Alt Rugeln

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 3. Juni 2009, 08:12 Uhr von GenWikiBot-Replace (Diskussion • Beiträge) (Automatic page editing)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut vom OFB-Team Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Hierarchie

Regional > Litauen > Alt Rugeln

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Heydekrug > Alt Rugeln


Einleitung

Alt Rugeln, Kreis Heydekrug, Ostpreußen.

Politische Einteilung

1940 ist Alt Rugeln ein Dorf im gemeindefreien Gutsbezirk Groß Augstumalmoor.


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Alt Rugeln gehörte 1912 zum Kirchspiel Kinten (Kr.Heydekrug) und zum Seelsorgbezirk Neu Rugeln.


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung RUGELNKO05PJ
Name
  • Alt Rugeln Quelle (${p.language})
  • Rūguliai, Sen. (1925) Quelle Seite 6 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Einwohner
w-Nummer
  • 66131
Karte
   

TK25: 0693

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kinten (1907) ( Kirchspiel) Quelle S. 96/97

Weppern (- 1921-03-31) ( Gutsbezirk) Quelle Quelle

Groß Augstumalmoor, Aukštumalo Pelkė (1921-04-01 - 1945) ( Gutsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum