aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Kreis Grünberg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Kreis Grünberg .
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Grünberg (Schlesien)
Einleitung
Vom 1. August 1932 bis zum 1. Oktober 1933 waren die Kreise Grünberg und Freystadt zu einem Kreise vereinigt. [...] Am 1. Oktober 1933 wurde der alte Kreis Grünberg wieder hergestellt. Die Stadt Grünberg, die seit dem 1. April 1932 einen selbsteändigen Stadtkreis bildete, wurde zu diesem Termin dem Kreise Grünberg wieder eingegliedert.
Das Verkehrsnetz des Kreises Grünberg umfaßt etwa 284 Kilometer Landstraßen (Chausseen), davon 142 Kilometer Kreisstraßen, 54 Kilometer Reichsstraßen und 88 Kilometer Provinzstraßen, und etwa 121,90 Kilomenter Eisenbahnstrecken, darunter etwas 46,48 Kilometer Hauptlinie. Die Oder legt im Kreisgebiet eine Strecke von rund 29 Kilometern zurück, wovon sie auf etwa 3 Kilometern die Grenze bildet.
An Bodenschätzen sind nur Braunkohlen vorhanden, und zwar im Gebiet zwischen Grünberg und Naumburg .
Der Kreis umfaßt, so wie er am 1. Oktober 1933 gebildet wurde, 86.500 Hektar. Nach dem Ergebnis der Volkszählung vom 16. Juni 1933 hatte der 61.647 Einwohner. in den drei Städten des Kreises, Grünberg (25.330), Rothenburg (1.430) und Deutsch-Wartenberg (954), wohnen zusammen 27.797 in den 52 Landgemeinden 33.933 Personen.
Der Boden des Kreises gehört zum erheblichen Teile dem Großgrundbesitz, zum Teil ernährt er bäuerliche Bevölkerung. Leichter Boden, auf dem vorzugsweise Kartoffeln und Roggen gedeihen, herrscht vor. In den Niederungen der Oder und Ochel gibt es auch schweren, guten Boden.
Der Nordschlesische Landrücken und das Ochel- und Odertal geben dem Landschaftsbild seinen Charakter. Der Kreis ist Grenzland. Die nachteilige Grenzziehung nach dem Kriege, die Verluste an Absatzgebieten für Schlesien in bedeutendem Maße nach sich zog, - man denke nur an die willkürliche Unterbrechung von Straßen und Eisenbahnen, - machte sich hier nachteilig geltend.
Quelle: Adreßbuch 1937/38 des Kreises Grünberg, Schles.
Wappen
Allgemeine Informationen
Politische Einteilung
Politische Entwicklung des Kreises Grünberg
Der Landkreis Grünberg bestand von 1741 bis 1945 und unterstand dem Regierungsbezirk Liegnitz in (Schlesien ).
Städte und Gemeinden des Landkreises Grünberg
Vorlage:Navigationsleiste Landkreis Grünberg
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
Genealogische und Historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
siehe unter Schlesien
Historische Gesellschaften
siehe unter Schlesien
Genealogische und Historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Katholische Kirche Grünberg (KrSt. Grünberg, Schlesien):
1582-1816, Digitalisate online bei Familysearch, darin enthalten:
Deutsch Kessel, Drentkau, Fürstenau, Heinersdorf, Kühnau, Külpenau, Krampe, Lansitz, Polnisch Kessel, Sawade, Schertendorf, Wittgenau, Woitscheke, Lawaldau.
1582-1816 mit Umland, Digitalisate online bei Familysearch, darin enthalten:
Grünberg (Zielona Góra), Sawade (Zawada), Kühnau (Chynów), Lansitz (Łężyca), Schertendorf (Przylep), Heinersdorf (Jędrzychów), Wittgenau (Wilkanowo), Krampe (Krępa), Woitscheke (Wysokie), Drentkau (Drzonków), Lawaldau (Racula), Deutsch Kessel (Nowy Kisielin), Polnisch Kessel (Stary Kisielin), Külpenau (Kiełpin) und Fürstenau (Książ Śląski).
Standesamtunterlagen
In Schlesien begannen die Standesamtsregister , wie in ganz Preußen, am 1. Oktober 1874.
Heimatortskartei
Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sammeln im Autrag des Bundes Informationen über deutsche Vertriebene aus dem Osten.
Historische Quellen
Adressbücher
Adressbücher für Grünberg (Schlesien)
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Ortsfamilienbücher
Historische Bibliografie
Ernst Clauß (Hrsg): Stadt und Landkreis Grünberg in Schlesien, bearb. nach August Förster „Geschichtliches aus den Dörfern des Grünberger Kreises“ u. a. Veröffentlichungen , Heusenstamm 1977 (erste Auflage 1971?).
Link zur Familienkundlichen Literaturdatenbank
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Weblinks
Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
adm_169763
Name
Grünberg
Grünberg i. Schles.
Typ
Einwohner
w-Nummer
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
TK25: 4059
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Liegnitz
(- 1945)
( Regierungsbezirk )
Quelle
Untergeordnete Objekte
Kreutz, Krzyż
Gemeinde
KREUTZJO81AX
(1920 -)
Neu Nettkau
Ort
object_187144
Oderfischerei (Etablissement), Rybaki
Ort
object_187136
Oderfischerhaus, Rybniki
Gebäude
object_269695
Schussenze, Ostlinde, Ciosaniec
Gemeinde
SCHNZEJO81AW
(1920 -)
Schwenten, Świętno
Gemeinde
SCHTENJO82AA
(1920 -)
Dickstrauch
Gemeinde
object_1043712
Kunersdorf, Cunersdorf
Gemeinde
object_1043805
Schlesisch Drehnow, Drehnow, Schlesischdrehnow
Landgemeinde Gemeinde
object_1043823
(1816-08-01 -)
Grenzensruh, Krampe
Gemeinde
object_1043802
Lipke
Ortsteil
LIPPKEJO71XW
(1914)
Mesche
Gemeinde
object_1043813
Nittritz
Gutsbezirk
object_322968
(- 1928)
Ochelhermsdorf
Gutsbezirk
object_324688
(- 1928)
Saabor
Flecken
object_1044437
Reichenau bei Naumburg a. Bober, Reichenau bei Naumburg, Groß Reichenau, Bogaczów
Landgemeinde Gemeinde
object_1044332
(1932-10-01 - 1933-09-30)
Schweinitz
Gemeinde
SCHITZJO71QV
Saabor, Fürsteneich
Gemeinde
object_1043791
Ochelhermsdorf
Gemeinde
object_1043816
Oderfischer, Plothow
Gemeinde
object_1043818
Kosel
Amtsbezirk
object_1131608
(1932-10-01 - 1933-09-30)
Lache, Śmieszkowo
Gemeinde
LACCHEJO81AW
(1938 -)
Friedendorf
Gemeinde
object_1136953
Bruchdorf
Gemeinde
object_1136956
Droniki, Fleißwiese
Gemeinde
object_1136957
Lupitze, Ostweide
Gemeinde
object_1136958
Pfalzdorf
Gemeinde
object_1136959
Schenawe, Schönforst
Gemeinde
object_1136960
Ruden
Gemeinde
object_1136961
Schloin
Standesamt
object_1130690
Schertendorf
Standesamt
object_1131286
Eichwaldau
Standesamt
object_1131509
Rothenburg an der Oder, Rothenburg
Standesamt
object_1131516
Kontopp
Standesamt
object_1130838
Kessel
Standesamt
object_1149473
(1883)
Prinig
Standesamt
object_1149474
(1883)
Günthersdorf
Standesamt
object_1130693
Grünberg
Standesamt
object_1130691
Bobernig
Standesamt
object_1150166
(1883)
Heinersdorf
Standesamt
object_1150449
(1883)
Buchelsdorf
Standesamt
object_1150450
(1883)
Läsgen
Standesamt
object_1150856
(1883)
Plothow
Standesamt
object_1150857
(1883)
Deutsch Wartenberg
Standesamt
object_1131496
Kleinitz
Standesamt
object_1131345
Prittag
Standesamt
object_1131497
Saabor, Fürsteneich
Standesamt
object_1130810
Polnisch Nettkow
Standesamt
object_1151710
(1883)
Drehnow
Standesamt
object_1152224
(1883)
Grünberg-Kämmerei
Standesamt
object_1130834
Boyadel
Standesamt
object_1152966
(1883)
Lättnitz
Standesamt
object_1130752
Kolzig
Standesamt
object_1153730
(1883)
Friedersdorf
Standesamt
object_1154321
(1883)
Schwarmitz
Standesamt
object_1154322
(1883)
Ochelhermsdorf
Standesamt
object_1131266
Lawaldau
Standesamt
object_1131271
Boyadel
Amtsbezirk
object_1192645
Buchelsdorf
Amtsbezirk
object_1192646
Deutsch Wartenberg
Amtsbezirk
object_1192647
Drehnow
Amtsbezirk
object_1192648
Kessel
Amtsbezirk
object_1192649
Kleinitz
Amtsbezirk
object_1192650
Kolzig
Amtsbezirk
object_1192651
Kontopp
Amtsbezirk
object_1192652
Läsgen
Amtsbezirk
object_1192653
Ochelhermsdorf
Amtsbezirk
object_1192654
Polnisch Nettkow
Amtsbezirk
object_1192655
Saabor
Amtsbezirk
object_1192656
Schweinitz
Amtsbezirk
object_1192657
Naumburg am Bober
Stadt
object_1044299
(1933-09-30)
Neuwaldau
Landgemeinde Gemeinde
object_1044353
(1933-09-30)
Reichenbach
Landgemeinde Gemeinde
object_1044368
(1933-09-30)
Niebusch, Bergenwald
Amtsbezirk
object_1192721
(1932-10-01 - 1933-09-30)
Niebusch, Bergenwald
Landgemeinde Gemeinde
object_1044354
(1932-10-01 - 1933-09-30)
Kolzig
Landgemeinde Gemeinde
object_1043800
(1820-01-01 - 1945)
Kontopp, Flecken
Landgemeinde
object_1196989
(- 1910-04-29)
Kontopp, Dorf
Landgemeinde
object_1196988
(- 1910-04-29)
Kontopp
Landgemeinde Gemeinde
object_1043801
(1910-04-30 - 1945)
Schlawa, Schlesiersee
Stadt
SCHSEEJO81AV
(1932-10-01 -)
Freystadt, Freistadt, Freistadt in Schlesien
Stadt
object_1044297
(1932-10-01 - 1933-09-30)
Pirnig
Amtsbezirk
object_1252951
(1885)
Pirnig
Standesamt
object_1252952
(1885)
Kämmerei Grünberg
Amtsbezirk
object_1252998
(1885)
Grünberg
Amtsbezirk
object_1262615
(1885)
Günthersdorf
Amtsbezirk
object_1262616
(1885)
Heinersdorf
Amtsbezirk
object_1262617
(1885)
Prittag
Amtsbezirk
object_1262618
(1885)
Rothenburg a./O.
Amtsbezirk
object_1262619
(1885)
Deutsch Wartenberg
Stadt
object_1136951
(- 1945)
Rothenburg an der Oder
Stadt
object_1136952
(1816-08-01 -)
Bobernig
Gemeinde
object_1043781
Boyadel
Gemeinde
object_1043673
Dammerau
Gemeinde
object_1043784
Deutsch Kessel
Gemeinde
object_1043785
Drentkau
Gemeinde
object_1043787
Droschkau
Gemeinde
object_1043788
Friedersdorf
Gemeinde
object_1043790
Groß Lessen
Gemeinde
object_1043810
Grünwald
Gemeinde
object_1043715
(1820-01-01 -)
Günthersdorf
Gemeinde
object_1043794
Heinersdorf
Gemeinde
object_1043796
Hohwelze, Gabelsdorf
Gemeinde
object_1043792
Jonasberg
Gemeinde
object_1043797
Karschin, Großheiden
Gemeinde
object_1043793
Kern
Gemeinde
object_1044094
Kleinitz
Gemeinde
object_1043799
Kühnau
Gemeinde
object_1043803
Külpenau
Gemeinde
object_1043804
Läsgen
Gemeinde
object_1043807
Lättnitz
Gemeinde
object_1043808
Lansitz
Gemeinde
object_1043806
Lawaldau, Lawalde
Gemeinde
object_1043809
Loos
Gemeinde
object_1043812
Ludwigsthal
Gemeinde
object_1136954
Milzig
Gemeinde
object_1043814
Nittritz
Gemeinde
object_1043815
Otterstädt
Gemeinde
object_1136955
Pirnig
Gemeinde
object_1043817
Polnisch Kessel, Altkessel
Gemeinde
object_1043670
Polnisch Nettkow, Schlesisch Nettkow
Landgemeinde Gemeinde
object_1043824
(1816-08-01 -)
Prittag
Gemeinde
object_1043819
Sawade, Eichwaldau
Gemeinde
object_1043789
Schertendorf
Gemeinde
object_1043821
Schlabrendorf
Gemeinde
object_1043822
(1820-01-01 -)
Schloin
Gemeinde
object_1043825
Schwarmitz
Gemeinde
object_1043826
Seedorf
Gemeinde
object_1043827
Seiffersholz
Gemeinde
object_1043828
Wenig Lessen
Gemeinde
object_1043811
Wittgenau
Gemeinde
object_1043829
Woitscheke, Schäferberg
Gemeinde
object_1043820
Zahn
Gemeinde
object_1043830
Zauche
Gemeinde
object_1043831
Bobernig
Gutsbezirk
object_322942
(- 1928)
Boyadel
Gutsbezirk
object_322943
(- 1928)
Buchelsdorf
Gutsbezirk
object_322944
(- 1928)
Deutsch Kessel
Gutsbezirk
object_322945
(- 1928)
Deutsch Wartenberg
Gutsbezirk
object_322946
(- 1928)
Drentkau
Gutsbezirk
object_322948
(- 1928)
Droschkau
Gutsbezirk
object_322949
(- 1928)
Groß Lessen
Gutsbezirk
object_322950
(- 1928)
Günthersdorf
Gutsbezirk
object_322951
(- 1928)
Hammer
Gutsbezirk
object_322952
(- 1928)
Hohwelze
Gutsbezirk
object_322953
(- 1928)
Karschin
Gutsbezirk
object_322954
(- 1928)
Kleinitz
Gutsbezirk
object_322955
(- 1928)
Kolzig
Gutsbezirk
object_322956
(- 1928)
Kontopp
Gutsbezirk
object_322957
(- 1928)
Krampe
Gutsbezirk
object_322958
(- 1928)
Külpenau
Gutsbezirk
object_322959
(- 1928)
Läsgen
Gutsbezirk
object_322961
(- 1928)
Lättnitz
Gutsbezirk
object_322962
(- 1928)
Lansitz
Gutsbezirk
object_322960
(- 1928)
Loos
Gutsbezirk
object_322963
(- 1928)
Ludwigsthal
Gutsbezirk
object_322964
(- 1928)
Mesche
Gutsbezirk
object_322965
(- 1928)
Milzig
Gutsbezirk
object_322966
(- 1928)
Mittel Ochelhermsdorf
Gutsbezirk
object_322967
(- 1928)
Ober Ochelhermsdorf
Gutsbezirk
object_322969
(- 1928)
Pirnig
Gutsbezirk
object_322970
(- 1928)
Plothow
Gutsbezirk
object_322971
(- 1928)
Polnisch Kessel
Gutsbezirk
object_322972
(- 1928)
Polnisch Nettkow
Gutsbezirk
object_322973
(- 1928)
Prittag
Gutsbezirk
object_322974
(- 1928)
Saabor
Gutsbezirk
object_322975
(- 1928)
Schertendorf
Gutsbezirk
object_322976
(- 1928)
Schloin
Gutsbezirk
object_322977
(- 1928)
Schwarmitz
Gutsbezirk
object_322978
(- 1928)
Schweinitz I
Gutsbezirk
object_322979
(- 1928)
Schweinitz II
Gutsbezirk
object_322980
(- 1928)
Schweinitz III
Gutsbezirk
object_322981
(- 1928)
Seedorf
Gutsbezirk
object_322982
(- 1928)
Seiffersholz
Gutsbezirk
object_322983
(- 1928)
Woitschinberg
Gutsbezirk
object_322984
(- 1928)
Zahn
Gutsbezirk
object_322985
(- 1928)
Zauche
Gutsbezirk
object_322986
(- 1928)
Buchelsdorf
Gemeinde
object_1043783
Hammer
Gemeinde
object_1043795
Drehnow, Schlesisch Drehnow
Gutsbezirk
object_322947
(- 1928)
Schweinitz
Standesamt
object_1149470
(1874-10-01 -)
Grünberg
Stadt Stadtkreis Stadt
object_1136950
(1933-10-01 - 1945)
Grünberg
Stadt Stadtkreis Stadt
object_1136950
(- 1922-03-31)