Kröning

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. Juli 2023, 18:47 Uhr von RicGer (Diskussion • Beiträge) (→‎Katholische Kirchenbücher)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie<br/< Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Landshut > Kröning

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Vilsbiburg.[1]

Zur Gemeinde Kröning gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Kirchberg (Gemeindesitz)
  • Abes
  • Angersdorf
  • Brandlberg
  • Buttenbach
  • Edengoben
  • Forst seit 1.5.1978[2] bei Adlkofen
  • Gaiberg
  • Gaishof seit 1.1.1980[3] bei Niederaichbach
  • Geiselsdorf
  • Goben
  • Götzberg
  • Grammelsbrunn
  • Grub seit 1.1.1980[3] bei Niederaichbach
  • Haid seit 1.1.1980[3] bei Niederaichbach
  • Hergassen
  • Hermannseck
  • Kampfrain seit 1.5.1978[2] bei Adlkofen
  • Kröning
  • Kronast
  • Leisteneck
  • Lichteneck
  • Magersdorf
  • Oberholz seit 1.1.1980[3] bei Niederaichbach
  • Oberkirchberg
  • Oed
  • Onersdorf
  • Paring seit 1.1.1980[3] bei Niederaichbach
  • Postreit
  • Rabenanger
  • Schaittenrain
  • Schibitz
  • Schlaureit
  • Schönau
  • Spielötz
  • Stein
  • Stocka
  • Strobleck
  • Triendorf
  • Wieselsberg
  • Zeilbach

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[4] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Kröning eingemeindet:

  • Dietelskirchen bis 1.4.1971[5] selbständige Gemeinde
  • Jesendorf bis 1.4.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Jesendorf
    • Asbach
    • Bödldorf
    • Eck
    • Eppenöd
    • Flexöd
    • Gmain seit 1.5.1978[7] bei Gerzen
    • Großbettenrain
    • Hacken
    • Hermannsreit
    • Hub
    • Hundspoint
    • Kleinbettenrain
    • Kobl
    • Koblpoint
    • Kreuzhäusl
    • Mairhof
    • Oberschnittenkofen
    • Ölhart
    • Otzlberg
    • Paradies seit 1.5.1978[7] bei Gerzen
    • Reismühle seit 1.5.1978[7] bei Gerzen
    • Reit
    • Resenöd seit 1.5.1978[7] bei Gerzen
    • Rutting seit 1.5.1978[7] bei Gerzen
    • Schachten
    • Scheuereck
    • Schmelling
    • Sommersberg
    • Straß
    • Stürming
    • Unterschnittenkofen
    • Wieselsberg
    • Wippstetten
    • Zurlberg

Verwaltungsgemeinschaft

Kröning ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen.

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Grasmann, Lambert: Die Geschirrlieferungen der Kröninger und Münchner Hafner an den kurfürstlichen Hof, in: "Der Storchenturm" Geschichtsblätter f.d. Landkreise um Dingolfing, Landau, und Vilsbiburg, Heft 28, 1979, 14. Jahrg.
  • Schwarz, Georg: Die Hafner auf dem Kröning als verfassungeschichtliches Element im spätmittelalterlichen Herzogtum Bayern, in: "Der Storchenturm" Geschichtsblätter f.d. Landkreise um Dingolfing, Landau, und Vilsbiburg, Heft 28, 1979, 14. Jahrg.
  • Grasmann, Lambert: Hafnerorte im Bereich d. Kröninger Hafnerhandwerks, in: "Der Storchenturm", Geschichtsblätter f. d. Landkreis um Dingolfing und Landau, Heft 20, 10. Jahrg. 1975
  • Markmiller, Fritz: Der Streit zwischen den Kröninger u. Dingolfinger Hafnern 1698 bis 1708, in: "Der Storchenturm", Geschichtsblätter f. d. Landkreis um Dingolfing und Landau, Heft 20, 10. Jahrg. 1975
  • Grasmann, Lambert / Markmiller, Fritz: Katalog z. Ausstellung 'Kröninger Hafnerware' , in: "Der Storchenturm", Geschichtsblätter f. d. Landkreis um Dingolfing und Landau, Heft 20, 10. Jahrg. 1975

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Kröning

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_300301
Name
  • Kröning
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8311 (- 1993-06-30)
  • 84178 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19701
  • BLO:712
  • wikidata:Q533626
  • geonames:3206679
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09274145
Karte
   

TK25: 7440

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gerzen ( Verwaltungsgemeinschaft)

Landshut (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 614

Vilsbiburg (- 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 614

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Sandmann
         Einöde
SANANN_W8311
Maisthan
         Einöde
MAIHAN_W8311
Hermannseck
         Einöde
HERECK_W8311
Oberholz
         Weiler
OBEOLZ_W8311 (- 1979-12-31)
Paring
         Weiler
PARIN1_W8301 (- 1979-12-31)
Dietelskirchen
         Pfarrdorf
DIEHEN_W8311 (1971-04-01 -)
Armannsberg
         Weiler
ARMERG_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Bleiwimm
         Einöde
BLEIMM_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Dechantsreit
         Weiler
DECEIT_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Eggenöd
         Weiler
EGGNOD_W8311 (1971-04-01 -)
Dietrichstetten
         Dorf
DIETEN_W8311 (1971-04-01 -)
Froschöd
         Einöde
FROHOD_W8311 (1971-04-01 -)
Göttlkofen
         Dorf
GOTFEN_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Hermannsöd
         Einöde
HERSO1_W8311 (1971-04-01 -)
Hillau
         Einöde
HILLAU_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Höll
         Weiler
HOLOLLJN68DM (1971-04-01 - 1978-04-30)
Berg
         Einöde
BERERGJN68DM (1971-04-01 - 1978-04-30)
Hofstetten
         Einöde
HOFTENJN68EM (1971-04-01 - 1978-04-30)
Hundham
         Einöde
HUNHA2_W8311 (1971-04-01 -)
Kerschöd
         Einöde
KERHOD_W8311 (1971-04-01 -)
Kirmbach
         Weiler
KIRACH_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Kobel
         Einöde
KOBBE1_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Leiersöd
         Weiler
LEISOD_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Nöham
         Einöde
NOHHAM_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Oberklöham
         Einöde
OBEHA1_W8311 (1971-04-01 -)
Paring
         Einöde
PARING_W8311 (1971-04-01 -)
Pattendorf
         Dorf
PATOR1_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Rammelsberg
         Einöde
RAMER1_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Ratzenstall
         Einöde
RATALL_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Reichlkofen
         Kirchdorf
REIFEN_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Ried
         Weiler
RIEIEDJN68DM (1971-04-01 - 1978-04-30)
Roß
         Weiler
ROSROS_W8311 (1971-04-01 -)
Schindlbach
         Weiler
SCHAC2_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Schwatzkofen
         Dorf
SCHFEN_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Unterbettenbach
         Einöde
UNTACH_W8311 (1971-04-01 -)
Unterklöham
         Einöde
UNTHA3_W8311 (1971-04-01 -)
Wies
         Einöde
WIEIE2_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Willerskirchen
         Einöde
WILHEN_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Wippenbach
         Weiler
WIPACH_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Wollkofen
         Dorf
WOLFEN_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Forstenrode, Forst
         Weiler
FORRS1_W8311 (- 1978-04-30)
Krüglmühle
         Weiler
KRUHLE_W8311 (1984 -)
Gmain
         Einöde
GMAAIN_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Paradies
         Einöde
PARIESJN68EM (1971-04-01 - 1978-04-30)
Reismühle
         Einöde
REIHLE_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Resenöd
         Einöde
RESNOD_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Rutting
         Weiler
RUTING_W8311 (1971-04-01 - 1978-04-30)
Kröning
         Weiler
KROINGJN68EN
Kirchberg
         Pfarrdorf
KIRERGJN68EN
Abes
         Einöde
ABEBES_W8311
Angersdorf
         Weiler
ANGORF_W8311
Brandlberg
         Einöde
BRAERG_W8311
Buttenbach
         Weiler
BUTACH_W8311
Edengoben
         Einöde
EDEBEN_W8311
Gaiberg
         Einöde
GAIERG_W8311
Gaishof
         Einöde
GAIHOFJN68EN (- 1978-04-30)
Geiselsdorf
         Weiler
GEIORF_W8311
Goben
         Weiler
GOBBEN_W8311
Götzberg
         Einöde
GOTERG_W8311
Grammelsbrunn
         Weiler
GRAUNN_W8311
Grub
         Einöde
GRURUBJN68DN (- 1978-04-30)
Hergassen
         Einöde
HERSEN_W8311
Kampfrain
         Einöde
KAMAIN_W8311 (- 1978-04-30)
Kronast
         Einöde
KROAST_W8311
Leisteneck
         Einöde
LEIECK_W8311
Lichteneck
         Einöde
LICECK_W8311
Magersdorf
         Dorf
MAGORF_W8311
Oberkirchberg
         Dorf
OBEER3_W8311
Oed, Öd bei Kirchberg
         Einöde
OEDOEDJN68EN
Onersdorf
         Weiler
ONEORF_W8311
Postreit
         Weiler
POSEIT_W8311
Rabenanger
         Einöde
RABGER_W8311
Schaittenrain
         Dorf
SCHAI2_W8311
Schibitz
         Einöde
SCHITZ_W8311
Schlaureit
         Einöde
SCHEI2_W8311
Schönau
         Einöde
SCHNAUJN68EN
Spielötz
         Einöde
SPIOTZ_W8311
Stein
         Einöde
STEEINJN68EN
Stocka
         Einöde
STOCKA_W8311
Strobleck
         Einöde
STRECK_W8311
Triendorf
         Dorf
TRIORF_W8311
Zeilbach
         Weiler
ZEIACH_W8311
Jesendorf
         Pfarrdorf
JESORF_W8311 (1971-04-01 -)
Asbach
         Einöde
ASBACH_W8311 (1971-04-01 -)
Bödldorf
         Dorf
BODORF_W8311 (1971-04-01 -)
Eck
         Einöde
ECKECKJN68EM (1971-04-01 -)
Eppenöd
         Einöde
EPPNOD_W8311 (1971-04-01 -)
Flexöd
         Einöde
FLEXOD_W8311 (1971-04-01 -)
Großbettenrain
         Weiler
GROAIN_W8311 (1971-04-01 -)
Hacken
         Weiler
HACKEN_W8311 (1971-04-01 -)
Hermannsreit
         Weiler
HEREIT_W8311 (1971-04-01 -)
Hub
         Dorf
HUBHU4_W8311 (1971-04-01 -)
Hundspoint
         Dorf
HUNINT_W8311 (1971-04-01 -)
Kleinbettenrain
         Weiler
KLEAIN_W8311 (1971-04-01 -)
Kobl
         Weiler
KOBOB1_W8311 (1971-04-01 -)
Koblpoint
         Einöde
KOBINT_W8311 (1971-04-01 -)
Kreuzhäusl
         Einöde
KREUSL_W8311 (1971-04-01 -)
Mairhof
         Weiler
MAIHOF_W8311 (1971-04-01 -)
Oberschnittenkofen
         Weiler
OBEFEN_W8311 (1971-04-01 -)
Ölhart
         Einöde
OLHART_W8311 (1971-04-01 -)
Otzlberg
         Einöde
OTZERG_W8311 (1971-04-01 -)
Reit
         Einöde
REIEI1_W8311 (1971-04-01 -)
Schachten
         Weiler
SCHTEN_W8311 (1971-04-01 -)
Scheuereck
         Einöde
SCHECKJN68EM (1971-04-01 -)
Schmelling
         Dorf
SCHIN1_W8311 (1971-04-01 -)
Sommersberg
         Einöde
SOMERG_W8311 (1971-04-01 -)
Straß
         Einöde
STRASSJN68EM (1971-04-01 -)
Stürming
         Weiler
STUIN1_W8311 (1971-04-01 -)
Unterschnittenkofen
         Weiler
UNTFE1_W8311 (1971-04-01 -)
Wieselsberg, Wieselsberg bei Jesendorf
         Weiler
WIEERG_W8311 (1971-04-01 -)
Wieselsberg, Wieselsberg bei Kirchberg
         Weiler
WIEERGJN68EN
Wippstetten
         Kirchdorf
WIPTEN_W8311 (1971-04-01 -)
Zurlberg
         Weiler
ZURERG_W8311 (1971-04-01 -)
Oed, Öd bei Dietelskirchen
         Weiler
OEDOEDJN68EM (1971-04-01 -)
Wimm
         Weiler
WIMIMMJN68DM (1971-04-01 -)
Haid
         Einöde
HAIAI1JN68DN (- 1979-12-31)


Städte und Gemeinden im Landkreis Landshut (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Rottenburg a.d.Laaber | Vilsbiburg
Gemeinden: Adlkofen | Aham | Markt Altdorf | Altfraunhofen | Baierbach | Bayerbach b. Ergoldsbach | Bodenkirchen | Bruckberg | Buch a. Erlbach | Eching | Markt Ergolding | Markt Ergoldsbach | Markt Essenbach | Furth | Markt Geisenhausen | Gerzen | Hohenthann | Kröning | Kumhausen | Neufahrn i.NB | Neufraunhofen | Niederaichbach | Obersüßbach | Markt Pfeffenhausen | Postau | Schalkham | Tiefenbach | Markt Velden | Vilsheim | Weihmichl | Weng | Wörth a.d.Isar | Wurmsham
Verwaltungsgemeinschaften: Altfraunhofen | Ergoldsbach | Furth | Gerzen | Velden | Wörth a.d.Isar