Uhr

Braunsberg
Braunsberg

Herzlich Willkommen im Portal Braunsberg von GenWiki. Hier finden Familien- und Heimatforscher Informationen und Hilfen zum Kreis Braunsberg in Ostpreußen.

Wappen Braunsberg


Allgemeines [Bearbeiten]

Übergeordnetes:


Geographie, Natur- und Landeskunde [Bearbeiten]

Landkreis: Landkreis Braunsberg

Ortschaften: Agstein - Alt Münsterberg (Kreis Braunsberg) - Basien - Bendauken - Bethkendorf - Blieshöfen - Bludau (Kreis Braunsberg) - Blumberg (Kreis Braunsberg) - Bormanshof - Bornitt - Borwalde - Braunsberg (Ostpreußen) - Bürgerwalde - Drewsdorf - Engelswalde - Eschenau (Kreis Braunsberg) - Fehlau - Frauenburg (Kreis Braunsberg) - Freihagen - Gauden - Gayl - Gedauten - Gedilgen - Glanden (Kreis Braunsberg) - Groß Maulen - mehr
Flüsse:

Kanäle und Gewässer:

Geologie und Naturerscheinungen:


Kultur, Religion, Bildung und Verwaltung [Bearbeiten]

Kirchen:

Standesämter:

Friedhöfe:

Schulen:


Geschichte und Bevölkerung [Bearbeiten]

Geschichte:

Bevölkerung:

Berufsgruppen:

Vereine:


Wirtschaft, Verkehr, Land- und Forstwirtschaft [Bearbeiten]

Straßen:

Bahnhöfe:

Post, Radio und Funk:

Eisenbahnen:

Übersicht Städte und Gemeinden [Bearbeiten]


Städte und Gemeinden im Landkreis Braunsberg (Regierungsbezirk Königsberg) Stand 1.1.1945

Braunsberg | Frauenburg | Mehlsack | Wormditt

Agstein | Alt Münsterberg | Basien | Betkendorf | Bludau | Blumberg | Bornitt | Borwalde | Bürgerwalde | Drewsdorf | Engelswalde | Eschenau | Fehlau | Gauden | Gayl | Gedauten | Gedilgen | Glanden | Groß Rautenberg | Grunenberg | Heinrichsdorf | Heinrikau | Heistern | Hogendorf | Huntenberg | Karben | Karschau | Kaschaunen | Kirschienen | Kleefeld | Klein Rautenberg | Klenau | Klingenberg | Komainen | Kreutzdorf | Krickhausen | Kurau | Langwalde | Layß | Lichtenau | Lichtwalde | Liebenau | Liebenthal | Lilienthal | Lotterbach | Lotterfeld | Mertensdorf | Migehnen | Millenberg | Neuhof | Neu Passarge | Open | Packhausen | Parlack | Paulen | Peterswalde | Pettelkau | Pilgramsdorf | Plaßwich | Plauten | Podlechen | Rawusen | Regitten | Rosengarth | Rosenwalde | Schafsberg | Schalmey | Schillgehnen | Schönau | Schöndamerau | Schönsee | Schwillgarben | Seefeld | Sonnenfeld | Sonnwalde | Stangendorf | Stegmannsdorf | Steinbotten | Straubendorf | Sugnienen | Thalbach | Tiedmannsdorf | Tolksdorf | Tüngen | Vierzighuben | Wagten | Willenberg | Wölken | Woppen | Woynitt | Wusen | Zagern |


Archivbestände [Bearbeiten]



QS icon plus blue.svg Neue, überarbeitete Artikel

Portal:Braunsberg/Neue Artikel


QS icon minus blue.svg Fehlende Artikel

Portal:Braunsberg/Fehlende Artikel


QS icon questionmark freesans blue.svg Artikel ergänzen oder überarbeiten:

Portal:Braunsberg/ErgänzenÜberarbeiten

Interessante Bildersammlungen:



Schätze aus Braunsberg: