Preil (Samland)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. Januar 2024, 09:44 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Landratsamt Fischhausen 1910

Hierarchie


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > > Landkreis Fischhausen > Preil (Samland)


Einleitung

Preil (Samland), Preuelkrug (1785), Preyl (1802) [1], Samland, Ostpreußen.

Name

Der Name drückt aus, dass es sich um eine neue Siedlung handelt. [2]

  • lettisch "preilis" = der Umzügler (auch ungebetener Hochzeitsgast)
  • "prei-eilis" = der Herangekommene

Allgemeine Information

Preil (Samland) liegt 2,3 km von Landkeim (Samland) entfernt.

Politische Einteilung

Preil (Samland)

Kirchliche Zugehörigkeit

Preil (Samland) gehörte zum Kirchspiel Wargen (Kreis Fischhausen).

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Standesamt

Verschiedenes

Bewohner

Karten

Weblinks

Quellen

  1. Blažiene, Grasilda: Hydronymia Europaea, Sonderband II, Die baltischen Ortsnamen im Samland, Wolfgang Schmid Hrsg., Steiner Verlag Stuttgart 2000, S. 124
  2. Peteraitis, Vilius: Mažosios Lietuvos ir Tvankstos Vietovardžiai, Ju kilme ir reikšme, Vilnius 1997, S. 315


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_163813
Name
  • Wargen (1912) Quelle (${p.language})
Typ
  • Kirchspiel (1500 - 1945) Quelle
Einwohner
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 1288

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Fischhausen ( Diözese)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wargen
         Kirche
object_163814 (- 1945)
Bärwalde, Бервальде, Веселовка
         LandgemeindeGemeindeWohnplatz
BARLDEKO04DR (1907)
Pojerstieten W., Pojerstieten bei Wargen, Elchdorf, Эльхдорф, Куликово
         Wohnplatz
ELCORFKO04ET (1907)
Kaporn
         LandgemeindeWohnplatz
KAPORNKO04DQ (1907)
Nautzwinkel, Ober Nautzwinkel, Наутцвинкель, Жуковское
         Wohnplatz
OBEKELKO04DQ (1907)
Unter Nautzwinkel
         Wohnplatz
NAUKELKO04DQ (1907)
Rosignaiten, Розигнайтен, Откосово
         Wohnplatz
ROSTENKO04DT (1907)
Schorschehnen, Шоршенен, Малиновка
         Wohnplatz
SCHNENKO04DS (1907)
Vorwerk
         Wohnplatz
VORERKKO04DR (1907)
Seerappen, Зеераппен, Люблино
         Wohnplatz
SEEPENKO04DS (1907)
Wargen, Варген, Котельниково
         Wohnplatz
WARGENKO04ES (1907)
Wassermühle
         Wohnplatz
WASHLEKO04ES (1907)
Köllmisch Willgaiten, Willgaiten, Вилльгайтен, Колосовка
         LandgemeindeWohnplatz
WILTENKO04DT (1907)
Amalienhof
         Gut
AMAHO2KO04FS (1907)
Auschlacken, Аушлякен, Алексеевка
         GutWohnplatz
AUSKENKO04ET (1907)
Mednicken, Медникен, Дружное
         GutWohnplatz
MEDKENKO04ES (1907)
Bugsienen
         Vorwerk
BUGNENKO04ES (1907)
Mühlfeld
         Vorwerk
MUHELDKO04DS (1907)
Pilzenkrug
         Wohnplatz
PILRUGKO04ES (1907)
Quanditten, Синявино
         GutWohnplatz
QUATENKO04DT (1907)
Ziegelei Quanditten
         Wohnplatz
ZIETENKO04DT (1907)
Barrücken
         Gut
BARKENKO04DS (1907)
Barsenicken
         Gut
BARKE2KO04DS (1907)
Brasnicken, Брасникен, Волошино
         GutWohnplatz
BRAKENKO04ET (1907)
Dammhof
         Gut
DAMHOFKO04FT (1907)
Vorwerk Dammkrug
         Wohnplatz
VORRUGKO04FT (1907)
Köllmisch Delgienen
         Vorwerk
DELNENKO04CU (1907)
Dommelkeim, Доммелькайм, Павлинино
         GutWohnplatz
DOMEIMKO04DS (1907)
Fuchsberg, Фухсберг, Холмогоровка
         GutWohnplatz
FUCERGKO04FS (1907)
Gallhöfen
         Gut
GALFENKO04ES (1907)
Goldschmiede, Димитрово, Гольдшмиде
         GutWohnplatz
GOLEDEKO04FS (1907)
Unter Alkehnen
         Vorwerk
ALKNE2KO04ES (1907)
Groß Mischen, Гросс Мишен, Свободное
         GutWohnplatz
MISHENKO04FT (1907)
Vorwerk Klein Mischen
         Wohnplatz
MISHE2KO04FT (1907)
Vorwerk Perkuiken
         Wohnplatz
PERKENKO04FT (1907)
Adlig Kaporn, Спасское
         GutWohnplatz
ADLORNKO04DQ (1907)
Katzenblick
         Gut
KATICKKO04ES (1907)
Emilienhof
         Vorwerk
EMIHOFKO04ES (1907)
Forsthaus Bärwalde
         Wohnplatz
FORLDEKO04DR (1907)
Forsthaus Margen
         Wohnplatz
FORGENKO04DQ (1907)
Vierbrüderkrug
         Wohnplatz
VIERUGKO04DQ (1907)
Korniten, Karnyčiai, Люблино
         GutWohnplatz
KORTENKO04DS (1907)
Seerappen
         Wohnplatz
SEEPE1KO04DR (1907)
Korkehnen
         Vorwerk
KORNENKO04DR (1907)
Landkeim
         Gut
LANEIMKO04ER (1907)
Laserkeim
         Gut
LASEIMKO04DS (1907)
Margen, Марген, Жуковское
         GutWohnplatz
MARGENKO04DQ (1907)
Pokaiten
         Wohnplatz
POKTENKO04DQ (1907)
Tannenkrug
         Wohnplatz
TANRUGKO04ET (1907)
Ober Alkehnen, Обер Алькенен, Морозовка
         GutWohnplatz
ALKNENKO04ES (1907)
Parschwitz
         Gut
PARITZKO04DT (1907)
Prowehren, Проверен, Чкаловск
         GutWohnplatz
PRORENKO04FS (1907)
Ernstgrund
         Wohnplatz
ERNUNDKO04DT (1907)
Rablacken
         Gut
RABKENKO04ES (1907)
Regitten
         Gut
REGTENKO04DS (1907)
Greibau
         Gut
GREBAUKO04DS (1907)
Rogehnen
         Gut
ROGNENKO04DS (1907)
Strittkeim, Штритткайм, Чкаловск
         GutWohnplatz
STREIMKO04FS (1907)
Tannenwalde, Чкаловск
         GutWohnplatz
TANLDEKO04FS (1907)
Taukitten
         Gut
TAUTENKO04DS (1907)
Trankwitz, Транквитц, Западное
         GutWohnplatz
TRAITZKO04ES (1907)
Waldkater
         Wohnplatz
WALTERKO04FR (1907)
Trenk, Вязовка
         Gut
TREENKKO04ES (1907)
Saggehnen
         Vorwerk
SAGNENKO04ES (1907)
Waldhausen, Вальдхаузен, Перелески
         GutWohnplatz
WALSENKO04ET (1907)
Warglitten, Варглиттен, Бугрово
         Gut
WARTENKO04DS (1907)
Lehndorf
         Vorwerk
LEHORFKO04DS (1907)
Preyl
         Wohnplatz
PREEYLKO04ES (1907)
Zielkeim, Цилькайм, Петрово
         GutWohnplatz
ZIEEIMKO04FT (1907)
Backelfeld, Бакельфельд, Кузнецкое
         VorwerkWohnplatz
BACELDKO04ET (1907)