Landkreis Mayen-Koblenz

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 3. Juli 2009, 14:59 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (→‎Kreis Koblenz-Land 1930/31)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mayen-Koblenz

Lokalisierung des LandkKreises Mayen-Koblenz innerhalb des Bundeslandes Rheinland-Pfalz

Einleitung

Wappen

Wappen Landkreis Mayen-Koblenz.png

Beschreibung des Wappens

Das Wappen wird in seiner heraldischen Bedeutung wie folgt beschrieben: "In Grün ein Silberner Wellenbalken, begleitet von einer Goldenen Krone, unten von einem Maienbaum".

Es spiegelt die Zusammenlegung der beiden Altkreise Mayen und Koblenz wider, aus deren früheren Wappen Bestandteile im Wappen des Landkreises Mayen-Koblenz enthalten sind.

Die Goldene Krone und der Silberne Wellenbalken waren Zeichen für den Landkreis Koblenz. Vom Königsstuhl zu Rhens stammt die Krone. Der Silberne Wellenbalken steht für Rhein und Mosel, die beiden großen Flüsse, die das Kreisgebiet durchqueren.

Als Sinnbild für Landwirtschaft steht der Maienbaum aus dem Wappen des ehemaligen Kreises Mayen. Dieser Wirtschaftszweig war lange Zeit wesentliche Lebensgrundlage der Menschen im Raum Mayen. Das Wappen wird für Urkunden des Landkreises Mayen-Koblenz und auf Flaggen für öffentliche Festakte verwendet.

Quelle: Landkreis Mayen-Koblenz

Allgemeine Information

Politische Einteilung


Wappen_Landkreis_Mayen-Koblenz.png

Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz)

Städte: Andernach | Bendorf am Rhein | Mayen
Verbandsgemeinden: Maifeld | Mendig | Pellenz | Rhens | Untermosel | Vallendar | Vordereifel | Weißenthurm


Kreis Koblenz-Land 1930/31


Wap Koblenz-Land kreis1929.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Koblenz-Land (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Bassenheim | Amt Bendorf am Rhein | Amt Koblenz-Land | Amt Ehrenbreitstein | Amt Vallendar-Land | Amt Winningen


Kreis Mayen 1930/31


Wap mayen kreis1950.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Mayen (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Andernach-Land | Amt Burgbrohl | Amt Mayen-Land | Amt Münstermaifeld | Amt Niedermendig | Amt Polch


Kirchliche Gliederung

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Landkreis Mayen-Koblenz

Genealogische Internetseiten

Historische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Artikel Landkreis Mayen-Koblenz. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_137137
Name
  • Mayen-Koblenz
Typ
  • Landkreis
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS2003:DEB17
  • NUTS1999:DEB17
Webseite
Karte
   

TK25: 5610

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (2000 -) ( Bundesland)

Coblenz, Koblenz (1970 - 2000) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bierschbachermühle
         Ort
BIEHLE_W5489
Humboldthöhe
         Ort
HUMOHE_W5414
Waldfriede b Höhr-Grenzhausen
         Ort
WALEDE_W5410
Bubenheimer Berg
         Ort
BUBERG_W5403
Lukasmühle
         Ort
LUKHLE_W5403
Concordiahütte
         Ort
CONTTE_W5413
Mühlhofen
         Ort
MUHFEN_W5413
Kretzers Mühle
         Ort
KREHLE_W5413
Im Sayntal
         Ort
IMSTAL_W5413
Hedwig-Dransfeld-Haus
         Ort
HEDAUS_W5413
Hartmannsmühle
         Ort
HARHLE_W5413
Rheintal
         Ort
RHETAL_W5401
Schloßmühle
         Ort
SCHHL3_W5401
Schrumpftal
         Ort
SCHTAL_W5401
Österhof
         Ort
OSTHOF_W5401
Nothenmühle
         Ort
NOTHLE_W5401
Oberwerthsmühle
         Ort
OBEHLE_W5405
Theisenmühle
         Ort
THEHLE_W5405
Emmigerhof
         Ort
EMMHOF_W5405
Langwiesenmühle
         Ort
LANHLE_W5405
Nothenmühle
         Ort
NOTHL1_W5401
Rosenhof b Dieblich
         Ort
ROSHOF_W5401
Eckmühle
         Ort
ECKHLE_W5401
Condertal
         Ort
CONTAL_W5401
Waldhaus
         Ort
WALAUS_W5401
Halfmannsmühle
         Ort
HALHLE_W5401
Linkshof
         Ort
LINHOF_W5401
Kehrbachtal
         Ort
KEHTAL_W5401
Nette, zur Nette
         Ort
NETTTE_W5452
Dammhof
         Ort
DAMHOF_W5470
Miesenheimerhöhe
         Ort
MIEOHE_W5470
Kreyermühle
         Ort
KREHLE_W5474
Wankelburg
         Ort
WANURG_W5472
Waldfrieden
         Ort
WALDEN_W5471
Johann, St Johann b Mayen
         Ort
JOHANN_W5440
Barzemühle
         Ort
BARHLE_W5440
Nettemühle
         Ort
NETHLE_W5440
Hinterforst
         Ort
HINRST_W5440
Grubenfeld
         Ort
GRUELD_W5440
Pluns
         Ort
PLUUNS_W5441
Zährensmühle
         Ort
ZAHHLE_W5441
Haselhoff
         Ort
HASOFF_W5441
Bläser
         Ort
BLASER_W5441
Neumühle
         Ort
NEUHL1_W5441
Nettehöfe
         Ort
NETOFE_W5441
Lind-Nitz
         Ort
LINITZ_W5441
Jost Mühle, St Jost Mühle
         Ort
JOSHLE_W5441
Gütgeshof
         Ort
GUTHOF_W5441
Grubenfeld
         Ort
GRUELD_W5441
Beller Hütte
         Ort
BELTTE_W5441
Riedener Mühle, Gem Kirchesch
         Ort
RIEHL1_W5441
Hackenbruchsmühle
         Ort
HACHLE_W5441
Nettemühle
         Ort
NETHLE_W5441
Vallendar
         Verbandsgemeinde
object_152667
Weißenthurm
         Verbandsgemeinde
object_152669
Weilerhöfe
         Ort
WEIOFE_W5441
Mayen
         Stadt
MAYYENJO30OI (1969 -)
Rhein-Mosel
         Verbandsgemeinde
object_1078037 (2014-07-01 -)
Untermosel
         Verbandsgemeinde
object_152666 (- 2014-06-30)
Mayen, Mayen-Land, Vordereifel
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152668 (1970 -)
Andernach-Land, Pellenz
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152664 (1970 -)
Polch, Maifeld
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152662 (1970 -)
Sankt Johann, Niedermendig, Mendig
         BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde
object_152663 (1970 -)
Andernach
         Stadt
ANDACHJO30RK (1970 -)
Bendorf
         Stadt
BENORFJO30TK (1970 -)
Rhens
         AmtVerbandsgemeinde
object_152665 (1969 - 2014)


Wappen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Rheinland-Pfalz (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Ahrweiler | Altenkirchen | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Bitburg-Prüm | Cochem-Zell | Donnersbergkreis | Germersheim | Kaiserslautern | Kusel | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neuwied | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier-Saarburg | Vulkaneifel | Westerwaldkreis
Kreisfreie Städte: Frankenthal | Kaiserslautern | Koblenz | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Neustadt an der Weinstraße | Pirmasens | Speyer | Trier | Worms | Zweibrücken