GOV-Daten Sowjetische Besatzungszone: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+kat)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[GOV|GOV-Hauptseite]] > [[GOV/Projekt]] > [[GOV-Datenerfassungen]] > '''{{PAGENAME}}'''
{{Projektbox GOV}}
= GenWiki & GOV =
= GenWiki & GOV =
[http://wiki-de.genealogy.net/GOV:object_290236 Seite im Genwiki]
[http://wiki-de.genealogy.net/GOV:object_290236 Seite im Genwiki]


[http://gov.genealogy.net/ShowObject.do?id=object_290236 Seite im GOV]
[http://gov.genealogy.net/item/show/object_290236 Seite im GOV]


= Organisation =
= Organisation =
= Historie der Strukturreformen =
= Historie der Strukturreformen =
'''8. Mai 1945''' enstand am Ende des II. Weltkriegs als Nachfolger des [[GOV-Daten Deutsches Reich | Deutschen Reiches]] die sowjetische, [[GOV-Daten Britische Besatzungszone | britische]], [[GOV-Daten Französische Besatzungszone| französische]] und [[GOV-Daten Amerikanische Besatzungszone | amerikanische Besatzungszone]]. Die sowjetische Besatzungszone umfasste weite Teile des damaligen Mitteldeutschland sowie ein großer Teil der Mark Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern.
'''8. Mai 1945''' entstand am Ende des II. Weltkriegs als Nachfolger des [[GOV-Daten Deutsches Reich | Deutschen Reiches]] die sowjetische, [[GOV-Daten Britische Besatzungszone | britische]], [[GOV-Daten Französische Besatzungszone| französische]] und [[GOV-Daten Amerikanische Besatzungszone | amerikanische Besatzungszone]]. Die sowjetische Besatzungszone umfasste weite Teile des damaligen Mitteldeutschland sowie ein großer Teil der Mark Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern.


'''9. Juli 1945''' Gründung der Länder bzw. Provinzen [[GOV-Daten Brandenburg | Brandenburg]], [[GOV-Daten Mecklenburg|Mecklenburg(-Vorpommern)]], [[GOV-Daten Sachsen | Sachsen]], [[GOV-Daten Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt]] und [[GOV-Daten Thüringen | Thüringen]]  
'''9. Juli 1945''' Gründung der Länder bzw. Provinzen [[GOV-Daten Brandenburg | Brandenburg]], [[GOV-Daten Mecklenburg|Mecklenburg(-Vorpommern)]], [[GOV-Daten Sachsen | Sachsen]], [[GOV-Daten Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt]] und [[GOV-Daten Thüringen | Thüringen]]  
   
   
'''13. November 1945''' Gebietsbereinigung zwischen der sowjetischen und [[GOV-Daten Britische Besatzungszone | britischen Besatzungszone]] auf dem Gebiet von [[GOV-Daten Mecklenburg|Mecklenburg-Vorpommern]] und des späteren Landes [[GOV-Daten Schleswig-Holstein|Schleswig-Holstein]]. Gem [1]
'''13. November 1945''' Gebietsbereinigung zwischen der sowjetischen und [[GOV-Daten Britische Besatzungszone | britischen Besatzungszone]] auf dem Gebiet von [[GOV-Daten Mecklenburg|Mecklenburg-Vorpommern]] und des späteren Landes [[GOV-Daten Schleswig-Holstein|Schleswig-Holstein]]. Gem. ''BLA''<ref group="RQ" name="RQ1">Barber-Ljaschtschenko-Abkommen (auch Barber-Lyaschenko-Abkommen, ''BLA'') vom 13. November 1945</ref>.


'''7. Oktober 1949''' Gründung der [[GOV-Daten Deutsche Demokratische Republik | Deutschen Demokratischen Republik]]
'''7. Oktober 1949''' Gründung der [[GOV-Daten Deutsche Demokratische Republik | Deutschen Demokratischen Republik]]


'''15. März 1991''' mit Unterzeichnung des "Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland" offizielles Ende der sowjetischen Besatzungszone
'''15. März 1991''' mit Unterzeichnung des "Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland"<ref group="RQ" name="RQ2">[http://www.verfassungen.de/de/de45-49/2+4vertrag90.htm Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland] vom 12. September 1990</ref> offizielles Ende der sowjetischen Besatzungszone.


= Modellierung im GOV =
= Modellierung im GOV =
Zeile 27: Zeile 30:
== Beziehung zu Archiven ==
== Beziehung zu Archiven ==


= Gesetze =
= Rechtsquellen <ref>Kursive Abkürzungen von Gesetzen oder Verordnungen sind nicht offiziell, sondern '''''ausschliesslich''''' innerhalb dieses Artikels gültig!</ref> =
[1] Barber-Ljaschtschenko-Abkommen (auch Barber-Lyaschenko-Abkommen) vom 13. November 1945
<references group="RQ"/>


= Bearbeiter =
= Bearbeiter =
----
<references />
[[Kategorie:GOV-Intern]]
[[Kategorie:GOV-Datenerfassung]]

Aktuelle Version vom 24. Juni 2012, 09:41 Uhr

GOV-Hauptseite > GOV/Projekt > GOV-Datenerfassungen > GOV-Daten Sowjetische Besatzungszone

Projekt GOV
hier: GOV-Daten Sowjetische Besatzungszone

GOV-Datenbankabfrage:

Infoseiten zum Projekt:

Datenerfassung:

Kontakt:

Kategorien:

GenWiki & GOV

Seite im Genwiki

Seite im GOV

Organisation

Historie der Strukturreformen

8. Mai 1945 entstand am Ende des II. Weltkriegs als Nachfolger des Deutschen Reiches die sowjetische, britische, französische und amerikanische Besatzungszone. Die sowjetische Besatzungszone umfasste weite Teile des damaligen Mitteldeutschland sowie ein großer Teil der Mark Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern.

9. Juli 1945 Gründung der Länder bzw. Provinzen Brandenburg, Mecklenburg(-Vorpommern), Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

13. November 1945 Gebietsbereinigung zwischen der sowjetischen und britischen Besatzungszone auf dem Gebiet von Mecklenburg-Vorpommern und des späteren Landes Schleswig-Holstein. Gem. BLA[RQ 1].

7. Oktober 1949 Gründung der Deutschen Demokratischen Republik

15. März 1991 mit Unterzeichnung des "Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland"[RQ 2] offizielles Ende der sowjetischen Besatzungszone.

Modellierung im GOV

Religion

Modellierung der staatlichen Organisation

(Organisationseinheit => GOV-Objekt)

Beziehungen zwischen Objekten der staatlichen Organisation

Beziehung zu Gebäuden

Beziehung zu Objekten der kirchlichen Verwaltung

Beziehung zu Archiven

Rechtsquellen [1]

  1. Barber-Ljaschtschenko-Abkommen (auch Barber-Lyaschenko-Abkommen, BLA) vom 13. November 1945
  2. Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland vom 12. September 1990

Bearbeiter


  1. Kursive Abkürzungen von Gesetzen oder Verordnungen sind nicht offiziell, sondern ausschliesslich innerhalb dieses Artikels gültig!