Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/221: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (2. Korrektur) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|220|223|222| | {{Chronik Spamer|220|223|222|fertig}} | ||
{| | {| | ||
|- | |- | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
:„Wer immerfort genießet | :„Wer immerfort genießet —“ | ||
::Sprach sie — „dieselbe Kost, | ::Sprach sie — „dieselbe Kost, | ||
:„Wenn sie auch Anfangs fließet | :„Wenn sie auch Anfangs fließet | ||
::„Ihm süßer noch, als Most; | ::„Ihm süßer noch, als Most; | ||
:„Der muß doch bald verlieren | :„Der muß doch bald verlieren | ||
:: | ::„Den Wohlgeschmack daran, | ||
:„Und nicht mehr contentiren | :„Und nicht mehr contentiren | ||
::„Wird sie ihn länger dann. | ::„Wird sie ihn länger dann. | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
::Ein wenig doch bekannt! | ::Ein wenig doch bekannt! | ||
:„Ach, Herzchen! Du darfst bringen, | :„Ach, Herzchen! Du darfst bringen,“ | ||
::Sprach ich, „was Du nur willst; | ::Sprach ich, „was Du nur willst; | ||
:„Ich ess' von allen Dingen, | :„Ich ess' von allen Dingen, | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
::„Von einer Speise mehr, | ::„Von einer Speise mehr, | ||
:„Als von der andern, schließe, | :„Als von der andern, schließe, | ||
::„Daß ich sie auch begehr' | ::„Daß ich sie auch begehr'! | ||
:„Und dann sei ja nicht bange, | :„Und dann sei ja nicht bange, | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
:„Noch über Kurz und Lange | :„Noch über Kurz und Lange | ||
::„Mir könne sein Dein Kuß! | ::„Mir könne sein Dein Kuß! | ||
: | :„Du weißt aus Minchens Zeiten, | ||
::„Daß mir zu einem Ding | ::„Daß mir zu einem Ding | ||
:„Von solchen Süßigkeiten | :„Von solchen Süßigkeiten | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
:„Dich selbst in diesem Glauben | :„Dich selbst in diesem Glauben | ||
::„Zu stärken immer mehr! — | ::„Zu stärken immer mehr! — | ||
: | :„O, Deiner Liebe Dauer | ||
::„Bezweifelte ich nie, | ::„Bezweifelte ich nie,“ | ||
:Sprach sie; „in größter Trauer | :Sprach sie; „in größter Trauer | ||
::„Erkannt' ich deutlich sie! | ::„Erkannt' ich deutlich sie! | ||
:„Und darum hoff' ich | :„Und darum hoff' ich immer, | ||
::„Daß Du's im Leben mir | ::„Daß Du's im Leben mir | ||
:„Nicht werdest kochen schlimmer' | :„Nicht werdest kochen schlimmer' | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
::„Daß nicht die Supp' verdirbt, | ::„Daß nicht die Supp' verdirbt, | ||
:„Und daß Du bist zufrieden, | :„Und daß Du bist zufrieden, | ||
::„Bis Deine Köchin stirbt! | ::„Bis Deine Köchin stirbt!“ | ||
:Oft, wann ich in dem Bette | :Oft, wann ich in dem Bette | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
:Als einst sie so erschiene, | :Als einst sie so erschiene, | ||
::Und fragte: „Bist Du wach? | ::Und fragte: „Bist Du wach?“ | ||
:Zu ihr mit ernster Miene | :Zu ihr mit ernster Miene | ||
::Ich etwa also sprach: | ::Ich etwa also sprach: |
Version vom 20. September 2008, 13:55 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [220] |
Nächste Seite>>> [222] |
Datei:Chronik Spamer.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
|
|
|