Verlautenheide

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. April 2023, 01:26 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Aachen > Verlautenheide


Lokalisierung des Stadtbezirkes Haaren innerhalb der kreisfreien Stadt Aachen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Kirchenbücher

  • Verlautenheide St. Hubert, kath., Matrikel 1780 - 1920, Digitalisate bei Matricula

Batchnummern

  • Taufen, rk, 1780-1799, Batchnummer: C962531
  • Heiraten, rk, 1780-1799, Batchnummer: M962531

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung VERIDEJO30BS
Name
  • Verlautenheide (- 1972)
Typ
  • Dorf (- 1972)
  • Stadtteil (1972 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5101 (- 1993-06-30)
  • 52080 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5202

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Haaren ( GemeindeStadtbezirk)

Haaren, Haaren (1798 - 1845) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Quinx
         Ort
QUIINX_W5101
St. Hubert (Verlautenheide)
         Kirche
STHIDEJO30BT
Forsthaus bei Weiden
         Forsthaus
FORAUSJO30CT
Haarener Hof
         Gut
HAAHOFJO30CS


Wappen der Stadt Aachen.png Stadtteile in Aachen (Regierungsbezirk Köln)
Stadtbezirk Aachen-Mitte: Aachen (Altstadt) | Beverau | Burtscheid | Forst | Hanbruch | Hörn | Rothe Erde | Steinebrück
Stadtbezirk Brand: Brand | Freund | Niederforstbach
Stadtbezirk Eilendorf: Eilendorf
Stadtbezirk Haaren: Haaren | Verlautenheide
Stadtbezirk Kornelimünster/Walheim: Kornelimünster | Oberforstbach | Schleckheim | Walheim
Stadtbezirk Laurensberg: Laurensberg | Vaalserquartier
Stadtbezirk Richterich: Richterich | Horbach