Oberförsterei Purden (Amt): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
* 30.09.1929: Eingliederung von Teilen des Gutsbezirks Purden Forst (0,1400 ha) aus dem Amtsbezirk Oberförsterei Purden in die Landgemeinde [[Graskau]] sowie Eingliederung von Teilen des Gutsbezirks Oberförsterei Purden (845,3370 ha) aus dem [[Amtsbezirk]] | * 30.09.1929: Eingliederung von Teilen des Gutsbezirks Purden Forst (0,1400 ha) aus dem Amtsbezirk Oberförsterei Purden in die Landgemeinde [[Graskau]] sowie Eingliederung von Teilen des Gutsbezirks Oberförsterei Purden (845,3370 ha) aus dem [[Amtsbezirk]] Oberförsterei Purden in die Landgemeinde [[Nerwigk]]. |
Version vom 16. Dezember 2011, 13:07 Uhr
Amtsbezirk im ehemaligen Landkreis Allenstein in Ostpreußen. Zum Amt gehörten
1905:
- Oberförsterei Purden mit Wohnplätzen:
Geschichte
- 30.09.1929: Eingliederung von Teilen des Gutsbezirks Purden Forst (0,1400 ha) aus dem Amtsbezirk Oberförsterei Purden in die Landgemeinde Graskau sowie Eingliederung von Teilen des Gutsbezirks Oberförsterei Purden (845,3370 ha) aus dem Amtsbezirk Oberförsterei Purden in die Landgemeinde Nerwigk.