Reichsstadt Nördlingen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 25. Oktober 2008, 18:30 Uhr von Thuerheimer (Diskussion • Beiträge) (Neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Nördlingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Nördlingen (Begriffserklärung).


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Grafschaft Oettingen > Oettingen-Wallerstein > Reichsstadt Nördlingen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ämter





Mediate

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Die Orte der Reichsstadt Nördlingen waren evangelisch mit Ausnahmen:

y gemischt
y katholisch

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Quelleneditionen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Kießling, Rolf: Nördlingen und das Ries - Stadt-Land-Beziehungen vom 14. bis zum 16. Jahrhundert, in: Verein Rieser Kulturtage (Hrsg.): Rieser Kulturtage, Dokumentation, Band III/1980; München 1981, S. 134-154
  • Friedrichs, Christopher R.: Der Dreißigjährige Krieg und das Volk der Reichsstadt Nördlingen, in: Verein Rieser Kulturtage (Hrsg.): Rieser Kulturtage, Dokumentation, Band III/1980; München 1981, S. 170-175
  • Voges, Dietmar-H.: Zur Geschichte der Juden in Nördlingen, in: Verein Rieser Kulturtage (Hrsg.): Rieser Kulturtage, Dokumentation, Band III/1980; München 1981, S. 175-189
  • [ Amt x], in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen; München 1974, S. 92-93
  • [ Oberamt x], in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen; München 1974, S. 470-471
  • [ x], in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 2, Heft 3: Die Grafschaft Oettingen; München 1985, S. 66-67
  • y, in: Hartmann/Paulus: Beschreibung des Oberamts Ellwangen; Stuttgart 1885, S. 741-755
  • z, in: Paulus: Beschreibung des Oberamts Neresheim; Stuttgart 1872, S. 415-427

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Anmerkungen


Weblinks

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis