Kürten

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rheinisch-Bergischer Kreis > Kürten


Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner

  • 1810: 3.317
  • 1812: 3.364

Politische Einteilung

Amt Kürten 1931

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Delling, reformiert, Pfarrgründung 1622/ 1672 Kirchenbücher ab 1755

Katholische Kirchen

Kürten: St. Johannes der Täufer Kirchenbücher ab 1696

Olpe: St. Margaretha Pfarrgründung 1622, KB ab 1704


Geschichte

  • 1929. Zusammenschluß der Ämter Kürten und Olpe zu einem neuen Amt Kürten.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

  • Historisches Archiv des Erzbistums Köln, Gereonstraße 2-4, 50670 Köln.
  • Kirchenbuch Olpe-St. Margaretha. KB 374 Taufen 1769-1809

Personenstandsregister

  • Personenstandsregister Sterbefälle Kürten, 1876 - 1938, Digitalisate
  • Personenstandsregister Sterbefälle Olpe, 1876 - 1929, Digitalisate


Historische Quellen

Gedruckte Quellen


Archive und Bibliotheken

Archive

Historisches Archiv des Erzbistums Köln

  • Gereonstraße 2-4, 50670 Köln.
  • Kirchenbuch Olpe-St. Margaretha. KB 374 Taufen 1769-1809


Historisches Archiv der Stadt Siegburg

  • Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, Signat.: A II/1 - A II/31. Bearbeiter. W. Günter Henseler, Kierspe.


  • Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, A II/18, 1573, Bl. 26v. Edition: W. Günter Henseler, Kierspe.
  • Joist Luninckh, scholtis, vort Johan Worm und Peter [Reider] zum Iserenmarth, burgermeistere zur zeit zu Siegbergh, am 23. january, anno et cetera [15]73.
  • 1573. Als hiebevor am sambstag den dritten vorschrieben monatz january, der erbar Johann von der Balthen widder Peteren von Ossenburgh auß dem kirßpel Bechen und ambt Steinbach, doch jetziger zeit zu Heisterschoß im ambt Blanckenbergh seßhafft, sich beclagt, wilcher maissen bemelter Peter den vorigen abent vollen drunckenen gemuetz zu imme in sein hauß komen sei und innen darinnen bei nechtlicher weill zu uberweldigen understanden, derwegen er in hafftungh kommen ist, auch biß hieher darinnen verhalten. Demnach auff etlicher hochfleissige beschehene vorbit, ist genanter Peter an obgemeltem tagh der hafftung ubermitz gethanen uhrfrieden widerumb erledigt und hat fur das begangene abdracht zu thun zu burgen gesatzt, die auch alsolche burgschafft mit handtglöbt angenomen haben, nemlich Peteren Scheiffartz, halffman zu Heisterschoß und Conraden daselbst auf Johans erb von Rangelraidt wonhafftigh.



Heimat- und Volkskunde

Webseiten

Offizielle Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Wappen_Rheinisch-Bergischer_Kreis.png

Städte und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen Kreis (Regierungsbezirk Köln)

Städte: Bergisch Gladbach | Burscheid | Leichlingen | Overath | Rösrath | Wermelskirchen
Gemeinden: Kürten | Odenthal


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KURTENJO31PB
Name
  • Cürten (- 1913)
  • Kürten (1913 -)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • 22 (1941 - 1961) Quelle
  • W5067 (1961 - 1993-06-30)
  • 51515 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19786
  • geonames:2882318
  • wikidata:Q245542
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05378012
Karte
   

TK25: 4909

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Cürten, Kürten (1808 - 1974) ( MairieBürgermeistereiAmt)

Rheinisch-Bergischer Kreis (1975 -) ( Kreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Linde
         Ort
LINNDEJO30PX
Welpertssiefen
         Ort
WELFENJO31OA
Wehrkotten
         Ort
WEHTENJO31OA
Weyermühle
         Ort
WEYHLEJO31OA
Unterbörsch
         Ort
UNTSCHJO31OA
Kalsbach
         Wohnplatz
KALACHJO31OA
Straßen
         Ort
STRSENJO31OA
Unterfeld
         Ort
UNTELDJO31OA
Steeg
         Ort
STEEEGJO31OA
Steintor, Steinthor
         Ort
STETORJO31OA
Schwarzeln
         Ort
SCHELNJO31OA
Altendahl
         Ort
ALTAHLJO31OA
Altensaal
         Ort
ALTAALJO31OA
Kettenberg
         Ort
KETERGJO31OA
Kirchenfeld
         Ort
KIRELDJO31OA
Kleinheide
         Ort
KLEIDEJO31OA
Klief
         Ort
KLIIEFJO31OA
Krautweg
         Ort
KRAWEGJO31OA
Lenninghausen
         Ort
LENSENJO31OA
Lenzholz
         Ort
LENOLZJO31OA
Winterberg
         Ort
WINERGJO31OA
Meiswinkel
         Ort
MEIKELJO31OA
Miebach
         Ort
MIEACHJO31OA
Nelsbach
         Ort
NELACHJO31OA
Oberberg
         Ort
OBEERGJO31OA
Oberhausen
         Ort
OBESENJO31OA
Pohl
         Ort
POHOHLJO31OA
Kotzberg
         Ort
KOTERGJO31OB
Meißwinkel
         Ort
MEIKELJO31OB
Oberkalsbach
         Ort
OBEACHJO31OB
Oberossenbach
         Ort
OBEAC2JO31OB
Oberstockberg
         Ort
OBEERGJO31OB
Bölinghoven
         Ort
BOLVENJO31OA
Calenberg
         Ort
CALERGJO31OA
Dorpe
         Ort
DORRPEJO31OA
Durhaus, Duhrhaus
         Ort
DURAUSJO31OA
Dürscheiderhütte, Dürscheider Hütte
         Ort
DURTTEJO31OA
Eiserwarr
         Ort
EISARRJO31OA
Hachenberg
         Ort
HACERGJO31OA
Hähn
         Ort
HAHAHNJO31OA
Hau
         Ort
HAUHAUJO31OA
Hauserhof
         Ort
HAUHOFJO31OA
Heidergansfeld
         Ort
HEIELDJO31OA
Herrenhöhe
         Ort
HEROHEJO31OA
Höchsten
         Ort
HOCTENJO31OA
Holz
         Ort
HOLOLZJO31OA
Hove
         Ort
HOVOVEJO31OA
Hufe
         Ort
HUFUFEJO31OA
Jähhardt
         Ort
JAHRDTJO31OA
Katharinaglück
         Ort
KATUCKJO31OA
Keller
         Ort
KELLERJO31OA
Pütz
         Ort
PUTUTZJO31OA
Rodenberg
         Ort
RODERGJO31OA
Scheid
         Ort
SCHEIDJO31OA
Weiden
         Ort
WEIDENJO31OB
Bech
         Ort
BECECHJO31OB
Busch
         Ort
BUSSCHJO31OB
Eisenkaul
         Ort
EISAULJO31OB
Herweg
         Ort
HERWEGJO31OA
Herrschertal
         Ort
HERTALJO31OB
Ketzberg
         Ort
KETERGJO31OB
Waldmühle
         Ort
WALHLEJO31PA
Sülze
         Ort
SULLZEJO31PA
Engeldorf
         Ort
ENGORFJO31PA
Grundermühle
         Ort
GRUHLEJO31PA
Haasbach
         Ort
HAAACHJO31PA
Hägen, Hagen
         Ort
HAGGENJO31PA
Hau
         Ort
HAUHAUJO31PA
Haus Olpe
         Ort
HAULPEJO31PA
Hechelkotten
         Ort
HECTENJO31PA
Heid
         Ort
HEIEIDJO31PA
Heidschlade
         Ort
HEIADEJO31PA
Löhfeld
         Ort
LOHELDJO31PA
Niederkollenbach
         Ort
NIEACHJO31PA
Oberclev
         Ort
OBELEVJO31PA
Röttgen
         Ort
ROTGENJO31PA
Sürth
         Ort
SURRTHJO31PB
Tannenbaum
         Ort
TANAUMJO31PB
Häuschen
         Ort
HAUHENJO31PB
Laudenberg, Hinterlaudenbach
         Ort
LAUERGJO31PB
Minzenbach
         Ort
MINACHJO31PB
Morteln
         Ort
MORELNJO31PB
Rothe Furth, Rothefurth
         Ort
ROTRTHJO31PB
Schlünke
         Ort
SCHNKEJO31PB
Ahlen
         Ort
AHLLENJO31PA
Bersten
         Ort
BERTENJO31PA
Broich
         Ort
BROICHJO31PA
Brücke
         Ort
BRUCKEJO31PA
Cleverhof, Kleverhof
         Ort
CLEHOFJO31PA
Dahl
         Ort
DAHAHLJO31PA
Eichhof
         Ort
EICHOFJO31PA
Unterduhr
         Ort
UNTUHRJO31PB
Stegerheide
         Ort
STEIDEJO31PB
Altenbach
         Ort
ALTACHJO31PB
Dahlerhöh
         Ort
DAHHOHJO31PB
Duhr
         Ort
DUHUHRJO31PB
Enkeln
         Ort
ENKELNJO31PB
Eßbach
         Ort
ESBACHJO31PB
Eulensiefen
         Ort
EULFENJO31PB
Forstenhöhe
         Ort
FOROHEJO31PB
Broch
         Ort
BROOCHJO31PB
Dicke
         Ort
DICCKEJO31PB
Dörnchen
         Ort
DORHENJO31PB
Oberduhr
         Ort
OBEUHRJO31PB
Wolfsorth
         Ort
WOLRTHJO31PB
Schnappe
         Ort
SCHPPEJO31OA
Biesfeld
         Ort
BIEELDJO31OA
Domberg
         Ort
DOMERGJO31OA
Oberbörsch
         Ort
OBESCHJO31OA
Ahlendung
         Ort
AHLUNGJO31PA
Oberkollenbach
         Ort
OBEACHJO31PA
Rodenbach
         Ort
RODACHJO31PA
Breibach
         Ort
BREACHJO31OA
Winterschladen
         Ort
WINDENJO31OB
Unterossenbach
         Ort
UNTACHJO31OB
Dhünnberg
         Ort
DHUERGJO31OB
Hommermühle
         Ort
HOMHLEJO31OB
Hutsherweg
         Ort
HUTWEGJO31OB
Schmitte
         Ort
SCHTTEJO31PA
Hülsensteeg
         Ort
HULEEGJO31PA
Hungenbach
         Ort
HUNACHJO31PA
Keffermich
         Ort
KEFICHJO31OA
Knappstockberg
         Ort
KNAERGJO31OA
Kochsfeld
         Ort
KOCELDJO31OA
Neuensaal
         Ort
NEUAALJO31OA
Viersbach
         Ort
VIEACHJO31OB
Müllenberg
         Ort
MULERGJO31OB
Richerzhagen
         Ort
RICGENJO31OB
Oeldorf
         Ort
OELORFJO31PA
Offermannsheide
         Ort
OFFIDEJO31PA
Alfen
         Ort
ALFFENJO31QB
Altenhof
         Ort
ALTHOFJO31PC
Berghausen
         Ort
BERSENJO31PB
Buchholz
         Ort
BUCOL2JO31QB
Diepenbach
         Ort
DIEACHJO31PA
Ente
         Ort
ENTNTEJO31PB
Frösseln (Wipperfürth), Frößeln
         Ort
FROELNJO31PB
Gerhardsfeld
         Ort
GERELDJO31QB
Grund
         Ort
GRUUNDJO31PB
Haarbach
         Ort
HAAACHJO31PC
Hamböcken
         Ort
HAMKENJO31PB
Hausgrund, Lindlar
         Ort
HAUUNDJO31PA
Heid
         Ort
HEIEIDJO31QB
Heister
         Ort
HEITERJO31PC
Hof, Hof-Wipperfeld
         Ort
HOFHOFJO31QB
Hollinden
         Ort
HOLDENJO31PB
Hüffen
         Ort
HUFFENJO31PB
Hundheim
         Ort
HUNEIMJO31OB
Julsiefen
         Ort
JULFENJO31QB
Kaltenborn
         Ort
KALORNJO31PA
Ketzbergerhöhe
         Ort
KETOHEJO31OB
Kleinklev
         Ort
KLELEVJO31OB
Kragau
         Ort
KRAGAUJO31OA
Mittelhagen
         Ort
MITGENJO31PC
Neuenhaus
         Ort
NEUAUSJO31PB
Neumühle
         Ort
NEUHLEJO31PC
Niederhagen
         Ort
NIEGENJO31PC
Oberhagen
         Ort
OBEGENJO31PC
Peffekoven
         Ort
PEFVENJO31QB
Reudenbach
         Ort
REUACHJO31PA
Schlagbaum
         Ort
SCHAUMJO31OB
Sommerberg
         Ort
SOMERGJO31PB
Stall
         Ort
STAALLJO31PC
Überberg
         Ort
UBEERGJO31QB
Unterberg
         Ort
UNTERGJO31OB
Unterschümmerich II
         Ort
UNTHIIJO31PA
Unterschwarzen
         Ort
UNTZENJO31QB
Welzerberg
         Ort
WELERGJO31PA
Welzen
         Ort
WELZENJO31PA
Rottland
         Ort
ROTANDJO30OX
Schmillenburg
         Ort
SCHURGJO30OX
Untersteinbach
         Ort
UNTACHJO31OA
Dorpe
         Ort
DORRPEJO31PB (1975-01-01 -)
Spitze, Gut Spitze
         Ort
SPITZEJO31OA (1975-01-01 -)
Dürscheid
         Dorf
DUREIDJO31OA (1975-01-01 -)
Unterblissenbach
         Ort
BLIACHJO31OA (1975-01-01 -)
Durchmarsch
         Ort
DURSCH_W5075 (- 1974-12-31)
Cürten, Kürten
         Ortsteil
KURTE1JO31PB
Oberblissenbach
         Wohnplatz
BENAC1_W5060 (1975-01-01 -)
Forsten
         Wohnplatz
FORTENJO31PB (1929-10-21 -)
Delling
         Wohnplatz
DELINGJO31PA (1929-10-21 -)
Eichen
         Wohnplatz
EICHENJO31PA (1929-10-21 -)
Büchel
         Wohnplatz
BUCHELJO31QB (1929-10-21 -)
Bierlenberg, Offermannsberg
         Wohnplatz
OFFERGJO31PA (1929-10-21 -)
Petersberg
         Wohnplatz
PETERGJO31PA (1929-10-21 -)
Weier
         Wohnplatz
WEIIERJO31PA (1929-10-21 -)
Olperhof
         Wohnplatz
OLPHOFJO31PA (1929-10-21 -)
Olpermühle
         Wohnplatz
OLPHLEJO31PA (1929-10-21 -)
Kohlgrube
         Wohnplatz
KOHUBEJO31PA (1929-10-21 -)
Hörnen
         Wohnplatz
HORNENJO31PA (1929-10-21 -)
Unterselbach
         Wohnplatz
UNTAC2JO31PA (1929-10-21 -)
Oberselbach
         Wohnplatz
OBEAC2JO31PA (1929-10-21 -)
Mittelselbach
         Wohnplatz
MITAC2JO31PA (1929-10-21 -)
Bornen
         Wohnplatz
BORNENJO31PB (1929-10-21 -)
Kotterhof
         Wohnplatz
KOTHOFJO31PA (1929-10-21 -)
Löhbusch
         Wohnplatz
LOHSCHJO31PA (1929-10-21 -)
Schultheismühle
         Wohnplatz
SCHHLEJO31PA (1929-10-21 -)
Dörrenbach
         Wohnplatz
DORACHJO31PB (1929-10-21 -)
Ahlenbachermühle
         Wohnplatz
AHLHLEJO31PB (1929-10-21 -)
Biesenbach
         Wohnplatz
BIEACHJO31PB (1929-10-21 -)
Bilstein
         Wohnplatz
BILEINJO31PB (1929-10-21 -)
Bosbach
         Wohnplatz
BOSACHJO31PA (1929-10-21 -)
Burgheim
         Wohnplatz
BUREIMJO31PB (1929-10-21 -)
Dahl
         Wohnplatz
DAHAHLJO31PB (1929-10-21 -)
Erlenbusch
         Wohnplatz
ERLSCHJO31PA (1929-10-21 -)
Furth
         Wohnplatz
FURRTHJO31QB (1929-10-21 -)
Gerhardsberg
         Wohnplatz
GERERGJO31PB (1929-10-21 -)
Häcken
         Wohnplatz
HACKENJO31PB (1929-10-21 -)
Häcksbilstein
         Wohnplatz
HACEINJO31PB (1929-10-21 -)
Hembach
         Wohnplatz
HEMACHJO31PB (1929-10-21 -)
Holl
         Wohnplatz
HOLOLLJO31PB (1929-10-21 -)
Johannesberg
         Wohnplatz
JOHERGJO31PB (1929-10-21 -)
Junkermühle
         Wohnplatz
JUNHLEJO31PB (1929-10-21 -)
Kaas
         Wohnplatz
KAAAASJO31PA (1929-10-21 -)
Kuddenberg
         Wohnplatz
KUDERGJO31PB (1929-10-21 -)
Körschsiefen (Kürten)
         Wohnplatz
KORFENJO31PB (1929-10-21 -)
Meiersberg
         Wohnplatz
MEIERGJO31PB (1929-10-21 -)
Nassenstein
         Wohnplatz
NASEINJO31PB (1929-10-21 -)
Oberbersten
         Wohnplatz
OBETENJO31PA (1929-10-21 -)
Siefen
         Wohnplatz
SIEFENJO31PB (1929-10-21 -)
Stiche
         Wohnplatz
STICHEJO31PA (1929-10-21 -)
Unterbersten
         Wohnplatz
UNTTENJO31PA (1929-10-21 -)
Wachteln
         Wohnplatz
WACELNJO31PA (1929-10-21 -)
Eiberg
         WohnplatzWüstung
EIBERGJO31OB
Olpe, Ulpe, Olpe
         DorfOrtsteil
OLPLP1JO31PA (1975 -)
Bechen
         Ort
BECHE1JO31OA (1975 -)
Siebelsmühle
         Ort
SIEHLEJO31PB (1939)
Kahlenberg
         Ort
KAHERGJO31RE (1939)
Eulen
         Ort
EULLENJO31OB (1939)
Benninghausen
         Ort
BENSENJO31RB (1939)
Langenstück
         Ort
LANUCKJO31PB (1939)