Wismar/Adressbuch 1937
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Wismar/Adressbuch 1937 | |
Datei:Wismar-Ab-1937.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Titel: | 'Adreßbuch der Seestadt Wismar' |
Erscheinungsjahr: | 1937 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib |
Umfang: | 411 Seiten |
Enthaltene Orte: | Wismar
|
Objekt im GOV: | source_1192120 |
Weitere Informationen
Das Adressbuch Wismar von 1937 beinhaltet einen Stadtplan von Hannover (Stadtplan)
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Petra Paschke |
Kontakt: | Adressbuchteam |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Wismar 1937
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[3] ?
Geschichte und Entwicklung der Seestadt Wismar 3
Fernsprechverzeichnis 11
I. Abteilung
Häuser-Strassenverzeichnis 23
II. Abteilung
Einwohnerverzeichnis 177
III. Abteilung
Übersicht der Geschäfts- und Gewerbetreibenden 347
IV. Abteilung
Städtische und Landesbehörden 384
V. Abteilung
Gliederung der Arbeitsfront 386
VI. Abteilung
Berufsverbände/Vereine 389
VII. Abteilung
Post, Eisenbahn u.a. Gebühren, Kilometertafel 395
Stadtplan Hannover 411
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
- = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
Für die Erfassung der Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen bzw. falsch geschrieben sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag "röten" (2x links auf den grünen Balken klicken).
Einwohnerverzeichnis
- Anzeigen werden nicht erfasst
- Begriffe wie Lehrerswitwe o.ä. werden wie folgt erfasst
- Familienstand: Witwe/verwitwet
- Beruf Bezugsperson: Lehrer
Straßenverzeichnis
- Hinter der Hausnummer steht eine Nummer in Klammern, z. B. [1810). Dabei handelt es sich um die grundbuchmäßige Grundstücksnummer - sie wir nicht erfasst.
- Es werden nur die Eigentümer erfasst, Kennzeichen *, Wohnt der Eigentümer woanders, ist das Kennzeichen ** - hier wird zusätzlich nur der abweichende Wohnort erfasst . nicht der Straßenname.
Bearbeitungsstand
Bearbeiter
- Scans: Friedrich Mensing
- DigiBib-DjVu und Projektanlage: Marie-Luise Carl
- DES-Projektanlage: H. Elvers, G. Moog
Fußnoten:
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Weichbild in Wikipedia
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 Dieser Wohnplatz konnte nicht durch andere Quellen oder auf Karten nachgewiesen werden, es wird deshalb davon ausgegangen das es sich um eine Straßenbezeichnung handelt.
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab