Neunburg vorm Wald

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 24. Oktober 2023, 13:40 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Disambiguation notice Neunburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neunburg.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberpfalz > Landkreis Schwandorf > Neunburg vorm Wald

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Neunburg vorm Wald.[1]

Zur Stadt Neunburg vorm Wald gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Neunburg vorm Wald
  • Dorfmühle
  • Mittermurnthal
  • Obermurnthal
  • Untermurnthal
  • Wilbersdorf
  • Ziegelhütte

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Neunburg eingemeindet:

  • Eixendorf bis 1.1.1974[3] selbständige Gemeinde
    • Eixendorf
    • Frankenthal (mit Nefling verbunden)
    • Fürstenhof (mit Nefling verbunden)
    • Nefling
    • Stockarn
  • Fuhrn bis 1.1.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Fuhrn
    • Hofenstetten
    • Luigendorf
    • Rammühle
    • Zanglhof
  • Kemnath b. Fuhrn bis 1.1.1974[5] selbständige Gemeinde
    • Kemnath b. Fuhrn
    • Büchlhof
    • Godlhof seit 1.1.1974 bei Sonnenried
    • Hammerberg
    • Kemnathermühle
    • Krandorf
    • Neuhäusl
    • Niesaß
    • Oedengrub
    • Wundsheim
  • Kleinwinklarn bis 1.7.1972[6] selbständige Gemeinde
  • Kröblitz bis 1.1.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Kröblitz
    • Hammerhof
    • Hammerkröblitz
    • Neumurnthal
    • Ziegelhütte
  • Lengfeld bis 1.1.1974[3] selbständige Gemeinde
    • Lengfeld
    • Ebersdorf
    • Heimerlmühle
    • Pissau
  • Meißenberg bis 1.1.1974[3] selbständige Gemeinde
    • Meißenberg
    • Bernmühle
    • Diendorf
    • Stetten
    • Stettnermühle
    • Traunhof
    • Traunhofermühle (Rottmühle)
    • Unterlangenried
    • Zeitlarn
  • Mitteraschau bis 1.7.1972[7] selbständige Gemeinde
    • Mitteraschau
    • Baumhof
    • Katzdorf
    • Leinmühle
    • Oberaschau
    • Pettendorf
    • Plattenhaus (abgebrochen)
    • Unteraschau
    • Unterwarberg
    • Warberg
    • Warnthal
    • Ziegelhütte
  • Penting bis 1.5.1978[8] selbständige Gemeinde
    • Penting
    • Fuchsenhof
    • Gonnersdorf
    • Hartlshof
    • Könneröd
    • Poggersdorf
    • Reis
    • Wenigrötz
    • Wutzelskühn
  • Seebarn bis 1.1.1972[4] selbständige Gemeinde
    • Seebarn
    • Gütenland
    • Kohlhof
    • Obermühle
    • Sankt Leonhard
    • Seebarnhammer
    • Thann
    • Thannmühle
    • Wohnseß
  • Mitterauerbach bis 1.1.1974[9] bei Unterauerbach
  • Oberauerbach bis 1.1.1974[9] bei Unterauerbach
  • Grundmühle bis 1.5.1978 [10] bei Alletsried
  • Haslarn bis 1.5.1978 [10] bei Alletsried

Verwaltungsgemeinschaft

Neunburg ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Neunburg vorm Wald (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden[11]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Die Pfarrei Sankt Josef gehört zum Bistum Regensburg

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Neunburg

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300318
Name
  • Neunburg vorm Wald
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Postleitzahl
  • W8462 (- 1993-06-30)
  • 92431 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • BLO:1053
  • opengeodb:21518
  • geonames:2864468
  • wikidata:Q522691
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09376147
Karte
   

TK25: 6640

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schwandorf i. Bay., Schwandorf ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neunburg vorm Wald
         Hauptort
NEUURGJN69EI
Baumhof
         Dorf
BAUHOF_W8461
Bernmühle
         Einöde
BERHLE_W8462
Büchlhof
         Einöde
BUCHOF_W8461
Diendorf
         Dorf
DIEORF_W8462
Dorfmühle
         Einöde
DORHLE_W8462
Ebersdorf
         Weiler
EBEORFJN69DI
Eichental
         Weiler
EICTAL_W8461
Eixendorf
         Weiler
EIXORF_W8462
Frankenthal
         Einöde
FRAHAL_W8462
Fuchsenhof
         Weiler
FUCHOF_W8462
Fuhrn
         Pfarrdorf
FUHHRN_W8461
Fürstenhof
         Einöde
FURHOF_W8462
Gonnersdorf
         Einöde
GONORF_W8461
Grundmühle
         Einöde
GRUHLE_W8461
Gütenland
         Dorf
GUTAND_W8461
Hammerhof
         Weiler
HAMHOF_W8461
Hartlshof
         Weiler
HARHOF_W8462
Haslarn
         Dorf
HASARN_W8461
Heimerlmühle
         Einöde
HEIHLE_W8462
Katzdorf
         Kirchdorf
KATORF_W8462
Kemnathermühle
         Einöde
KEMHLE_W8461
Kleinwinklarn
         Kirchdorf
KLEARN_W8462
Kohlhof
         Einöde
KOHHOF_W8461
Könneröd
         Einöde
KONROD_W8461
Krandorf
         Dorf
KRAORF_W8471
Kröblitz
         Dorf
KROITZ_W8461
Leinmühle
         Einöde
LEIHLE_W8462
Lengfeld
         Dorf
LENELD_W8462
Luigendorf
         Dorf
LUIORF_W8462
Meißenberg
         Dorf
MEIERG_W8461
Mitterauerbach
         Kirchdorf
MITACH_W8462
Mittermurnthal
         Einöde
MITHAL_W8462
Mitteraschau
         Kirchdorf
MITHAU_W8462
Nefling
         Weiler
NEFING_W8462
Neumurnthal
         Weiler
NEUHAL_W8462
Neuhäusl
         Einöde
NEUUSL_W8461
Oberauerbach
         Weiler
OBEACH_W8462
Obermurnthal
         Weiler
OBEHAL_W8462
Oberaschau
         Weiler
OBEHAU_W8462
Oberlangenried
         Weiler
OBEIE1_W8462
Oedengrub
         Einöde
OEDRUB_W8461
Penting
         Pfarrdorf
PENING_W8461
Pissau
         Dorf
PISSAU_W8462
Poggersdorf
         Weiler
POGORF_W8462
Rammühle
         Einöde
RAMHLE_W8462
Reis
         Weiler
REIEIS_W8462
Seebarn
         Pfarrdorf
SEEARN_W8461
Stettnermühle
         Einöde
STEHLE_W8461
Stockarn
         Dorf
STOARN_W8462
Thannmühle
         Einöde
THAHLE_W8461
Traunhofermühle
         Einöde
TRAHLE_W8461
Traunhof
         Einöde
TRAHOF_W8461
Unterwarberg
         Einöde
UNTERG_W8462
Untermurnthal
         Weiler
UNTHAL_W8462
Unteraschau
         Dorf
UNTHAU_W8462
Unterlangenried
         Einöde
UNTIED_W8462
Warberg
         Weiler
WARERG_W8462
Warnthal
         Weiler
WARHAL_W8462
Wenigrötz
         Weiler
WENOTZ_W8462
Wilbersdorf
         Weiler
WILORF_W8462
Wohnseß
         Einöde
WOHSES_W8461
Wundsheim
         Dorf
WUNEIM_W8461
Wutzelskühn
         Dorf
WUTUHN_W8461
Zanglhof
         Einöde
ZANHOF_W8462
Ziegelhütte
         Ort
ZIETT1_W8461
Hofenstetten
         Ort
HOFTEN_W8461
Ziegelhütte
         Ort
ZIETTE_W8462
St Leonhard
         Ort
LEOARD_W8461
Eixendorfer See
         Ort
EIXSEE_W8461
Frankenschleife
         Bahnhof
FRAIFE_W8462
Hammerkröblitz
         Ort
HAMITZ_W8461


Städte und Gemeinden im Landkreis Schwandorf (Regierungsbezirk Oberpfalz)

Städte: Burglengenfeld | Maxhütte-Haidhof | Nabburg | Neunburg vorm Wald | Nittenau | Oberviechtach | Pfreimd | Schönsee | Große Kreisstadt Schwandorf | Teublitz
Gemeinden: Altendorf | Bodenwöhr | Markt Bruck i.d.OPf. | Dieterskirchen | Fensterbach | Gleiritsch | Guteneck | Markt Neukirchen-Balbini | Niedermurach | Schmidgaden | Schwarzach b. Nabburg | Markt Schwarzenfeld | Markt Schwarzhofen | Stadlern | Steinberg am See | Stulln | Teunz | Thanstein | Trausnitz | Wackersdorf | Weiding | Markt Wernberg-Köblitz | Markt Winklarn
Verwaltungsgemeinschaften: Nabburg | Neunburg vorm Wald | Oberviechtach | Pfreimd | Schönsee | Schwarzenfeld | Wackersdorf