Kirchenlamitz: Unterschied zwischen den Versionen
Rauck (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Historische Bibliografie: Hist.Ver.Nö) |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|KIRITZJO50XD}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Kirchenlamitz}} | |||
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | <!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern & Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie'''<br/> | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberfranken]] > [[Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge]] > {{PAGENAME}} | |||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[ | |||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
[http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/gemeinden/cgi-local/images.cgi?id=9478176 Suche nach Gemeindewappen]--> | [http://www.datenmatrix.de/projekte/hdbg/gemeinden/cgi-local/images.cgi?id=9478176 Suche nach Gemeindewappen]--> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] | |||
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]] | |||
--> | --> | ||
=== | Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Wunsiedel.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|738}}-741</ref> | ||
Zur Stadt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze: | |||
* Buchhaus | |||
* Epprechtstein | |||
* Fuchsmühle | |||
* Hasenmühle | |||
* Oberschieda | |||
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 317</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet: | |||
* Dörflas b. Kirchenlamitz ''bis 1.1.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 700</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Baumgarten | |||
** Entenloh | |||
** Fahrenbühl | |||
** Kirchenlamitz Bhf. | |||
** Mittelschieda | |||
** Neuenhammer | |||
** Oberschieda | |||
** Schnepfenmühle | |||
** Unterschieda | |||
** Wustung | |||
* Niederlamitz ''bis 1.1.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde'' | |||
** Niederlamitzerhammer | |||
** Vorsuchhütte | |||
** Wustung | |||
* Raumetengrün ''bis 1.1.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 700</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Raumetengrün | |||
** Hohenbuch | |||
** Waldfrieden (Gebietsteil) ''seit 1.1.1978 bei [[Marktleuthen]]'' | |||
* Reicholdsgrün ''bis 1.1.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 700</ref> selbständige Gemeinde'' | |||
** Reicholdsgrün | |||
** Buchhaus | |||
** Fichtenhammer | |||
** Fronlohe ''seit 1.1.1978 bei [[Weißenstadt]]'' | |||
** Großschloppen | |||
** Grub ''seit 1.1.1978 bei [[Weißenstadt]]'' | |||
** Kleinschloppen | |||
** Neudorf ''seit 1.1.1978 bei [[Marktleuthen]]'' | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Zeile 43: | Zeile 75: | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische | === Genealogische Quellen === | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
Zeile 50: | Zeile 82: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher, Kataster usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher, Kataster usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten &Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten &Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | |||
* {{BVB}} | |||
<!-- === Genealogische Bibliografie === --> | <!-- === Genealogische Bibliografie === --> | ||
=== Historische Bibliografie === | |||
* Kaulfersch, Arnika: Der Ingershof bei Wemding. Aus der Geschichte eines heute verschwundenen Einödhofes'' ([[Fünfstetten|Ingershof]], [[Kirchenlamitz]])'', in: [[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries]], 35. {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch|[[Historischer Verein für Nördlingen und das Ries/Jahrbuch|Jahrbuch]]}} 2017; Nördlingen 2017, S. 507-510 | |||
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Kirchenlamitz|381}} | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | |||
=== Archive === | |||
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25518|Stadtarchiv Kirchenlamitz}} | |||
<!-- === Bibliotheken === --> | <!-- === Bibliotheken === --> | ||
== Verschiedenes == | |||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | |||
=== Karten === | |||
{{BayernAtlas|710769|5559716|9|tk}} | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
<!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | <!-- === Heimat- und Volkskunde === --> | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | |||
=== Offizielle | == Anmerkungen == | ||
<references /> | |||
<!-- === Historische | ---- | ||
== Weblinks == | |||
=== Offizielle Webseiten === | |||
* [http://www.kirchenlamitz.de www.kirchenlamitz.de] | |||
=== Genealogische Webseiten === | |||
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | |||
* {{Ahnenforschung-Bayern|63|Wunsiedel im Fichtelgebirge}} | |||
<!-- === Historische Webseiten === --> | |||
=== Weitere Webseiten === | |||
* {{Wikipedia-Link}} | |||
== Zufallsfunde == | == Zufallsfunde == | ||
Zeile 82: | Zeile 129: | ||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | ||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | * [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | |||
== Ortsdatenbank Bayern == | |||
{{BLO-Link|1302}} | |||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | |||
{{Navigationsleiste Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge}} | {{Navigationsleiste Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge}} | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberfranken]] | [[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberfranken]] | ||
[[Kategorie:Ort in Bayern]] | [[Kategorie:Ort in Bayern]] | ||
Aktuelle Version vom 9. Juli 2021, 06:25 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberfranken > Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge > Kirchenlamitz
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Wunsiedel.[1]
Zur Stadt Kirchenlamitz gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:
- Buchhaus
- Epprechtstein
- Fuchsmühle
- Hasenmühle
- Oberschieda
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Kirchenlamitz eingemeindet:
- Dörflas b. Kirchenlamitz bis 1.1.1978[3] selbständige Gemeinde
- Baumgarten
- Entenloh
- Fahrenbühl
- Kirchenlamitz Bhf.
- Mittelschieda
- Neuenhammer
- Oberschieda
- Schnepfenmühle
- Unterschieda
- Wustung
- Niederlamitz bis 1.1.1978[3] selbständige Gemeinde
- Niederlamitzerhammer
- Vorsuchhütte
- Wustung
- Raumetengrün bis 1.1.1978[4] selbständige Gemeinde
- Raumetengrün
- Hohenbuch
- Waldfrieden (Gebietsteil) seit 1.1.1978 bei Marktleuthen
- Reicholdsgrün bis 1.1.1978[5] selbständige Gemeinde
- Reicholdsgrün
- Buchhaus
- Fichtenhammer
- Fronlohe seit 1.1.1978 bei Weißenstadt
- Großschloppen
- Grub seit 1.1.1978 bei Weißenstadt
- Kleinschloppen
- Neudorf seit 1.1.1978 bei Marktleuthen
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Bibliografie
- Volltextsuche nach Kirchenlamitz in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Kirchenlamitz im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Historische Bibliografie
- Kaulfersch, Arnika: Der Ingershof bei Wemding. Aus der Geschichte eines heute verschwundenen Einödhofes (Ingershof, Kirchenlamitz), in: Historischer Verein für Nördlingen und das Ries, 35. Jahrbuch 2017; Nördlingen 2017, S. 507-510
- Kirchenlamitz, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 381
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 738-741
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 317
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 700
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 700
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 700
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Kirchenlamitz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Kirchenlamitz in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>KIRITZJO50XD</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Regierungsbezirk Oberfranken) |
Städte:
Arzberg |
Hohenberg a.d.Eger |
Kirchenlamitz |
Marktleuthen |
Große Kreisstadt Marktredwitz |
Schönwald |
Große Kreisstadt Selb |
Weißenstadt |
Wunsiedel |