Landkreis Hirschberg (Riesengebirge)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Hirschberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hirschberg.

Hierarchie
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Hirschberg (Riesengebirge)

Einleitung

Verwaltungseinbindung

Wappen

Wappen schlesien hirschberg.png

Allgemeine Informationen

Politische Einteilung

Politische Entwicklung des Kreises Hirschberg

Der Landkreis Hirschberg bestand seit 1741. Ab 1815 unterstand er dem dem Regierungsbezirk Reichenbach. Mit dessen Auflösung kam der Kreis zum Regierungsbezirk Liegnitz. Verwaltungssitz war die Stadt Hirschberg (Riesengebirge).

Städte und Gemeinden des Landkreises Hirschberg


Wappen schlesien hirschberg.png Städte und Gemeinden im Landkreis Hirschberg im Regierungsbezirk Liegnitz in Schlesien (Stand 1939)

Städte: Hirschberg
Gemeinden: Agnetendorf | Alt Kemnitz | Arnsdorf | Bärndorf | Berbisdorf | Berthelsdorf | Boberröhrsdorf | Boberstein | Boberrullsdorf | Buchwald | Buschvorwerk | Eichberg | Fischbach | Gebirgsbauden | Giersdorf | Glausnitz | Gotschdorf | Grunau | Hain | Hartau | Herischdorf | Hermsdorf unterm Kynast | Hindorf | Hohenwiese | Jannowitz | Kaiserswaldau | Kammerswaldau | Krommenau | Krummhübel | Kupferberg | Lomnitz | Ludwigsdorf | Märzdorf | Maiwaldau | Neudorf | Neu Kemnitz | Petersdorf | Quirl | Reibnitz | Rohrlach | Saalberg | Schildau | Schmiedeberg/Rsg. | Schreiberhau | Schwarzbach | Seidorf | Seifershau | Seifersdorf | Södrich | Steinseiffen | Stonsdorf | Straupitz | Voigtsdorf | Waltersdorf | Bad Warmbrunn | Wernersdorf | Zillerthal-Erdmannsdorf


Kirchliche Einteilung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und Historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

siehe unter Schlesien

Historische Gesellschaften

siehe unter Schlesien

Genealogische und Historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Standesamtunterlagen

In Schlesien begannen die Standesamtsregister, wie in ganz Preußen, am 1. Oktober 1874.

Heimatortskartei

Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sammeln im Autrag des Bundes Informationen über deutsche Vertriebene aus dem Osten.

Grabsteine

Historische Quellen

Adressbücher

siehe auch:

Zeitungen

Das Digitale Forum Mittel- & Osteuropa hat folgendes Periodikum digitalisiert:

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Ortsfamilienbücher Online

Historische Bibliografie

Link zur Familienkundlichen Literaturdatenbank

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Weblinks


Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_169762
Name
  • Hirschberg
  • Hirschberg i. Riesengeb.
Typ
  • Landkreis (- 1945)
Einwohner
w-Nummer
  • 53238
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5160

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Reichenbach (1816 - 1820) ( Regierungsbezirk)

Liegnitz (1820 - 1945) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Jakobsthal, Jakuszyce
         Ort
object_187486
Berbisdorf
         Amtsbezirk
object_263793 (1932 -)
Cammerswaldau, Kammerswaldau
         Amtsbezirk
object_263796 (1932 -)
Maiwaldau
         Amtsbezirk
object_263828 (1932 -)
Jannowitz
         Amtsbezirk
object_263843 (1932 -)
Schildau
         Amtsbezirk
object_263844 (1932 -)
Nieder Schreiberhau, Dolna Szklarska Poręba
         Ort
object_187477
Bolzenschloß, Bolzenstein, Bolzców
         Ort
object_187489
Karlstal, Orle
         Ort
KARTALJO70QT
Marienthal, Marysin
         Ort
MARHALJO70ST
Brückenberg, Bierutowice
         Ort
object_187493
Falkenstein, Sokolec
         Burg
object_187491
Forstbauden, Forst Langwasser, Budniki
         Ort
FORDENJO70VS
Heidelberg, Wrześnica
         Ort
object_187479
Heinrichsburg, Ruine
         Burg
object_187481
Hoffnungstal, Zieleniec
         Ort
HOFTALJO70QS
Jakobsthal, zu Schreiberhau, Jakuszyce
         Ort
object_187499
Lausepelz, Ruine
         Schloss
object_187475
Ruhberg, Ciszyca
         Ort
object_187434
Strickerhäuser, Tkacze, Mytiny
         Ort
object_187438
Weißbachtal, Białka
         Ort
object_187435
Herischdorf
         Gutsbezirk
object_290543
Hermsdorf
         Gutsbezirk
object_290544
Krummhübel
         Gutsbezirk
object_290546
Neuhoff
         Gutsbezirk
object_290548
Ober Mittel Stonsdorf
         Gutsbezirk
object_290549
Schwarzbach
         Gutsbezirk
object_290553
Seidorf
         Gutsbezirk
object_290554
Voigtsdorf
         Gutsbezirk
object_290556
Kiesewald
         Kolonie
object_290558
Kochelhäuser, Szklarka
         Ort
KOCSERJO70ST
Siebenhäuser
         Ort
SIESERJO70ST
Hochstein
         Ort
HOCEINJO70ST
Jannowitz
         Gemeinde
object_187501 (1932-10-01 -)
Eichberg
         LandgemeindeGemeinde
object_187500 (1932-10-01 -)
Baberhäuser, Borowice
         KolonieDorf
object_290533 (- 1945)
Bronsdorf, Broniów
         OrtOrtsteil
BROORFJO70UT (- 1945)
Berbisdorf, Dziwiszów
         Dorf
BERORFJO70VW (- 1945)
Kupferberg
         Stadt
object_1086406 (1932-10-01 -)
Boberstein
         Gemeinde
object_1086415 (1932-10-10 -)
Dreschburg
         Gemeinde
object_1086416
Kammerswaldau
         Gemeinde
object_1086419 (1932-10-01 -)
Maiwaldau
         Gemeinde
object_1086420 (1932-10-01 -)
Schildau
         Gemeinde
object_1086423 (1932-10-01 -)
Seiffersdorf
         Gemeinde
object_1086424 (1932-10-01 - 1945)
Rohrlach
         Gemeinde
object_1086425 (1932-10-01 - 1945)
Waltersdorf
         Gemeinde
object_1086475
Arnsberg
         Gemeinde
object_1136794
Arnsdorf
         Gemeinde
object_1136795 (- 1945)
Berthelsdorf
         Gemeinde
object_1136797
Rothenzechau
         Gemeinde
object_1136827 (1905)
Zillerthal
         Gemeinde
object_1136841 (- 1937)
Zillerthal-Erdmannsdorf
         Gemeinde
object_1136842 (1937 -)
Altkemnitz, Alt Kemnitz
         Amtsbezirk
object_1137710 (1908)
Arnsberg
         Amtsbezirk
object_1137711 (1908)
Arnsdorf
         Amtsbezirk
object_1137712 (1908)
Berthelsdorf
         Amtsbezirk
object_1137713 (1908)
Boberröhrsdorf
         Amtsbezirk
object_1137714 (1908)
Buchwald
         Amtsbezirk
object_1137715 (1908)
Fischbach
         Amtsbezirk
object_1137716 (1908)
Hermsdorf
         Amtsbezirk
object_1137717 (1908)
Hirschberg
         Amtsbezirk
object_1137718 (1908)
Kunnersdorf
         Amtsbezirk
object_1137719 (1908)
Schmiedeberg
         Amtsbezirk
object_1137720 (1908)
Straupitz
         Amtsbezirk
object_1137721 (1908)
Altkemnitz, Alt Kemnitz
         Standesamt
object_1137722 (1908)
Arnsberg
         Standesamt
object_1137723 (1908)
Arnsdorf
         Standesamt
object_1137724 (1908)
Berthelsdorf
         Standesamt
object_1137725 (1908)
Boberröhrsdorf
         Standesamt
object_1137726 (1908)
Buchwald
         Standesamt
object_1137727 (1908)
Erdmannsdorf
         Standesamt
object_1137728 (1908)
Fischbach
         Standesamt
object_1137729 (1908)
Gebirgsbauden
         Standesamt
object_1137730 (1908)
Giersdorf
         Standesamt
object_1137731 (1908)
Grunau
         Standesamt
object_1137732 (1908)
Hermsdorf
         Standesamt
object_1137733 (1908)
Hirschberg
         Standesamt
object_1137734 (1908)
Kunnersdorf
         Standesamt
object_1137735 (1908)
Schmiedeberg
         Standesamt
object_1137736 (1908)
Hirschberg
         Standesamt
object_1137734 (1883)
Schreiberhau
         Standesamt
object_1149262 (1883)
Lomnitz
         Standesamt
object_1149263 (1883)
Gebirgsbauden
         Standesamt
object_1137730 (1883)
Warmbrunn
         Standesamt
object_1149956 (1883)
Stonsdorf
         Standesamt
object_1149957 (1883)
Altkemnitz, Alt Kemnitz
         Standesamt
object_1137722 (1883)
Reibnitz
         Standesamt
object_1150467 (1883)
Neuhof
         Standesamt
object_1150468 (1883)
Giersdorf
         Standesamt
object_1137731 (1883)
Buchwald
         Standesamt
object_1137727 (1883)
Erdmannsdorf
         Standesamt
object_1137728 (1883)
Berthelsdorf
         Standesamt
object_1137725 (1883)
Arnsberg
         Standesamt
object_1137723 (1883)
Grunau
         Standesamt
object_1137732 (1883)
Wüste Röhrsdorf
         Standesamt
object_1152254 (1883)
Schwarzbach
         Standesamt
object_1152529 (1883)
Straupitz
         Standesamt
object_1152530 (1883)
Bober Röhrsdorf
         Standesamt
object_1152992 (1883)
Voigtsdorf
         Standesamt
object_1152993 (1883)
Seidorf
         Standesamt
object_1152994 (1883)
Petersdorf
         Standesamt
object_1153757 (1883)
Fischbach
         Standesamt
object_1137729 (1883)
Arnsdorf
         Standesamt
object_1137724 (1883)
Seifershau
         Standesamt
object_1154206 (1883)
Schmiedeberg
         Standesamt
object_1154473 (1883)
Kunnersdorf
         Standesamt
object_1154474 (1883)
Hermsdorf
         Standesamt
object_1137733 (1883)
Erdmannsdorf
         Amtsbezirk
object_1192637
Giersdorf
         Amtsbezirk
object_1192639
Kreppelhof
         Amtsbezirk
object_1192640
Petersdorf
         Amtsbezirk
object_1192641
Schwarzbach
         Amtsbezirk
object_1192642
Seifershau
         Amtsbezirk
object_1192643
Wüsteröhrsdorf
         Amtsbezirk
object_1192644
Stonsdorf
         Amtsbezirk
object_1193461
Warmbrunn
         Amtsbezirk
object_1193463
Altkemnitz, Alt Kemnitz
         Amtsbezirk
object_1137710
Arnsberg
         Amtsbezirk
object_1137711
Arnsdorf
         Amtsbezirk
object_1137712
Fischbach
         Amtsbezirk
object_1137716
Boberullersdorf
         Amtsbezirk
object_1252997 (1885)
Pfaffengrund, Popów
         Ortsteil
PFAUNDJO70VT (- 1945)
Josephinenhütte, Szklarska Poręba-Huta
         Stadtteil
JOSTTEJO70ST (- 1945)
Lomnitz
         Amtsbezirk
object_1262610 (1885)
Reibnitz
         Amtsbezirk
object_1262611 (1885)
Schreiberhau
         Amtsbezirk
object_1262612 (1885)
Seidorf
         Amtsbezirk
object_1262613 (1885)
Seldorf
         Amtsbezirk
object_1262614 (1885)
Schmiedeberg
         Stadt
object_1136844 (- 1945)
Agnetendorf
         Gemeinde
object_1136792
Altkemnitz
         Gemeinde
object_1136793 (- 1945)
Bärndorf
         Gemeinde
object_1136796
Boberröhrsdorf
         Gemeinde
object_1136791 (- 1945)
Boberullersdorf
         Gemeinde
object_1136798 (- 1945)
Buschvorwerk
         Gemeinde
object_1136800
Erdmannsdorf
         Gemeinde
object_1136801 (- 1937)
Fischbach
         Gemeinde
object_1136802
Giersdorf
         Gemeinde
object_187502
Glausnitz
         Gemeinde
object_1136804 (- 1945)
Gotschdorf
         Gemeinde
object_1136805
Grunau
         Gemeinde
object_1136806 (- 1945)
Hain
         Gemeinde
object_1136807 (- 1945)
Hartau
         Gemeinde
object_1136808
Herischdorf
         Gemeinde
object_1136809
Hermsdorf unterm Kynast, Hermsdorf
         Gemeinde
object_1136810
Hindorf
         Gemeinde
object_1136811
Hohenwaldau
         Gemeinde
object_1136813
Hohenwiese
         Gemeinde
object_1136812
Kaiserswaldau
         Gemeinde
object_1136814
Krommenau
         Gemeinde
object_1136815
Krummhübel
         Gemeinde
object_1136816
Kunnersdorf, Cunnersdorf
         Gemeinde
object_1136817
Lomnitz
         Gemeinde
object_1136818
Ludwigsdorf
         Gemeinde
object_1136819
Märzdorf
         Gemeinde
object_1136820 (- 1945)
Neudorf
         Gemeinde
object_1136821
Petersdorf
         Gemeinde
object_1136823
Querseiffen
         Gemeinde
object_1136824
Quirl
         Gemeinde
object_1136825
Reibnitz
         Gemeinde
object_1136826
Rothenzechau
         Gemeinde
object_1136827 (1885)
Saalberg
         Gemeinde
object_1136828 (- 1945)
Schreiberhau
         Amtsbezirk
object_1262405 (1885)
Schwarzbach
         Gemeinde
object_1136830
Seifershau
         Gemeinde
object_1136832
Södrich
         Gemeinde
object_1136833
Steinseiffen
         Gemeinde
object_1136834 (- 1945)
Stonsdorf
         Gemeinde
object_1136835 (- 1945)
Straupitz
         Gemeinde
object_1136836
Voigtsdorf
         Gemeinde
object_1136837
Bad Warmbrunn, Warmbrunn
         Gemeinde
object_1136840
Wernersdorf
         Gemeinde
object_1136838
Wüsteröhrsdorf, Röhrsdorf, Röhrsdorf (Riesengebirge)
         Gemeinde
object_1136839 (- 1932)
Alt Kemnitz
         Gutsbezirk
object_290535
Arnsberg
         Forstgutsbezirk
object_290534
Arnsdorf
         Gutsbezirk
object_290536
Berthelsdorf
         Gutsbezirk
object_290538
Boberröhrsdorf
         Gutsbezirk
object_290539
Buchwald
         Gutsbezirk
object_290540
Erdmannsdorf
         Gutsbezirk
object_290541
Fischbach
         Gutsbezirk
object_290570
Giersdorf
         Gutsbezirk
object_290542
Grunau
         Gutsbezirk
object_321200 (1885)
Hartau
         Gutsbezirk
object_323464 (1885)
Hindorf
         Gutsbezirk
object_290545
Kunnersdorf
         Gutsbezirk
object_322895 (1885)
Lomnitz
         Gutsbezirk
object_290547
Petersdorf
         Gutsbezirk
object_290550
Reibnitz
         Gutsbezirk
object_290551
Seifershau
         Gutsbezirk
object_290555
Stonsdorf
         Gutsbezirk
object_290787 (- 1928)
Warmbrunn
         Gutsbezirk
object_290537
Fabrikgemeinde Erdmannsdorf
         Landgemeinde
object_1262904 (1885)
Mittel Zillerthal
         Gemeinde
object_1262908 (1885)
Karlsthal
         Forstgutsbezirk
object_1263024 (1885)
Buchwald
         Gemeinde
object_1136799
Gebirgsbauden
         Gemeinde
object_1136803
Neukemnitz, Neu Kemnitz
         Gemeinde
object_1136822
Schreiberhau
         Gemeinde
object_1136829 (- 1945)
Seidorf, Seydorf
         Gemeinde
object_1136831 (- 1945)
Schreiberhau
         Gutsbezirk
object_290552
Seidorf
         Amtsbezirk
object_1262404 (1885)
Hirschberg, Jelenia Góra
         StadtStadtkreis
object_291962 (- 1922-03-31)


Wappen schlesien liegnitz.png Kreise im Regierungsbezirk Liegnitz (Schlesien)

Stadtkreise: Glogau | Görlitz | Grünberg i. Schles. | Hirschberg | Liegnitz
Landkreise: Bolkenhain (1932 aufgelöst) | Bunzlau | Freystadt i. NSL | Glogau | Görlitz | Goldberg-Haynau (ab 1932 Goldberg) | Grünberg | Hirschberg | Hoyerswerda | Jauer | Landeshut | Lauban | Liegnitz | Löwenberg | Lüben | Rothenburg | Sagan (1932 aufgelöst) | Schönau (1932 aufgelöst) | Sprottau