Benutzer:SMuennich/Werkstatt

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein bisschen Mathe

Große geschweifte Klammer (links)

Ursprung aus: Fallunterscheidung Verkürzung zu: Klammer
f(n)=\begin{cases}

  n/2,  & \text{wenn }n\text{ gerade,}\\
  3n+1, & \text{wenn }n\text{ ungerade.}
\end{cases}

<math>f(n)=\begin{cases}
 n/2,  & \text{wenn }n\text{ gerade,}\\
 3n+1, & \text{wenn }n\text{ ungerade.}

\end{cases}</math>

begin{cases}
  \\ <!-- Leerzeilen -->
  \\
  \\
  \\ 
\end{cases}

<math>\begin{cases}

  \\
  \\
  \\
  \\
\end{cases}</math>

Tabellenexperiment

           
I.
  Zeichen. Bedeutung. Zeichen. Bedeutung.  
  * „geboren“.3) I.
(vor dem entspr. Mädchennamen oder Vermählungszeichen)
das
ist
ein
test
„vermählt in erster Ehe“.  
  Welle.svg „getauft“. II.
(ebenso)
das
ist
ein
test
„vermählt in zweiter Ehe“.