Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/221: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch angelegt) |
(OCR-Text eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|220|223|222| | {{Chronik Spamer|220|223|222|unkorrigiert}} | ||
{| | |||
|- | |||
| valign="top" | | |||
:„Wer immerfort genießet —" | |||
:Sprach sie — „dieselbe Kost, | |||
:„Wenn sie auch Anfangs stießet | |||
:„Ihm süßer noch, Als Most; | |||
:„Der muß doch bald verlieren | |||
:Den Wohlgeschmack daran, | |||
:„Und nicht mehr contentiren | |||
:„Wird sie ihn länger dann. | |||
:„Drum darf mit jenem Braten, | |||
:„Bei aller Deiner Gut', | |||
:„Ich Dich nicht überladen, | |||
:„Sonst würdest Du ihn müd'! | |||
:„es würde auch Dein Magen | |||
:„Sich bald beschweren laut, | |||
:„Hätt' er seit ein paar Tagen | |||
:„Nur Liebeskost verdaut! | |||
:„Und schnell wie Wind? wehen | |||
:„Den losen Wetterhahn, | |||
:„Kann der Geschmack sich drehen | |||
:„Bei einem Ehemann, | |||
:„Deßwegen nochmals bitte | |||
:„Ich: Mach' mich vor der Hand | |||
:„Mit Deinem Appetite | |||
:Ein wenig doch bekannt! | |||
:„Ach, Herzchen! Du darfst bringen," | |||
:Sprach ich, „was Du nur willst; | |||
:„Ich css' von allen Dingen, | |||
:„Womit Du Hunger stillst! | |||
:„Doch, wenn ich je genieße | |||
:„von einer Speise mehr, | |||
:„Als von der andern, schließe, | |||
:„Daß ich sie auch begehr': | |||
:„Und dann sei ja nicht bange, | |||
:„Daß gar zum Ueberdruß | |||
:„Noch über Kurz und Lange | |||
:„Mir könne sein Dein Kuß! | |||
:,Du weißt aus Minchens Zeiten, | |||
:„Daß mir zu einem Ding | |||
:„Von solchen Süßigkeiten | |||
:„Noch nie die Lust verging! | |||
| valign="top" | | |||
:„Und wen» Du'3 willst erlauben, | |||
:„So wird es mir nicht schwer, | |||
:„Dich selbst in diesem Glauben | |||
:„Zu stärken immer meh'r! — | |||
:O, Deiner Liebe Dauer | |||
:„Bezweifelte ich nie," | |||
:Sprach sie; „in größter Trauer | |||
:„Erkannt' ich deutlich sie! | |||
:„Und darum hoff' ich minier, | |||
:„Daß Du's im Leben mir | |||
:„Nicht werdest kochen schlimmer' | |||
:„Als ich es koche Dir! | |||
:„Drum will ich mich auch hüten, | |||
:„Daß nicht die Supp' verdirbt, | |||
:„Und daß Du bist zufrieden, | |||
:„Vi3 Deine Köchin stirbt!" | |||
:Oft, wann ich in dem Bette | |||
:des Morgens nach ihr sah, | |||
:Und sie gegrüßet hätte, | |||
:War sie schon nicht mehr da. | |||
:Da hört' ich, wie geschäftig | |||
:Sie in dem Hause lief, | |||
:Vi3 ich sie endlich kräftig | |||
:Bei ihrem Namen rief. | |||
:Als einst sie so erschiene, | |||
:Und fragte: „Bist Du wach?" | |||
:Zu ihr mit ernster Miene | |||
:Ich etwa also sprach: | |||
:„Hör', bösliche Verlassung | |||
:„Kann scheiden schnell die Eh'! | |||
:„Bring' mich nicht außer Fassung! — | |||
:„Sobald ich wieder seh', | |||
:„Daß Du mich hast verlassen, | |||
:„Wann kaum erwacht der Tag, | |||
:„Führ' ich auf allen Gassen | |||
:„Die Ehescheidungsklag'! | |||
:„Und bring' auch beim Gerichte | |||
:„Die Sache gleich' in Gang, | |||
:„Daß Du an die Geschichte | |||
:„Sollst denken lebenslang! | |||
|- | |||
|} |
Version vom 5. Juli 2008, 08:07 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [220] |
Nächste Seite>>> [222] |
Datei:Chronik Spamer.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unkorrigiert | |
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
|
|
|