Herzogtum Salzburg/Topographie 1839/Inhalt 14: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neue Seite)
(Status geändert)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Herzogtum Salzburg/Topographie 1839|Inhalt 13|12|Inhalt 15|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Herzogtum Salzburg/Topographie 1839|Inhalt 13|12|Inhalt 15|unkorrigiert}}</noinclude>
<center>
<center>
<big>Inhalt</big>
<big>Inhalt</big>

Version vom 30. Oktober 2011, 12:20 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Herzogtum Salzburg/Topographie 1839
Inhalt
Karte  |  Widmung

Orts-, Namen- und Sachregister:
AB CD EF G H I/J KL M N OP QRS TU VW Z


Pränumeranten  |  Druckfehler
<<<Vorherige Seite
[Inhalt 13]
Nächste Seite>>>
[Inhalt 15]
Datei:Herzogthum-Salzburg-1839-T2.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Inhalt

Seite
St. Michael, Markt, Pfarre 484
Muhrwinkel, Pfarre 486
Thomathal, Dorf 487
Bundschuh, Eisenbergwerk 487
Tweng, Expositur 487
Zederhaus, Pfarrort 488
18) Tamsweg, Pfleggericht 489
Lessach, Pfarrdorf 490
Maria-Pfarr, Pfarre 491
Ramingstein, Pfarre 492
Seethal, Erpositur 494
Klauseck, Ruine 494
Tamsweg, Markt 494
Judendorf mit Filiale 496
Unternberg, Pfarrdorf 497
Moßheim, Ritterfeste 497
.
Das Pinzgau
.
19) Lofer, Pfleggericht 502
Kirchenthal, Wallfahrtsort 503
Lofer, Markt 504
St. Martin, Pfarrdorf 505
Unken, Pfarrdorf 506
20) Mittersill, Pfleggericht 507
Bramberg, Pfarrdorf 508
Hohenbramberg, Revier 508
Mühlbach, Dorf 509
Hollersbach, Dorf 510
Krümel, Dorf 510
Felm, Dörfchen 511